Asus N551JX schaltet sich aus anstatt in den Standby zu gehen

floert

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.763
Hallo,

habe gerade ein Asus N551JX-CN043T Notebook neu installiert und habe jetzt das Problem dass die Energiesparoptionen nicht funktionieren.
Anstatt in den Standby zu gehen schaltet es sich einfach aus, auch ein umstellen auf nur Bildschirm aus beim Zuklappen hat nicht geholfen.

habe dann auf einer ASUS Seite gelesen dass das mit dem IMEI Treibers ein (v11.0.0.1166/11.0.0.1176/11.0.0.1189) Windows Update zusammenhängt, darauf habe ich wie im Artikel beschrieben steht versucht die Intel(R) Management Engine Interface zu aktualisieren und sogar zu deaktivieren, hat aber auch nicht funktioniert. Und im BIOS finde ich hierzu nichts

Kennt dieses Problem jemand und kann mir einen Tipp geben?
 
Hast Du, wenn Du die Herunterfahren / Neustartfunktion vom Windows Button her ansteuerst dort auch die Funktion, StandBy, Energie sparen?

Wenn nicht, dann ist die Installation noch nicht fertig. Allen voran der GPU Treiber fehlt dann noch.
 
Ich habe nur beim Zuklappen Energiesparen, und Windows Update hat den Intel und NVidia Treiber bereits aktualisiert, im Artikel steht ja auch dass das mit dem IMEI Treiber zusammenhängen soll, wenn ich ihn aber aktualisiere sagt es mir dass ich bereits den aktuellsten Treiber habe
 
Hast Du Engerie sparen im Windows Start Menue, ja oder nein? Wenn nein, dann gibts kein StandBy. Dann fehlen Treiber. Und das liegt idR am GPU Treiber.

775795


Was beim zuklappen steht ist irrelevant. Das steht da immer. Auch wenn der Rechner dazu (derzeit) nicht in der Lage ist (aufgrund fehlender Treiber).
 
Der Artikel ist aber von 2016/12/22 01:47, das müsste doch mittlerweile gelöst sein oder?
Ergänzung ()

Ja, die habe ich, funktioniert aber auch nicht
Ergänzung ()

und gerade ist mir aufgefallen, wenn er wegen Inaktivität Standby geht funktioniert es, habe danach im Start Menue Energie sparen ausgewählt und es hat wieder nicht funktioniert
 
Du hast offenbar eine Hybridgrafik. Dabei funktionieren ausschließlich die Treiber des Herstellers des Laptops vernünftig. Also: Asus-Treiber installieren.
 
Und von wo hast Du die GPU Treiber. Du musst sie von der Asus Seite nehmen. Und beide installieren. Intel und nVidia Treiber. Und wenn Deiner nur die Intel iGPU hat, dann nimm auch den von Asus.
 
Ach, da hätte ich auch selbst draufkommen können...

Ich lade sie gerade herunter, war aber eigentlich der Meinung dass das bei Win10 eigentlich nicht mehr nötig wäre, vieleicht weil das Notebook auch schon ein paar Jahre alt ist, oder?
 
Nö, ist es nicht. Gerade bei Notebooks, wo die Hersteller eben Treiber modifizieren. Windows Update hält nur generische bereit und nicht für jedes Modell den exakt passenden.
 
Ja da wirst du Recht haben, hatte schon bei mindestens 50% der von mir installierten NBs Probleme die dadurch zu lösen waren, aber jetzt weiß ich es hoffentlich...
Ergänzung ()

So, jetzt bin ich nach der Installation der beiden Treiber einen Schritt weiter, nämlich dass wenn der Standby gestartet wurde die PowerLED blinkt, vorher ging sie einfach aus, aber wenn ich dann die Maus bewege kommt wieder das ASUS UEFI Logo (?) und er bootet wieder neu, komisch finde ich aber dass keine Meldung eines Absturzes oder ähnliches kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist es aber nicht, es ist definitiv ein Standby Versuch, genau das selbe Verhalten wie manuell ausgelöst,
soll ich mal die Chipset INF von ASUS versuchen, die ist aber von 2015?
Und mit Schnellstart deaktivieren kann das nicht zusammenhängen, oder?
 
floert schrieb:
soll ich mal die Chipset INF von ASUS versuchen, die ist aber von 2015?

Auf jeden Fall. Die systemnahen Treiber natürlich installieren. Die, die Asus da anbietet. Und auch das Bios auf die letzte Version updaten.
 
Ich habe jetzt das Chipset, ATKPackage und AutoUpdate installiert, keine Besserung, sonst gibt es nur noch mMn irrelevante Treiber für Audio, Bluetooth, WLAN, TouchPad, CardReader, LAN und Audio, der einzige mir unbekannte heisst PixelMaster Video HDR, dürfte aber auch nichts mit dem Problem zu tun haben, oder?
 
Ja, wirklich schade, bin langsam mit meinem Latein am Ende,
wenn doch wenigstens Bildschirm ausschalten funktionieren würde wäre toll, Standby wäre nicht unbedingt notwendig.
Nur auf Akku wäre es toll
 
Nach den eingestellten 10 Minuten wird er normal deaktiviert, nur wenn ich in den Energieoptionen einstelle dass er das beim schliessen machen soll, fährt er einfach runter
 
Zurück
Oben