Asus P5GD1-FM und Intel Core 2 Quad Q8300?

densetsu

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
16
Hallo,

ich wollte mir n neuen Prozessor kaufen den hier

und bin nicht sicher ob er auf mein motherboard passt. mein Motherboard ist ein Asus P5GD1-FM

wollte dann auf der Asus seite(der hier ->motherboard->socket 775->P5GD1) nachsehen, ob er unterstützt wird, werd aber aus der dort angegeben Liste nicht schlau.

passen nicht alle 775 sockel cpus auf einen 775 Sockel?

was sollen denn die ganzen Zahlen da beudeuten? und warum steht da hinter manchen was von "socket AM2" wenn ich doch vorher schon socket 775 eingegeben habe? was heisst "M2N-X PLUS" oben in der leiste? Was heisst "PCB seit All"?


Da ich den Prozessor auf der Liste nicht finde, vermute ich mal er wird nicht vom Motherboard unterstützt, bin mir aber wie gesagt nicht sicher :)

Würdet ihr mir einen anderen Prozessor oder direkt ein neues Motherboard empfehlen( oder beides)?

budget ist bissl knapp, ca. 200€ wollt ich max für beides ausgeben.
 
Naja, mit einen Schweißgerät oder einen kräftigen Schlag
mit dem Vorschlagshammer wird die Q8300 in den verlinkten M2N-X PLUS passen. :D

Scherz beiseite:
Sie haben leider das falsche Board verlinkt.
Nur hat ihr Board keine Unterstützung für Dualcore-CPUs, geschweige denn, Quads.
Nur Pentium 4- und Celeron-CPUs LGA775 gehen da rein.
 
hmm, ok.

dann muss n neues board mit neuer cpu her. will videospiele spieln und s soll günstig sein.:D

Kann wer was empfehlen? Ich habe noch nie ein motherboard ausgetauscht, muss ich da an nochwas denken? Ideal wärs glaube ich wenn neuer arbeitsspeicher nun im budget drin wär:)
 
welche restliche hardware hast du denn? und was willst du damit spielen?
 
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4350
hab noch 1gb ddr(1) ram und 2x 512mb ddr(1) ram
Netzteil : Corsair 450w (VX 450W Power Supply)
Festplatte: 2x WDC WD2000JD-55HBB0 (186 GB, IDE)
Monitor: Weiss ich ned genau :) Wenn ich das Monitormenü aufruf steht da: 1280x960@60Hz
Marke: Videoseven
momentan bin ich ineterressiert an Dragon Age: Origins. hat recht hohe Anforderungen glaube ich.

Ich werd mich aber damit begnügen die Grafik im Spielmenü soweit es geht herunterzuschrauben :)



fehlt noch was an Angaben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse, Netzteil, Laufwerk, evtl. Festplatten und evtl. Grafikkarte kann man weiter verwenden. Somit bräuchte man Mainboard, CPU und RAM. Ich kann ehrlich gesagt schlecht einschätzen, ob ne 4350 für DAO bei der Auflösung "reicht". Viell. kann dazu ein anderer was schreiben. Ne aktuelle SATA Platte wäre sicherlich auch nicht verkehrt. Die 200€ sind das absolute Maximum?
 
naja, könnt glaub bis 300€ mit allem vielleicht. Wenn ich damit auch nichts gescheides bekomm, was bräuchte ich denn ca. für was "gescheides"?
 
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-79373

Wenn es so wenig wie möglich kosten soll, käme sowas in Frage. Logischerweise nicht der absolute Oberkracher, aber durchaus gute Komponenten und natürlich deutlich schneller wie deine alte Kiste.

Jetzt kann man natürlich noch auf AM3 und DDR3 gehen, ne stärkere GraKa rein, auf 4GB RAM erweitern etc. Was für ein Betriebssystem kommt denn zum Einsatz?
 
Zurück
Oben