ASUS P5WDH Deluxe vs. ABIT AW9D-MAX wer hat es?

m3phist0201076

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.797
Hallo Leute!

Ich kann mich nicht entscheiden!
Ich kenne die Vorzüge meines alten Boards, die sich bestimmt im neuen AW9D-MAX bestimmt wiederspiegeln werden.
Das ASUS habe ich auch ins Auge gefasst, weiss aber zu wenig darüber.

Wäre schön wenn ihr mich etwas über die Vorzüge oder Nachteile des jeweiligen Boards in so vielen einzelheiten wie möglich aufklären könntet.

Oder weiss noch jemand ein besseres neueres Board i975x für den Core2duo + Crossfire?
 
Zuletzt bearbeitet:
hier findest du so ein paar infos zu dem Asus Board, werde es mir selbst diese oder nächste woche bestellen, war immer von ASUS boards überzeugt
 
Also ich mir vor ca. 3 Monaten ein Abit Aw8D gekauft und ich find das Absolut geil. Mein 3.8Ghz Intel kann ich bis auf 4.8Ghz und lief stabil. Er ging maximal auf 5.12Ghz aber da lief er nicht mehr stabil. Wäre mein altes Board nicht vor 3Monaten schrott ging, war übrigens auch ein Abit, hätte ich zu 100% auch das neue Abit genommen. In sachen overclocking sind die abits führend. Und die sind auch gut gekühlt. Ich gebe dir ein Tip und nimm das Abit. Das hat sogar einen E-Sata Anschluss. Kauf dir das Abit. Was auch noch ein Vorteil ist, Abit hat nicht jeder. Asus hat praktisch jeder.

gruss
agent-orange
 
Was heisst bei Dir stabil?
12h Prime?
Für mich kommen auch nur die beiden Boards in Frage ber ich weiss noch nicht so genau.
Das Abit hat den Vorteil das neueste zu sein.
Ich weiss wie gut es zum übertakten ist, wenn´s so ist wie meines.
Bei mir lief mei alter P4 auch stabil bei 4000MHz und das mit dem Boxed-Kühler wohlbemerkt.
 
m3phist0201076 schrieb:
Ich lese gerade den Bericht hier und das lässt mich wieder Richtung ABIT schwanken!

http://hardware.thgweb.de/2006/09/22/vergleichstest_975x_luxus_motherboards/page4.html

Ist das ASUS nun gut zum übertakten oder nicht?

Der Bericht von THG is ja wohl das allerletzte.Weiss nicht was die so in den letzten Monaten gemacht haben,aber auf gar keinen Fall repräsentative Tests.
Das Asus P5W-DH Deluxe eignet sich sehr gut zum ocen.Bin damit sehr zufrieden.
 
@ jooney

Schade das Du schon weg bist, jetzt hätte ich jemand gehabt mit dem ich über diese Kombination ASUS und E6600 mich hätte austauschen können.
Den will ich mir auch zulegen.
 
werde mir auch die CPU und das Board kaufen, den Test von THG finde ich eher schlecht als recht muss ich sagen, das Board wird da absolut degradiert, was sehr schade ist, da ich es auch für sehr gut halte, außerdem haben viele andere tests (z.B. @CB) ergeben, dass es wirklich gut ist.
 
Habe auch das Asus P5W DH Deluxe und bin mit dem Board auch zufrieden, allerdings musste ich damals auch einmal laut lachen, als der Artikel mit den Core 2 Platinen kam und wo das Asus P5W DH Deluxe so schlecht abgeschnitten hat.

Aber generell haben sich in diesem Artikel ziemlich viele Fehler verstreut; man ist ja schon gewohnt, dass in jedem THG Artikel irgendwelche Falsch-Aussagen drin sind, aber in diesem waren es besonders viele.

Sehen wir es mal anders herum. THG schreibt nurmal sehr gern und sehr viel und hat auch oft die neuste Hardware vor allen anderen (wobei das in den letzten Jahren auch nachgelassen hat); so kann man sich im Endeffekt dann doch nicht ganz von THG trennen ;)
 
Tzz wenn ich das bei THG Lese, nicht über 333FSB. Vielleicht hätten die Herren die MCH Spannung auf 1,65 stellen sollen.
Was soll ich denn sagen mit meinem 450... :rolleyes:

Naja ich würde vllt atm zum Abit greifen. Sieht atm echt kewl aus.
 
Vergiss THG, die Website ist schon seit Längerem bekannt für (manchmal) sehr seltsame Artikel.
Ich betreibe mein P5W DH Deluxe auf 333mhz und es hat noch nie Probleme gemacht. Spannungen musste ich keine ändern.
Meine Kaufgründe waren, dass das Board stabil läuft und gut ausgestattet ist.
mfg
IRID1UM
 
Was genau meinst du? SLi und X-Fire auf einem Board?
Bei den ganzen bunten Farben auf der Auktion sieht man ja die wichtigen Sachen gar nicht mehr :freak:
mfg
IRID1UM
 
IRID1UM schrieb:
Was genau meinst du? SLi und X-Fire auf einem Board?
Bei den ganzen bunten Farben auf der Auktion sieht man ja die wichtigen Sachen gar nicht mehr :freak:
mfg
IRID1UM

Naja genau das!

Für mich was neues!

Kann ich mir nicht vorstellen!
 
@ picolo

Das sieht sehr gut aus, nur mit Kompressorkühlung bekommt man das bestimmt mit den ganzen anderen Boards auch hin.

Aber es beweist die hohe stbilität des ABIT AW9D-MAX die viele hier bezweifeln.
Meins hat auch nie versagt.
Mehr als 351 wollte ich meinem Prozessor aber nicht zumuten.
 
Technisch ist es schon möglich, ich hab auch schon gehört, dass man auf einem P5W DH Deluxe SLi betreiben kann.
Das Einzige, was SLi im Weg steht, ist die Lizenz, die Intel anscheinend nicht erworben hat. Also könnte Intel theoretisch eine SLi Lizenz erwerben und dann mittels Patch alle 975 Chipsätze für SLi freigeben.
mfg
IRID1UM
 
Man lernt nie aus.

Da sich zum Thema 6600 übertakten keiner meldet frage ich Dich mal da du dich mit dem wohl gut auskennst.
Ist da ein Unterschied in der Baureihe zu finden wie in vielen anderen Intel Produktionen vorher?
Ich kenne mich da mit Zahlen und Beschriftungen nicht aus (Stepping,REV B2,usw.)
 
Nein, sorry. In die Richtung habe ich mich nie informiert, ich selbst setze auch nur einen 6400 ein. Da der C2D noch nicht allzulange am Markt ist, wird es aber wahrscheinlich keine großen Unterschiede geben, für neue Revisionen hat die Zeit wohl noch nicht gereicht.
Generell gilt aber: Alle C2D-Prozessoren lassen sich gut übertakten, die Allendale-Kerne (6300 und 6400) wegen der geringeren Anzahl an Transistoren etwas besser als die Conroe-Kerne (6600 und aufwärts).
mfg
IRID1UM
 
Dank dir für die Antwort.

Ich werde mir dann einfach bei Alternate kaufen da kann wohl nix schief gehen.
 
Zurück
Oben