ASUS P5B zwei mal RAID 0 (unabhängig)

obi68

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
1.022
Ich habe vor das ASUS P5B Deluxe zu kaufen. Vorgestellt habe ich mir den Einsatz von zwei unabhängigen RAID 0 (zwei mal zwei HDs). Ist dies auf Intel RAID (ICH8R) so möglich oder muss dazu das JMicron RAID zusätzlich eingesetzt werden?

Fall der JMicron Contoller benutzt werden muss, ist mir nicht klar an welchen SATA port die zweite Platte angehängt werden muss.

Wie wird im allgemeinen der JMicron Controller eingesetzt wenn dazu nur ein SATA port auf dem Mainboard ist?

Besten Dank
 
Du kannst natürlich die Raids auf der ICH8R laufen lassen. Geht problemlos. Der JMicron hat einen Anschluss auf dem PCB für eine Singlefestplatte und einen eSata Port für Wechsellaufwerke. Auch IDE läuft über den JMicron.
 
Mit den Anschlüssen habe ich auch ein Problem. Ich habe das P5B (nicht deluxe), welches auch Raid 0, 1 und 10 kann. Dazu habe ich 2x 250Gig SATA-Platten von Samsung, die ich im Raid-0-Verbund laufen lassen möchte. Auf dem Mainboard habe ich eben diese 4 "normalen" SATA-Anschlüsse und einen "Raid"-Anschluss. Wenn ich in den Raid-Anschluss nix stecke, komme ich gar nicht erst in das Raid-Setup. Wenn ich eine Platte in den Raid-Anschluss stecke und eine in Slot0 der anderen, komme ich ins Raid-Setup, aber er erkennt nur eine Platte.
Ich habe zum ersten Mal mit SATA und mit Raid zu tun, also keine Ahnung :)
Kann mir jemand verraten, wie ich die SATA-Platten am Board anschliessen muss, damit ich das Raid-System konfigurieren kann ?

Danke vorab,
Bitbierchen
 
hallo

das nondeluxe hat die ich8, nicht r

du müßtest eine an den jmicro onboard hängen und die andere an den esata, alsao vergiss es

versuch das wieder das board wieder zurück zugeben und nimm das deluxe


regards
Nimoy
 
Jo Nimoy hat das treffend beschrieben. Raid am Chipsatz ist mit dem P5B nondeluxe nicht möglich. Und die Konstruktion JMicron halte ich auchnicht für sinnvoll. Eher für absolut scheisse.
 
Schon mal danke für die schnellen Antworten :)

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich also bei dem Board die eine Platte innen "links unten" an den Raid-SATA-Anschluss packen und die andere mit einem langen Kabel nach aussen "rechts oben" an den Anschluss ?!

Ist das echt so ? Falls ja - wat genau rauchen die Asus-Mitarbeiter so, wenn sie Boards designen ??
 
hallo


genau so sieht es aus,,,, aber das ist nicht dein ernst oder,,, bring das board zurück !!


wieso asus die schuld geben, hättest dich ja auch vorher informieren können, irgendwo müssen ja die unteschiede sein zwischen nem 150 euro board und nem 200 euro

regards
nimoy
 
Naja, die Info über die Anschlüsse stand (komischerweise ;)) nirgendwo dabei... und das Board wurde mir von meinem (neuem) Hardware-Dealer empfohlen... da habe ich ihm halt mal vertraut.
Ist ja auch wurscht, so dramatisch isset ja auch nich, leg ich halt das Kabel von aussen nach innen. Alles ab- und wieder aufbauen ist mir das auch nicht wert.

Jedenfalls noch mal danke für die Hilfe, jetzt kann ich wenigstens gezielt weitermachen ;)
 
Zurück
Oben