ASUS P4P-X stirbt Hitzetod?! (Bilder)

CHaos.Gentle

Lt. Commander
Registriert
Juni 2004
Beiträge
1.594
Hallo alle miteinander,

ich habe hier das MB von einem guten Freund. Während des Betriebs ist der passive Lüfter vom Chipsatz gefallen. Die Halteösen haben leider nicht so gut gehalten.

Nun habe ich das gute Teil mal sauber gemacht und dabei diese merkwürdige Verfärbung auf dem Chipsatz gesehen. Ich bin der Meinung, dass soetwas ein Zeichen für nen Hitzetod ist.

Das MB hat Strom, die Diode leuchtet. RAM kommt direkt aus meinem PC, ebenso Netzteil.

Beim Betätigen des Powerschalters passiert nix.
Anschlüsse ansonsten sind mehrfach überprüft und machen definitiv keine Probleme.

Hitzetod?

Vielen Dank für Eure Hilfe
 

Anhänge

  • PICT0140.jpg
    PICT0140.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 361
  • PICT0145.jpg
    PICT0145.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 365
  • PICT0147.jpg
    PICT0147.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 369
ja dass schaut demetsprechend aus

eine leichte verfärbung ist normal aber dieser chip ist schon gebraten
 
Ein Intel i845 ohne Kühlkörper? Der dürfte jetzt in der Tat gut durchgebraten sein. Ist das am Chiprand gekochte Wärmeleitpaste oder kommen da schon irgendwelche Substanzen aus dem Chip selbst?
 
Also die weißen Teile sind von der neueren Wärmeleitpaste, die ich nachdem der Lüfter abgefallen war, aufgetragen habe.
Um den Die (heißt das bei Chipsatz auch so?) herum ist noch ein wenig von der alten Paste.

Mir geht es um die hellen Verfärbung auf dem Die.

Danke für die aufschlussreichen Antworten, wenns auch schade is...
 
Zurück
Oben