ASUS P5WDH-Deluxe und Core Duo E6300 OC Problem

tkzetlok

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
38
Hallo, ich brauche mal euren Rat beim ocen der o.a. Komponenten.

Eingebauter RAM ist folgender: OCZ PC 800 Platinum Enh.

Ich habe die herkömmlichen Werte zum ocen eingestellt. Als Anfangswert habe ich mit Multi 7 mal 320 gearbeitet. Aber was ich auch einstelle, die Meldung lautet immer "Overclocking failed, Overvoltage failed. "

Woran könnte das liegen??

Gibt es für das Board Besonderheiten?

Bin jetzt ratlos und hoffe auf eure Unterstützung!

Greetz


Wo stellt man den SPD im BIOS ein, ich sitze leider selbst nicht vor dem Gerät und betreibe nur Ferndiagnose!!
Danke für Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
clock die CPU unter windows hoch. hast du da das gleiche problem :confused_alt:
da ich keine erfahrungen mit asus platinen habe, kann ich dir eigentlich net weiterhelfen
 
also wenn der ram im bios auf 800 eingestellt war und du danach 320 fsb eingestellt hast würde er auf 962 mhz laufen und denke nicht das er das schafft also ramteiler runterstellen oder ein wenig mehr spannung auf den ram geben und die timings ändern
 
Hier noch ein sehr gutes How To.

Da kannst du nochmal alles durchgehen, was evtl. vergessen wurde.
 
Hab das gleiche Board, ich denke es liegt am Speicher, das der wie oben schon genannt den hohen FSB nicht packt. Hatte das Problem auch schon mal
 
Also es lag nicht am Speicher, Es waren die Temperaturen, die das OC behindert haben.
Übrigens war das genannte Board + CPU meins!
Nun habe ich allerdings immer noch ein Temperatur Problem. Wenn ich den CPU um 30 % übertakte (mit dem im Bios vorgesehenen Auot OC) steigen die Temps bei Normal Betrieb auf auf 40 Grad (Core#0 39 grad und Core#1 40 grad). Wenn ich nun Prime95 laufen lasse gehen die Temps auf 58 bis 62 grad hoch. Wobei ich gestern 2 3/4 Stunden konstant bei 58 grad war, heute morgen wollte ich nochmal testen, da war ich schnell bei 61 grad. Habe bereits 4 Lüfter verbaut, und der CPU wird duch den Artic cooling Freezer 7 Pro gekühlt. Was kann ich nun noch tun um die Temps in den Griff zu bekommen, ausser eine Wasserkühlung zu verbauen? Das Board soll ja eh relativ Warm werden wie ich gehört habe.
 
Sorry, aber ich bin da voll der Noob, äußert sich die Spannungserhöhung auf die Core Temp aus?
Wenn ja, erhöt das Auto OC in Bios die Spannung?
 
Hmmmmm....... Dann bräuchte ich mal nen Tipp, welcher CPU Kühler Top ist?
Ich habe zur Zeit (wie o.g.) ja den Artic Cooling Freezer 7 Pro daruf!
 
Habe auch ein P5W DH Deluxe und bei mir geht der FSB mit Multi auf 8 auf max 395 hoch! Das liegt aber teils auch am Ram. Also was sehr wichtig ist,ist das du auf den Northbridge achtest! Den ich hatte eine zeitlang ein BTX Gehäuse und da ist das komplette board 180 grad gedreht! Da funkt die Kühlung nicht mehr und der Northbrigde wurde mal eben 80 -95 Grad und das ist mal so garnicht gut !
Aber an deiner Stelle würde ich mal mit den Timins am Ram etc spielen! Muss nicht immer an dem FSB oder so liegen!
Und wie :
Campino219
gesagt hat! Schau dir mal das Howto an!
MFG
Bombe100
 
Den IFX-14 würde ich nicht empfehlen.

HR-01 Plus , Ultra eXtreme, Scythe Mugen - sind so die Spitze.
 
Ok, also mal ne ganz andere Frage: Was ist wenn ich den CPU austausche, gegen eine höherwertigenm und diesen dann nicht übertakte, sind die Temps dann so wie bei meinem jetztigen ohne übertaktung?
 
Zurück
Oben