Hallo liebe CBler,
nachdem ich schon seit einigen Jahren Passivnutzer des Forums hier bin und mich immer über die vielen guten Infos hier gefreut habe, hab ich mich nun entschlossen mich zu registrieren und eine aktivere Rolle einzunehmen ;-)
Meine Frage bezieht sich auf folgendes Problem:
Vor kurzem habe ich mir einen neuen Q9550 zugelegt der noch verpackt bei mir zu Hause liegt. Im Moment läuft mein System noch mit einem E8400 der auf 3,8 Ghz läuft. Da beim OC auf meinem ASUS P5QL-E bei 423 MHz FSB Schluss war und der neue Q9550 ja einen niedrigeren Standarttakt besitzt, stellt sich miir die Frage ob es sich lohnt ein anderes MB zu kaufen (gebraucht), um einen höheren FSB zu erreichen.
Was meint Ihr? Wenn ja, welches MB ist zu empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße
Mercurio
nachdem ich schon seit einigen Jahren Passivnutzer des Forums hier bin und mich immer über die vielen guten Infos hier gefreut habe, hab ich mich nun entschlossen mich zu registrieren und eine aktivere Rolle einzunehmen ;-)
Meine Frage bezieht sich auf folgendes Problem:
Vor kurzem habe ich mir einen neuen Q9550 zugelegt der noch verpackt bei mir zu Hause liegt. Im Moment läuft mein System noch mit einem E8400 der auf 3,8 Ghz läuft. Da beim OC auf meinem ASUS P5QL-E bei 423 MHz FSB Schluss war und der neue Q9550 ja einen niedrigeren Standarttakt besitzt, stellt sich miir die Frage ob es sich lohnt ein anderes MB zu kaufen (gebraucht), um einen höheren FSB zu erreichen.
Was meint Ihr? Wenn ja, welches MB ist zu empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße
Mercurio