ASUS P5Q-E oder MSI P45 Neo2-FR

pat1983

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
327
Was meint ihr, gibt es da deutliche Unterschiede, oder kann ich auch das MSI nehmen, da es bei HWV im Moment lieferbar ist und das Asus nicht?

Ich will dann später auf ca. 4 mal 3,5 GHz übertakten.


Meine Sonstigen Komponenten:
Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
Monitor: HP Pavilion w2207h, 22", 1680x1050, VGA, HDMI
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450 boxed
CPU Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner (mit Arctic Silver V Wärmeleitpaste 1ml)
Mainbord: ASUS P5Q-E oder MSI P45 Neo2-FR
Speicher: 2 mal, 4096MB-Kit OCZ PC2-8000 ReaperX HPC / CL5 1000 MHz
Grafikkarte: Club3D HD4870 512MB
Netzteil: ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt
Festplatte: 2 mal, WD Caviar 640GB / WD6400AAKS
Gehäuse: NZXT HU001S, ATX, ohne Netzteil, silber
Laufwerke: LG GH20N bare schwarz & LG GDR H20N S-ATA schwarz bare
W-LAN: AirLive WN-5000PCI v1 300 Mbps


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Ich denke das beide letztendlich auf´s selbe rauslaufen. Mein P5K-E ist top! Das P5Q-E hat mehr an Ausstattung, aber wie ich finde, kein so gutes Layout.
 
Das Asus hat mehrere Pci-e steckplätze. Ich finde das MSI besser, ist meine eigene Meinung. Ich nehme mal an das dein Pc auf Video Bearbeitung aufgebaut ist, oder so?.
 
Der PC soll zum spielen, aber hauptsächlich für Bild- und Video-Bearbeitung sein.

Die 8 GB sind, dass ich in Zukunft nicht gleich wieder aufrüsten muss.
Mir ist klar, dass 8 GB RAM noch nicht notwendig sind, aber das wird es sicherlich bald mal sein! ;)

Was würdet ihr machen, wenn ihr eigentlich den PC schon längst bestellen wolltet und jetzt das Asus Board erst ab 28. lieferbar ist und das andere sofort?

Das Problem ist, dass ich Anfang August in Urlaub fahre und den PC schon davor wollte.

Es sind zwar auch ein paar andere Sachen ohne Liefertermin (CPU Kühler und Gehäuse), aber das Gehäuse war schon oft ohne Liefertermin und dann meist nach ein paar Tagen schon wieder verfügbar.

Wenn ich warte bis Gehäuse und Kühler lieferbar ist und mich dann erst entscheide welches Mainboard ich nehme, kann es halt sein, dass andere Sachen schon wieder nicht lieferbar sind. :(
 
sehr schönes stystem, wirklich ist perfekt :)...würde auch das ASUS nehmen wegen der 8 Phasen Strom Versorgung

edit: Wenn du es nicht abwarten kannst und wie gesagt angst hast das dann wiederum die anderen sachen nicht lieferbar sein sollten dann hol dir ruhig das MSI P45 Neo2-FR..ist ya auch ein klasse board ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
DU kannst die Sachen dort bestellen, wo sie auf Lager sind.
Ich würde die Hardware nach dem Urlaub kaufen. Bis dahin könne die Preise ja noch purzeln.
Die 8 GB sind, dass ich in Zukunft nicht gleich wieder aufrüsten muss.
Mir ist klar, dass 8 GB RAM noch nicht notwendig sind, aber das wird es sicherlich bald mal sein!
Kauf lieber erst 4GB.
Wenn du 8GB wirklich bald brauchen wirst, kannst du immer noch aufrüsten. PC Hardware wird ohnehin in den seltensten Fällen teurer.
Bei Geizhals.at/deutschland kannst du dir eine Wunschliste erstellen und den billigsten Shop ausrechnen lassen, wo die Hardware lieferbar ist.
 
Das mit nach dem Urlaub sollte nicht sein, denn da brauche ich den PC dann gleich und kann nicht erst noch warten.
Ich würde es auch lieber alles erst danach bestellen, aber es ist nach dem Urlaub sehr dringend.

Das mit den 4 GB RAM überlege ich mir doch noch mal, vll. sind 8 GB doch zu viel, nur ich bin mit dem Einbau nicht so bewandert, daher wollte ich dem vorbeugen, da ich mit solchen Sachen keine Erfahrung habe.

Ich wollte den PC auch gleich bei HWV den Zusammenbau und die Installationen machen lassen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt aber schon das der Groß Clockner nicht auf das Asus P5Q-e passt,also musst du wohl das MSI nehmen.
 
wenn du dir einen großen cpu-kühler kaufen möchtest, dann lass blos die finger von dem neo2-f(i)r weg.
das layout ist dafür nicht geeignet. man quält sich nur, wenn man den kühler montiert. (montieren will :-) )
 
Welchen Kühler von HWV in dieser Preisklasse könntet ihr denn empfehlen, wenn es dann das Asus oder MSI Board werden soll?

@Joh@nnes:
Aber man bekommt ihn sicher verbaut auf dem MSI, oder?
Den EInbau will ich ja eh von HWV machen lassen, das wäre dann kein Problem, oder?
 
ich hab letztens mal die maße vom Xigmatek HDT-D1283 mit nem noctua verglichen ...
der xigmatek ist etwas kleiner und der noctua hat eine herstellfreigabe für asus p5q-xxx
müsste also passen
msi weiß ich nicht, aber da hat man bisher ja noch von keinen problemen gehört

ich hab hier irgendwo im forum gelesen, dass hwv.de die cpu-lüfter nicht vormontiert
was auch einleuchtend ist. ich würd meinen pc auch nicht verschicken, so lang über ein halbes kilo
am mobo hängt ..
 
Wenn das so ist, dann sollte auch der Boxed-Kühler ausreichen, so lange ich nicht übertakte, oder würde es eine leicht zu montierende Alternative geben?

Das GigaByte GA-EP45-DS3P ist bei HWV jetzt auch verfügbar, wäre das vll. eine bessere Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Ein Unterschied zwischen den genannten Boards ist noch, dass das ASUS nen digitalen Soundausgang hat und das MSI wohl nicht. Also wer´s braucht...
 
Zurück
Oben