McDyne
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 22
"ASUS P5N-E SLI" oder "GIGABYTE P35 DS3R"...
Ich brauch'n neues Board, weil ich mit meinem E4300 nicht über FSB400 komm.
Ich bekomm ihn nur bis zu 395 zum laufen, und einmal ganz kurz bei 399.
Aber bei 400 hörts da einfach auf.
Da ich gelesen hab das der E4300 eine Wall drin hat, die anscheinend nur bei P965-Chipsatz anschlägt, dacht ich mir ich hol mir eben eins ohne diesen Chipsatz.
Also:
- Das Board sollte möglichst hohe FSB schaffen
- Es muss RAID haben
- Es kommt ein Xigmatek HDT-S1283 drauf (Platz?)
- KEIN SLI notwendig
Der Grund, warum ich ein Board mit Nforce-Chipsatz in betracht ziehe, ist weil man eben nur mit diesem den Ram auf 1T laufen lassen kann.
Nun würd ich gern wissen, was ihr davon haltet und ob 1T überhaupt mehr Performance bringt.
Für bessere Boardvorschläge bin ich gern offen, sollte aber um die 100,- Euro liegen.
Ich brauch'n neues Board, weil ich mit meinem E4300 nicht über FSB400 komm.
Ich bekomm ihn nur bis zu 395 zum laufen, und einmal ganz kurz bei 399.
Aber bei 400 hörts da einfach auf.
Da ich gelesen hab das der E4300 eine Wall drin hat, die anscheinend nur bei P965-Chipsatz anschlägt, dacht ich mir ich hol mir eben eins ohne diesen Chipsatz.

Also:
- Das Board sollte möglichst hohe FSB schaffen
- Es muss RAID haben
- Es kommt ein Xigmatek HDT-S1283 drauf (Platz?)
- KEIN SLI notwendig
Der Grund, warum ich ein Board mit Nforce-Chipsatz in betracht ziehe, ist weil man eben nur mit diesem den Ram auf 1T laufen lassen kann.
Nun würd ich gern wissen, was ihr davon haltet und ob 1T überhaupt mehr Performance bringt.
Für bessere Boardvorschläge bin ich gern offen, sollte aber um die 100,- Euro liegen.
Zuletzt bearbeitet: