asus p5b deluxe

foxm

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
297
hi! (:

ein freund von mir möchte sich einen neuen c2d zulegen. nun meine frage, dieses board wäre preis leistung eigentlich ganz ok, jedoch steht bei den specs, dass dieses 1066 mhz (für overclocking) ram takt unterstützt.
grundsätzlich jedoch nur max. ddr2-800 angeführt ist.
wäre es also möglich einen e6600 reinzupacken und den ramtakt auf 1066 zu erhöhen? ohne de cpu zu übertakten? habe mir das handbuch schon angesehen, werde nur nicht schlau daraus...

danke :)

so long
 
266FSB ergibt QuadPumped 1066MHz!

Und 266MHz *2 ist 533MHz für den RAM...er läuft dann 1:1.

Mit 800er RAM kannste dann logischerweise bis FSB400 1:1 gehen, was dann 1600MHz QuadPumped ergibt... ;)
 
für anti intel overclocker bedeutet dies? :D 533-er ram tuts auch?
er will keinesfalls den e6600 übertakten... auch nicht in zukunft... :)

thx!
 
würde es irgendetwas bringen schnelleren damit zu betreiben? bei sockel a von amd war die sync. wichtig, alles andere war nicht fördernd...
dh den ramtakt kann ich nur anheben auf 1066 wenn ich zugleich die cpu übertakte?

so long
 
Also der C2D profitiert schon von höherer Bandbreite (=schnellen RAM's). Wobei die Timings nicht so entscheidend sind wie beim A64 (Speicherkontroller sitzt im Prozessor). Allerdings ist dieser Performance Gewinn ziemlich marginal. 800er RAM sind daher def. übertrieben (wenn man kein oc betreiben will).
 
Zurück
Oben