Hallo,
Ich habe gestern den PC eines Kollegen umgerüstet:
Sein Problem war, dass er sich für sein ASUS P5N32-SLI Premium einen Core 2 Duo E8400 gekauft hat, das Board ab maximal die E6000er Core 2 Duo's unterstützt und somit lief er nur mit 2,26 GHz.
Daher habe ich ihm (gebraucht, aber top) das neuere ASUS P5N72-T Premium besorgt, dass ja mit allen Sockel 775-CPUs fertig wird - sogar Quadcore support ;-)
Mainboards getauscht - läuft alles Prima!!
Ich habe kurz die WinXP Installation anlaufen lassen, bis zu dem Punkt wo er sagt, keine Platte drin, lief alles ohne Probleme und vor allem wurde der E8400 richtig erkannt.
... nur die Festplatte mit winXP hatte er mir nicht mitgegeben.
Ich habe dem Kollegen den Rechner dann mitgegeben und er hatte zu Hause nach Einbau der Platte und Boot von Windows XP zunächst mit Bluescreens zu kämpfen - da die alten Chipsatztreiber - obwohl alles vorher sauber deinstalliert - anscheinend doch noch irgendwie Stress machten.
*Jaaa - ich weiß dass man bei Boardwechsel unbedingt neuinstallieren sollte...*
Die Bluescreens gabs es nur wenn er eine USB-Tastatur benutzte.
=> Mit PS2-Tastatur fuhr winXP dann hoch aber frohr nach einiger Zeit ein.
=> Wahrscheinlich wieder Treiberprobleme obwohl er die neusten Treiber gleich installiert hat.
Eben war ich nun da um mir die Treiberprobleme (das Einfrieren) mal anzugucken, da sagt er, dass seit heute morgen die Kiste nicht mehr an geht - nur noch PIIIIEEEEP - ohne das er an der Hardware rumgefummelt hat.
Fehler:
- Piep Piep Piep Piep Piep Piep.... (ein einzelner immer wieder)
- kein Bild
Was habe ich gemacht:
- ASUS Soundkarte (PCIe x1) ausgebaut
Dann:
- gar nichts mehr: kein Bild, kein PIEP.
Auch mit wiedereingebauter Soundkarte, ohne RAM, ohne oder mit anderer Graka, ohne alles, mit allem ... wie auch immer:
das Board sagt gar nichts mehr.
nur die Lüfter laufen an, und die CPU wird warm.
Habe auch sonst alles versucht - BIOS Reset usw.
Das Board ist absolut tot - nur selbst ein- und abschalten funktioniert noch.
Hat irgendjemand eine Idee was passiert sein könnte ?!?!
PS: CPU, Ram und beide Test-Grakas funktionieren in dem alten Board einwadfrei mit ebenfalls zwei Test-Netzteilen mit 620W und 1200W.
Ich habe gestern den PC eines Kollegen umgerüstet:
Sein Problem war, dass er sich für sein ASUS P5N32-SLI Premium einen Core 2 Duo E8400 gekauft hat, das Board ab maximal die E6000er Core 2 Duo's unterstützt und somit lief er nur mit 2,26 GHz.
Daher habe ich ihm (gebraucht, aber top) das neuere ASUS P5N72-T Premium besorgt, dass ja mit allen Sockel 775-CPUs fertig wird - sogar Quadcore support ;-)
Mainboards getauscht - läuft alles Prima!!
Ich habe kurz die WinXP Installation anlaufen lassen, bis zu dem Punkt wo er sagt, keine Platte drin, lief alles ohne Probleme und vor allem wurde der E8400 richtig erkannt.
... nur die Festplatte mit winXP hatte er mir nicht mitgegeben.
Ich habe dem Kollegen den Rechner dann mitgegeben und er hatte zu Hause nach Einbau der Platte und Boot von Windows XP zunächst mit Bluescreens zu kämpfen - da die alten Chipsatztreiber - obwohl alles vorher sauber deinstalliert - anscheinend doch noch irgendwie Stress machten.
*Jaaa - ich weiß dass man bei Boardwechsel unbedingt neuinstallieren sollte...*
Die Bluescreens gabs es nur wenn er eine USB-Tastatur benutzte.
=> Mit PS2-Tastatur fuhr winXP dann hoch aber frohr nach einiger Zeit ein.
=> Wahrscheinlich wieder Treiberprobleme obwohl er die neusten Treiber gleich installiert hat.
Eben war ich nun da um mir die Treiberprobleme (das Einfrieren) mal anzugucken, da sagt er, dass seit heute morgen die Kiste nicht mehr an geht - nur noch PIIIIEEEEP - ohne das er an der Hardware rumgefummelt hat.
Fehler:
- Piep Piep Piep Piep Piep Piep.... (ein einzelner immer wieder)
- kein Bild
Was habe ich gemacht:
- ASUS Soundkarte (PCIe x1) ausgebaut
Dann:
- gar nichts mehr: kein Bild, kein PIEP.
Auch mit wiedereingebauter Soundkarte, ohne RAM, ohne oder mit anderer Graka, ohne alles, mit allem ... wie auch immer:
das Board sagt gar nichts mehr.
nur die Lüfter laufen an, und die CPU wird warm.
Habe auch sonst alles versucht - BIOS Reset usw.
Das Board ist absolut tot - nur selbst ein- und abschalten funktioniert noch.
Hat irgendjemand eine Idee was passiert sein könnte ?!?!

PS: CPU, Ram und beide Test-Grakas funktionieren in dem alten Board einwadfrei mit ebenfalls zwei Test-Netzteilen mit 620W und 1200W.
Zuletzt bearbeitet: