Servus,
Habe mir ein upgrade zugelegt mir folgenden 3 neuen Komponenten:
Core i5-750
Asus P7P55D
KINGSTON 4GB PC3 KVR1333D3N9K2/4G
Und weiters (alte teile):
2x 250gb Samsung SATA Festplatten
GeForce 7950GT
WinXP 32 Bit (bevor sich jemand wundert, werde in Zukunft Windows nicht so oft benutzen, aus diesem grunde reicht mir die 32Bit Version).
Vor dem eigentlichen Problem noch ein kurzer Erfahrungsbericht. Mit Treibern von der mitgelieferten CD gingen auf einmal nach fertiger Installation die USB ports nicht mehr. Waehrend dem Boot war alles ok, aber sobald der Windows XP lade-screen kam waren alle USB ports tot. Nach updaten der ganzen bios/treiber und diverser BSOD waehrend Installation bin ich nun an meinem eigentlichen Problem angelangt.
Das Problem: Jeder Programmstart mit einer extrem langen Wartzeit verbunden ist. Aus frischem reboot und Leerlauf braucht Firefox so seine 15 Sekunden. Anderes Beispiel: Die Installation der Grafikkartentreiber hat 20-30 Minuten gedauert mit staendigem Zugriff auf die Festplatte (aus diesem grunde behaupte ich mal das es an RAM/Festplatte liegt). Durch die Festplatten browsen geht tadellos. An der CPU-Auslastung ist auch nichts auszusetzen.
Gesamt taucht das Problem eher willkuerlich auf aber es taucht auf jedenfall um einiges oefters auf als nicht. Dieses Problem hatte ich vor der Installation des Chipsatz-Treibers (und eventuel des Audiotreibers) noch nicht. Habe auch den subjektiven Eindruck das so mini-freezes oft vorkommen (wechseln zwischen 2 Applikationen/Fenstern). Bei Installationen fiel mir auch auf (abgesehen von extrem langsamen bis null fortschritt) das sicht lange nichts tut und dann ploetzlich sehr viel (auf den Installationsfortschritt bezogen).
Die Windows Installation ist auf einer formattieren Festplatte mit eigener Partition. Allerdings musste ich das ganze zwei mal machen sodass ich beim 2. Durchlauf nur ein quick-format gemacht habe. BIOS-Veraenderung habe ich vorerst keine gemacht. Kein RAID.
Ram wurde erkannt.
Die einzigen Programme die bis jetzt installiert wurden sind:
BIOS (ver. 0.711)
Chipsatz
Audiodriver (Onboard) ... alle 3 die neusten Versionen von der Asus Webseite.
Des weiteren:
Anti-Virus
FireFox
Grafikkartentreiber
WLAN
Nun weiss icht nicht mehr weiter.
Vielen Danke fuer Hilfe im Voraus!
Habe mir ein upgrade zugelegt mir folgenden 3 neuen Komponenten:
Core i5-750
Asus P7P55D
KINGSTON 4GB PC3 KVR1333D3N9K2/4G
Und weiters (alte teile):
2x 250gb Samsung SATA Festplatten
GeForce 7950GT
WinXP 32 Bit (bevor sich jemand wundert, werde in Zukunft Windows nicht so oft benutzen, aus diesem grunde reicht mir die 32Bit Version).
Vor dem eigentlichen Problem noch ein kurzer Erfahrungsbericht. Mit Treibern von der mitgelieferten CD gingen auf einmal nach fertiger Installation die USB ports nicht mehr. Waehrend dem Boot war alles ok, aber sobald der Windows XP lade-screen kam waren alle USB ports tot. Nach updaten der ganzen bios/treiber und diverser BSOD waehrend Installation bin ich nun an meinem eigentlichen Problem angelangt.
Das Problem: Jeder Programmstart mit einer extrem langen Wartzeit verbunden ist. Aus frischem reboot und Leerlauf braucht Firefox so seine 15 Sekunden. Anderes Beispiel: Die Installation der Grafikkartentreiber hat 20-30 Minuten gedauert mit staendigem Zugriff auf die Festplatte (aus diesem grunde behaupte ich mal das es an RAM/Festplatte liegt). Durch die Festplatten browsen geht tadellos. An der CPU-Auslastung ist auch nichts auszusetzen.
Gesamt taucht das Problem eher willkuerlich auf aber es taucht auf jedenfall um einiges oefters auf als nicht. Dieses Problem hatte ich vor der Installation des Chipsatz-Treibers (und eventuel des Audiotreibers) noch nicht. Habe auch den subjektiven Eindruck das so mini-freezes oft vorkommen (wechseln zwischen 2 Applikationen/Fenstern). Bei Installationen fiel mir auch auf (abgesehen von extrem langsamen bis null fortschritt) das sicht lange nichts tut und dann ploetzlich sehr viel (auf den Installationsfortschritt bezogen).
Die Windows Installation ist auf einer formattieren Festplatte mit eigener Partition. Allerdings musste ich das ganze zwei mal machen sodass ich beim 2. Durchlauf nur ein quick-format gemacht habe. BIOS-Veraenderung habe ich vorerst keine gemacht. Kein RAID.
Ram wurde erkannt.
Die einzigen Programme die bis jetzt installiert wurden sind:
BIOS (ver. 0.711)
Chipsatz
Audiodriver (Onboard) ... alle 3 die neusten Versionen von der Asus Webseite.
Des weiteren:
Anti-Virus
FireFox
Grafikkartentreiber
WLAN
Nun weiss icht nicht mehr weiter.
Vielen Danke fuer Hilfe im Voraus!