Asus MG28UQ - Ein Einschätzung bzw. Beurteilung

markosuer

Newbie
Registriert
März 2017
Beiträge
3
Erst einmal einen wunderschönen guten Morgen,

Da dies mein erster Beitrag im Forum ist hoffe ich nichts falsch zu machen, sollte dies doch der Fall sein einfach bescheid geben. :)

Nun zu meinem anliegen, ich habe mich letzte Woche zum Kauf eines 4K Monitors entschieden und konnte mich für den Asus MG28UQ begeistern.
Dieser ist akt. am PC und an einer PS 4 Pro angeschlossen.

Der erste Eindruck war für mich recht beeindruckend da ich 4K noch nicht in pura Natura erlebt hatte. Bei Asus MG28UQ ist mir jedoch bei
genauer Betrachtung etwas aufgefallen, es geht um die Darstellung von dunklen Bereiche (Flächen) - die Farben Rot, Grün und Blau werden
optimal dargestellt. Sobald ich jedoch größere dunkle Flächen angezeigt bekomme zeichnet sich etwas ab, was ich so nur von einigen meiner
älteren Full-HD Monitoren bzw. TV Geräten kenne. Die Fachbegriffe für diesen Effekt sind mir leider nicht geläufig, aber es schaut so aus
als wäre eine Art Schleier über einige Bereiche der Monitor-Fläche.

Damit man sich davon ein besseres Bild machen kann habe ich ein Foto von diesem Darstellungsverhalten beigefügt.

Meine Frage wäre nun, ist das für Monitore noch normal, wenn es um die Darstellung von Schwarz geht oder sollte ich den Monitor
vom Händler austauschen lassen?

Das Foto habe ich in drei Ausführung (Original und mit jeweils Kennzeichnung der betroffenen Bereiche) hinterlegt.

Ich wäre um jeden Hinweis bzw. Beurteilung dankbar.

Beste Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • AsusSchwarz.jpg
    AsusSchwarz.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 187
  • AsusSchwarzBereiche.jpg
    AsusSchwarzBereiche.jpg
    326,7 KB · Aufrufe: 162
  • AsusSchwarzZone.jpg
    AsusSchwarzZone.jpg
    321,3 KB · Aufrufe: 157
Naja, ich seh da nur eine nicht ganz homogene Hintergrundbeleuchtung und eine leichte Spiegelung ..
 
Nennt sich "backlight bleeding", ist aber bei Asus normal, mit häufig ganz vielen anderen Mängeln.
 
mugam schrieb:
Naja, ich seh da nur eine nicht ganz homogene Hintergrundbeleuchtung und eine leichte Spiegelung ..

Wow so schnell habe ich mit einer Antwort gar nicht gerechnet. Vielen dank!

Du würdest sagen das ist noch in der Norm? Mir ist es am PC am deutlichsten aufgefallen als ich in der Grafikbearbeitung
war und dort mal die Fläche komplett auf Schwarz gestellt hatte.

Bei der PS 4 Pro war es mir in dunklen Spielszenen aufgefallen, weniger der Monitor Randbereich als der mittlere Bereich mit den beiden Abschnitten - ich würde diese mal als Klammern beschreiben - als Laie.

Beim AsusSchwarzZone habe ich diesen Bereich gekennzeichnet gehabt.

Beste Grüße,
Markus
Ergänzung ()

Coca_Cola schrieb:
Nennt sich "backlight bleeding", ist aber bei Asus normal, mit häufig ganz vielen anderen Mängeln.

Gut zu wissen "backlight bleeding" ist notiert. :)

Was andere Mängel betrifft, konnte ich bisher keine erkennen bzw. feststellen. Bis auf dieses "backlight bleeding" ist alles top - keine Pixelfehler und auch kein Staub Einschluss.

Wäre das "backlight bleeding" was zu sehen ist noch im Toleranzbereich oder ist das so eine persönliche Sache, ob man damit leben kann oder nicht.

Beste Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • AsusSchwarzZone.jpg
    AsusSchwarzZone.jpg
    321,3 KB · Aufrufe: 133
Das ist eher ne persönliche sache.
Stört es dich weg damit wenn nicht behalten.

Wenn de das nicht haben willst musste zu VA greifen.
 
Blood011 schrieb:
Das ist eher ne persönliche sache.
Stört es dich weg damit wenn nicht behalten.

Wenn de das nicht haben willst musste zu VA greifen.

Was genau ist VA?

Das mit persönlich hatte ich befürchtet, ich komme mehr und mehr zu dem Entschluss mir ein Austauschgerät liefern zu lassen und sollte auch dieses ein für mich nicht passendes Ergebnis abliefern, dann greife ich gerne auf Alternativen zurück. :)

Wenn es einige Kandidaten in Frage kämen, wäre ich für Tipps und Hinweise danke. :)

Beste Grüße,
Markus

P.S.: Dank Euch für die schnelle Hilfe!
 
Zurück
Oben