Asus P5E X38 unter Wasser

OC-System

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
127
Hi,

ich habe das Asus P5E X38 und möchte dies mit Wasserkühlern ausstatten. Hat jemand dieses MB bereits mit Wasserkühlern?

Es soll NB, SB , 2x Mosefet montiert werden.

Wenn ja dann bitte mal ein paar Links zu den Produkten.


Danke an euch!

EDIT: An alle die das Mobo bereits mit Wasser kühlen, ihr könnt eure Erfahrungen hier austauschen!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun hab ich meine Kühler und alles ist bestens! Schade das sich keiner gemeldet hat...:(


Im Anhang ein paar Bilder für die, die es interessiert.


Gruß
 

Anhänge

  • HPIM1829.jpg
    HPIM1829.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 807
  • HPIM1831.jpg
    HPIM1831.jpg
    206,1 KB · Aufrufe: 681
  • HPIM1847.jpg
    HPIM1847.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 695
  • HPIM1828.jpg
    HPIM1828.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 728
Jetzt mit der Wasserkühlung un den Rams kannst du recht viel aus deinem Q6600 rausholen:rolleyes:
 
sieht sehr gut aus wo hast du denn deine pumpe und den radi? nach außen verlegt oder nutzt du nen mora.
wo hast du teile bestellt und was hat alles gekostet? wie haben sich deine temperaturen verändert? frage aus dem grund habe mir das board auch bestellt und habe im jetzigen pc auch ne wakü mit laing mit agb den 240er blackice und kühler von alphacool.
gruß psychoboy
 
was hast du die kühler bestellt?
 
Hi,

also die Teile hab ich alle bei Aquatuning bestellt.

http://www.aquatuning.de/product_in...s-Maximus-Formula-SE-Northbridge-Freezer.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1470_MIPS-Asus-Chipset-Freezer.html

http://www.aquatuning.de/product_in...S-Asus-Maximus-Formula-SE-Mosfet-Freezer.html

Da ich die CPU schon von Anfang an mit Wasser gekühlt habe kann ich zu den Temps nichts sagen. Alles im Rechner ist super kühl und es bedarf nur noch langsame und ruhige Lüfter.


Temps im Idle:

35 Core1
35 Core2
28 Core3
28 Core4

Temps unter Last (Prime2h)

61 Core1
61 Core2
51 Core3
51 Core4

Q6600@3600@1,40v

Im Anhang noch ein paar Bilder. Als Pumpe kommt die Laing DDC Pro 18w(600l) zum Einsatz.
 

Anhänge

  • HPIM1861.jpg
    HPIM1861.jpg
    110 KB · Aufrufe: 599
  • HPIM1865.jpg
    HPIM1865.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 524
  • HPIM1867.jpg
    HPIM1867.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 535
hmm aber den Spawa hast du 2 mal gekauft oder?

das kommt aber alles sehr teuer. passen denn wirklich alle kühler auf das Board?

Und wenn man auf Wakü beim P5E setzt, muss man ja wirklich alle drauf montieren, da man die gesamte Heatpipe entfernen muss. Also man kann nicht sagen: Ok ich kühle nur den Chipsatz mit Wasser.
 
@micro_virus

ja wenn du das MB umbaust dann alles 2xMosefet 1x NB 1x SB. Da du siehst passen alle Kühler und ich bin sehr zufrieden. Die gibt es auch von EK glaube ich etwas billiger aber ich wollte die MIPS.

Du kannst auch nur die CPU und die Graka kühlen und die Heatpipe drauf lassen. Wenn du ne gute kühlung im Tower hast ist das kein Problem. So hatte ich es vorher und funktioniert auch, aber ich wollte nicht mehr die ganzen FANs im Sys....von daher hab ich umgebaut.

Da kommt natürlich auch immer der Basteldrang durch :D

Gruß
 
Jo ich würde natürlich auch gerne alles wasserkühlen, aber momentan ist mal nur die cpu dran :)

die gpu kühler und mobo kühler sind einfach sau sau teuer... sogar teurer wie der cpu kühler :freak:

ich mein 170 euro + versand ist eine menge geld für ein spielzeug, wenn es auch ohne gehen würde. ist mir schon zu teuer. 100 euro hätte ich noch hingelegt für alle mobo kühler, aber 170 it einfach rausgeworfenes geld meiner Meinung nach. Natürlich, die optik wird geiler, man hat wieder spass am basteln, aber irgendeinmal blockiert einfach das geld und man kriegt gefühl der Reue^^
 
Schau mal hier die sind nicht ganz so teuer:

NB
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2981_EK-Water-Blocks-EK-S-Max.html

SB

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2522_EK-Water-Blocks-EK-ASUS-NB-SB-1-Acetal.html

Mosefet 2x

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3016_EK-Water-Blocks-EK-Mosfet-ASUS-03a--X38-.html

Die müssten auch alle passen. Ist aber auch noch gut teuer:(

Wenn du die Heatpipe weiter verwenden möchtest empfehle ich dir einen Seitenkühler zu verwendne der aufs MB/NB Luft rauf haut.

Ach ja und als CPU Kühler kann ich dir den empfehlen:

http://www.aquatuning.de/product_in...i--G1-4---Intel-Sockel-478-775-ohne-Ansc.html

oder

http://www.aquatuning.de/product_in...l-NexXxoS-XP-Bold-Highflow-X2-Sockel-775.html

Gruß
 
Also den CPU Kühler hab ich schon.^^

Kannst du mal schauen, ob du in dem Shop hier was passendes für das Asus P5E findest? Also kannst ja mit deinen eingebauten Kühlern vergleichen!

www.extreme-cooling.ch

Bei aquatuning ist es halt teuer wegen dem Versand und zoll in die Schweiz. Der Händler hat aber auch einige an Lager!

brauche: 2 x Spawa, 1x NB, 1x SB wie bei dir :) Die Preise dort kannst du geteilt durch 1.67 rechnen, da es Franken sind :cool_alt:
 
ne die Halterungen sind anders angeordnet. So sieht es zumindest aus. Die anderen Kühler sollten passen. Aber schreib dem Shop doch mal ne mail. Vielleicht können die dir weiter helfen.

Gruß
 
Hi, vieleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. habe mir das gleiche bord bestellt. habe einen Q6600 Pretestet auf 3,6Ghz ohne Vcore anzuheben, und ne 8800 GTS. beide Wassergekühlt. das system soll so leise wie möglich sein. daher wollte ich nur einen 120er lüfter abgeregelt in das Case bauen. Das NT hat auch einen 120er und nen 80er und zieht die luft wieder raus. würde das für die Heatpipe reichen? was habt ihr drin (die wo noch kein MB unter wasser haben) an lüfter? Lautstärke?
Kann man bei dem Board die Temp der Heatpipe extra auslesen? und das am besten unter last?
Was ist da die max temp, die sie nicht überschreiten sollte?
Ich habe noch einen Van Controller mit 4 Temp fühler. 1 an CPU, 1 an Graka, 1 erstmal in Netzteil da ich lüfter tausche, und die Temp im auge haben möchte. Und der letzte wäre für das Case. wo platziere ich den am besten? zum testen könnte ich ihn erstmal an die Heatpipe anbringen. Aber was wird da am wärmsten (bzw wo ist es genau am kritischsten)? könnt ihr mir die Position auf dem Board erklären, da so vieles mit der Heatpipe gekühlt wird.

Danke für eure hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu

Auf dem Bild Nr.3 sieht der Schlauch von GTX--->Radi aber arg geknickt aus.
Pass auf da nix staut:D
Mir is mal der Rechner nachm booten immerwieder ausgegangen, weil ich genau so nen ne knick drinn hatte :(

tzotzdem gz zum System, fast identisch mit meinem, nur VIEL aufgerämter alles bei dir xD


Grüße
 
tach zusammen,

hab auch das board vor mir....und will das mips set installieren...bekommen aber die bekloppten kühler nicht runter -.-
kann mir wer sagen wie ich das chipset losbekomme?

habe backplate und alle widerhaken raus....nur asus support (ja richtig gelesen^^) meint der sei verklebt...
so kommt es mir ehrlich gesagt auch vor -.-
habs schon mit ner schnur zum lösen/nem föhn und nem schraubenzieher zum hebeln probiert.

weiss echt nimmer weiter
bitte HILFE

mfg
Herby
 
Dann werfe ich mal ein, dass es bei Watercool auch schöne Kühler für Mainboards gibt (auch für das P5E). Nur um mal eine Alternative zu Aquatuning zu nennen.
 
Zurück
Oben