Asus P67 Deluxe erkennt Vollbestückung mit 16gb Gskill F3 1333mhz nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jagdpanther53

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
658
Mein Asus P67 Deluxe Board erkennt die neu erworbenen 8gb Gskill F3 1333mhz nicht, bislang liefen bereits 8gb von dieser Serie auf dem Board bei Vollnbestückung startet das System nicht oder in Bios und WIndows werden nur 8gb aufgezeigt.

Programme wie Aida64 oder CPUZ deuten jedoch auf eine Vollbestückung , WIndows gibt nur 8gb an genau wie das Bios.

Memtest des neuen Rams lief bereits die ganze Nacht ohne Probleme und in einem anderem AMD Board werden alle 16gb im Bios angezeigt.

Kann es sein das die Ram Slots defekt sind oder Asus keine Vollbestückung unterstützt?
 
Natürlich ist es ein 64gbit Windows sonst würden die bisher vorhandenen 8gb nicht erkannt werden, ich will eine Vollbestückung mit 16gb erreichen da die Ram Riegel recht günstig waren
 
neueste bios version drauf?

manche boards sind einfach nicht drauf konzipiert um eine vollbestückung mit großen modulen zu gewährleisten.
habs aus eigener erfahrung schon mehrfach miterleben müssen.
 
Nur weil das ein gleiches 8gb Kit ist, heisst es nicht, dass dort die selben chips drauf sind. Manchmal hilft es, die Rams zu mischen, d.h. vom alten Kit und neuen Kit je einen in den gleichen Channel. Probier doch mal ein Bios update. Wenn das nichts hilft, dann Ram Spannung nen Ticken rauf, Timings auf die größten gemeinsamen Fixen, Command rate auf 2T.

Auf meinem alten P67A GD65 von msi lief es nach nem bios update leider genauso wie bei dir. Hat aber alles nichts geholfen, musste dann das Board wechseln.
 
Sieh mal im BIOS nach ob du eine Funktion wie "Memory Remapping" oder "Allow remapping of overlapped PCI memory above the total physical memory" findest und schalte sie ein.
 
Hier ist extra oben angepinnt folgender Thread "Von X GB werden nur noch X GB angezeigt oder verwendet" - Bitte vorher lesen.

Die dort genannten Punkte vollständig abarbeiten, überprüfen, erledigen, etc. pp..

Sollte das Problem nach Abarbeitung, Überprüfung, Erledigung, etc. nach wie vor immer noch bestehen, dann mit allen nötigen und erforderlichen Infos zum System, etc. und den Resultaten aus der Abarbeitung/ Überprüfung/ Erledigung ein neues Thema starten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben