Asus P5W DH Deluxe kompatibel mit Geil Black Dragon 8GB Quad Channel Kit?

Holzm1chl

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
751
Hallo,

ich habe mich für eine kleine Speicheraufrüstung entschieden.
Daher beabsichtige ich ich bei den aktuellen Preisen mir das Black Dragon 8GB Quad Channel Kit (GE28GB800C5QC) von GEIL zu kaufen.

Kann es da evtl. zu Problemen unter Vista x64 mit diesem Board und Speicher kommen?
Musste bei meinem bisherigen 4GB Speicher Kit ein paar abstriche beim Takt machen da Vista mehr als 800 MHz nicht mochte / mag. XP hatte damit keinerlei Probleme.

Vor dem umstieg auf 8GB würde ich natürlich noch ein BIOS Update machen.
Auf der GEIL Homepage wird das P5W DH Deluxe nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt.

Recherchen im Internet haben auch nicht zu einem Ergebnis geführt, immer die gleichen Fragen aber keine Antworten darauf.

Hat vielleicht schon jemand hier im Forum Erfahrungen mit diesem Speicher gemacht, bzw. in dieser Konstellation?
 
Laut diesem Thread passt dieser Speicher.
Recherchen im Internet haben auch nicht zu einem Ergebnis geführt, immer die gleichen Fragen aber keine Antworten darauf."
Hab dir den Gefallen getan und nach 5 Minuten was hoffentlich brauchbares gekriegt ;)

Musste bei meinem bisherigen 4GB Speicher Kit ein paar abstriche beim Takt machen da Vista mehr als 800 MHz nicht mochte / mag. XP hatte damit keinerlei Probleme.
Das Board macht bei 400FSB Schluß. Das war mal vor 2,5 Jahren spitze, aber es ist einfach nicht gemacht für OC Weltrekorde. Meines hat schon bei 385er FSB die Hufe hoch genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Zwirbelkatz,

danke für deine Antwort, aber leider hilft mir das auch nicht so recht weiter.
Denn ich suche gezielt nach den Black Dragon's von GEIL.

Anderen Speicher möchte ich nicht ;).

Das zu meinen 4 GB Kit war eigentlich nur so eine Bemerkung am Rand.
Bisher hatte ich so noch keine Probleme mit meiner Hardware, zumindest nicht unter XP, Vista ist dagegen etwas eigensinnig.
Der FSB von dem Board macht da überhaupt keine Probleme - wohl eher Vista x64 ;)
Ich konnte / kann meinen jetzigen Speicher unter XP ohne Probleme oder großartige Erhöhung der Spannung (2,05V) auf 940MHz takten. Unter Vista x64 ist das leider nicht möglich.

Ich habe eigentlich gehofft, dass mehrere hier evtl. 8GB auf dem guten alten P5W betreiben, oder zumindest mit dem Gedanken spielen.
 
Moin,

ich habs einfach mal auf blauen Dunst versucht und mir das 8GB Kit gekauft.
Wurde ohne Probleme sofort erkannt & alle Timings wurden automatisch eingestellt.
Läuft bisher ohne Probleme.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe werde ich mal ein bisschen testen was gerade beim OC möglich ist & ob man ohne Probleme noch ein bisschen an den Timings schrauben kann.
Werde mich dann hier wieder mit den Ergebnissen zurück melden.

Bis denn dann!
 
Hab das selbe MB, den selben Ram (4GB Kit) und meinen e2180 auf 3ghz OC. Will nun ein 2tes Kit dazu kaufen. Wäre cool wenn du bescheid sagen könntest.

Gibt es im Forum irgendwo Tipps für 8GB? (auser Auslagerungsdatei aus oder klein halten)
 
Hi Numrollen,

werde wie gesagt am Wochenende wenn ich dazu komme maln paar Test's machen & dann hier Posten.

Wie läuft der Speicher bei dir? Hast du das CL4er oder 5er Kit? Betreibst du diesen innerhalb der Spezifikationen oder hast du ihn auch ein bissl Oc'ed?
Mal sehen wie sich der Speicher so bei den normalen Anwendungen & Spielen verhält & ob dieser auch soweit stabil ohne Freezes funzt.
 
CL5er Kit. Läuft aktuell auf 416, also grob 832Mhz. Aja hab nen E2160(1,8@3), sorry oben falsch gepostet. Läuft alles auf Default, also keine Spannungserhöhung (was mich bei 8GB interessieren würde da man dort ja manuell setzen soll wenn Probleme auftreten) und keine Timings nach oben. Immernoch auf 5.5.5.15

Bus hab ich btw. auf 333Mhz, Multi 9. Bei mehr als 347 - 360 Busspeed sollen angeblich bei 4 besetzten Bänken bei einigen Probleme auftauchen. Also mal schauen wie es bei deinen 375Mhz geht.
 
Moin,

also wie gesagt, ich habe den Speicher normal eingesetzt und er wurde sofort korrekt erkannt, hatte alle Einstellungen automatisch vorgenommen, also Timings mit 5-5-5-15 bei 1,8V.
Bei Memtest kamen nach ner Stunde die ersten Fehler :( ...
So läuft die Kiste bisher aber stabil & ohne Problem & natürlich Flott :D
 
Zurück
Oben