Asus P5GC-MX...optimaler CPU?

P

Penxten

Gast
Hallo,

brauchen mal wieder Eure Hilfe, mein Kumpel möchte auf das genannte 775 Board einen besseren CPU einbauen, momentan läuft ein Pentium Dual Core E2140 darauf.

Da das Board nur CPU´s mit FSB 200MHz optimal unterstützt, dachte ich mir das der Pentium Dual Core E5700 da am bessten arbeitet, in der CPU List ist zwar auch die 8er Intel Core 2 Duo Reihe mit aufgeführt, aber die arbeitet ja dann sicher mit ihre FSB 333MHz unter Wert, genau wie die 7er Reihe (266mHz) und die neuere 6er Pentium Dual Core Generaton (266MHz).

http://www.asus.com/Product.aspx?P_ID=vddABl4wQXZXLyQY

Welcher CPU wäre hier die beste Lösung?

Gruß Penxten
 
"P5GC-MX with Intel 945GC chipset inside supports Intel dual-core CPU and features 800MHz FSB"

steht so auf der Asus-Seite
--> bist du mit deinen 200 MHz sicher?
 
Habe hier nur den Grundtakt zwischen Prozessor und Chipsatz angegeben.

so ist es wohl verständlicher:

FSB200/800
FSB266/1066
FSB333/1333

@Karre

Ja wenn dann alles aus der Bucht, ich dachte wenn der E5200 unterstützt wird, gilt dies für die ganze 5er Reihe.

Also wäre der Core 2 Duo E8600 die besste Lösung, auch wenn er dann nur mit fsb 1066 läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E8600 wäre imo deutlich zu teuer, eher ein 8500er. Der liefe dann aber nur mit 2,5GHz sofern das Board sich nicht zufällig auf 333MHz Bustakt prügeln lässt.
Wie wäre es mit der Core2Duo E6000 Serie? Die sind gebraucht recht preiswert und sollten auch auf dem Board laufen.
 
@JensS.

ja das ist mir schon klar das die E8400 bzw.E8500 da preisleistungsmäßig besser sind, mir ging es ja nur um das optimum was man noch auf dem Board verbauen kann.

Die Core2Duo E6000 Serie steht ja mit in der Liste, nur wäre der Core 2 Duo E6700 ja auch wieder beschnitten weil der ja eigentlich mit FSB 1066 läuft, der E5200 FSB 800 gebraucht denke ich ist am sinnvollsten,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, schau an, der 945GC macht laut Wikipedia echt nur FSB800 mit - ich dachte, die 945er würden schon durchweg FSB1066 unterstützen.
Dann wäre der E5200 wohl echt das Optimum... Oder vielleicht ein C2D E4700, der hätte nochmal 100MHz mehr (eigentlich zu vernachlässigen, ja)
 
ok dann wirds wohl der Intel Pentium Dual-Core E5200, schade nur das nicht sicher ist ob der E5700 unterstützt wird, wenn jemand das Board besitzt und höher als den E5200 verbaut hat, bitte melden. ;)

danke nochmal allen.

nachti
 
Zurück
Oben