Asus P5W DH-Deluxe kein Vcore kleiner 1,4V

SoulStew

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
501
tag allerseits.
wollte heute experimente zum OC machen, und muste feststellen, das ich keine kernspannung kleiner 1,4V einstellen kann, was natürlich suboptimal ist.

MobBo: P5W DH Deluxe mit Intel i975X chip.
CPU: Intel Dual-Core E5400

bin mir mehr als sicher, das ich bei lezten versuchen mit gleichem system, deutlich kleinere spannungen als 1,4V wählen konnte.
woran kann das liegen, das es nicht mehr geht?
 
Eig. müsste das schon gehen? Das Board ist mittlerweile schon sehr "ausgereift", wegen den vielen Bios-Updates. Hast du schon das neueste Bios?
 
hast du mal probiert mit der - "minus" Taste die Spannung zu veringern ?
 
Hier mein Sys

also ich konnte sehr wohl Werte unter 1,4 einstellen, solltest mal nach neuestem Bios Update suchen..
 
hab heute noch das 3001er update draufgespielt, welches das aktuellste ist. hatte vorher das 2901, womit sich der Vcore eben nicht kleiner regeln lies. aber auch nach dem update verhielt es sich nicht anders.

die minus taste hat nix gebracht, eintippen was man will war erfolglos, und in der auswahlliste ist das kleinste 1,4 V
 
hab auch die 3001er und kann runter auf glaube iwas mit 1,15 oder 1,2xx ...

vllt musste die cpu einstellungen iwie aendern ?
muesste zwar nen bug sein bei dir aber versuch mal c1 und eist an/aus zu machen und dann jeweils zu probieren.. das gleiche au mit den andern settings
 
öhm ... irgendwie habe ich das gefühl, das isch mein board gerade verabschiedet. der multiplikator lässt sich nur noch auf 13 einstellen lass ich alles auf auto läuft die CPU auch nur mit 2,6 statt 2,7 ghz, das bios hängt sich auf, wenn ich auf hardware monitor gehe, und man kann den vCore immer noch nich klener 1,4v wählen. auch nach rumversuchen mit EIST & co an/aus nicht.
 
Vielleicht ist beim flashen auf das aktuellste BIOS etwas schief gelaufen.
Versuch einfach es nochmal aufzuspielen.
 
Hab ein P5b von Asus , da mußte man erst 1.4 Volt einstellen und das System neu starten , dann wieder in BIOS und man konnte noch kleinere Spannung einstellen. :)
 
also .. das ganze beläuft sich wie folgt. ich habs bios nochmal geflasht, neugestartet und bin ins bios. EIST ausgeschaltet und es war möglich kleinere spannung als diese ominösen 1,4 V zu wählen. vor freude stellte ich mir 1,3V ein speicherte und verlies das bios. konsequenz war, der PC hat nicht mehr gestartet. nach nem bisschenwarten hab ich resetet bin wieder ins bios und die spannung stand auf 1,4V und war wieder die kleinst mögliche.
wenn daraus irgendjemand schlau wird, möge er es mir mitteilen. ich weiss da nicht weiter :)
 
Wenn alles nichts hilft, hat dein Board wirklich ne Macke. Es war zu seiner Zeit ein High-End Board und hat wirklich viele Einstellmöglichkeiten.
 
Zurück
Oben