asus p5b Ram Problem

revaloon

Newbie
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
4
Hey liebe community :) ich hab ein kleines problem

undzwar hab ich oben genanntes mainboard unter win 8 64bit laufen..
hatte bis etz 2x 1 GB Ram riegel verbaut da das für Win8 langsam knapp wird, wollte ich auf 4gb aufrüsten hab die allergleichen riegel nochmal verbaut also 4x1GB.

So etz kommts... Pc startet nicht windows gibt irgend eine fehlermeldung raus ich hab auch rumversucht ob der riegel beschädigt ist daran lags nicht.
Das nächste phänomen ist das es mit 3 Riegeln funktioniert.

irgendwelche Ideen was da das Problem sein kann ?

Hab leider nix anderes gefunden nur das 3gb erkannt werden statt 4 aber das ist leider nicht mein problem.. zumindest noch nicht ^^

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
 
NB-Voltage bei Vollbestückung von jetzt1,15V auf 1,25V erhöhen - klappt meist -
 
ok korrigiere noch dazu 3gb drin gehabt und dann einfach mal absturz man o man ich schieb das grad alles auf win8 .. ich hoffe es liegt an den riegeln sonst fliegt 8 gleich wieder..

ok wie erhöh ich die spannung ?
 
Die NB-Voltahe lässt sich nicht direkt verändern - stell die "Memory Voltage" auf 1,90V -
Standard = 1,80V -

"PCI Latency Timier" = 92 - Standard = 64
 
im bios menü dann oder ? find da leider nix ...

ah das latency timier auf 92 stellen ? ^^
Ergänzung ()

hm werd leider nicht fündig :(
Ergänzung ()

Fehlermeldung Bad_pool_header kommt dazu ...

wow soviel probs hat ich schon lang nimmer mit meinem rechner ^^
 
Das Board ist ne ziemliche zicke, hatte damals auch eins davon. Vollbestückung ist wirklich eine ganz schlechte Idee, man bekommt einige Riegel ans laufen mit den beschriebenen Tweaks aber 100% sicher kann man nicht sein. Manchmal kommts dann sporadisch zu Abstürzen. Auch die Marke scheint ne Rolle zu spielen. Mushkin mochte das Brett bei mir auch mit 2x2gb Bestückung nicht sonderlich leiden.
 
Zurück
Oben