user_23
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 333
Hallo
Ich hoffe, ich bin hier in der Mobo-Sektion richtig.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie und wo ich welche Lüfter anschliessen soll. Konkret: Das MB verfügt - neben CPU- und Power Fan - über zwei Chassis Fan Connectors, einer 4-Pin PWM gesteuert, der andere 3-Pin spannungsgesteuert.
Die Lüfter werden sowieso ersetzt. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich nun im Gehäuse je einen PWM- und einen normalen Lüfter einsetzen soll, was ja problemlos möglich wäre (zum Einsatz kommen Noiseblocker Multiframes), oder ob die beiden Anschlussvarianten auch so gedacht sind, dass ich zwei gleiche Lüfter via Y-Kabel an einen Anschluss hänge.
Das Problem ist ja die Kapazität der Anschlüsse. Während das Manual für den CPU-Lüfteranschluss mit 2A (24W) eine klare Angabe liefert, fehlt diese für die Gehäuselüfter.
Bei 2,91 W maximaler Leistungsaufnahme für die M12-S2 sollte das doch kein Problem sein? Ich will einfach kein Risiko etwas zu beschädigen eingehen.
Und natürlich frage ich mich, welche Lösung besser ist.
Besten Dank für alle Hinweise.
Ich hoffe, ich bin hier in der Mobo-Sektion richtig.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie und wo ich welche Lüfter anschliessen soll. Konkret: Das MB verfügt - neben CPU- und Power Fan - über zwei Chassis Fan Connectors, einer 4-Pin PWM gesteuert, der andere 3-Pin spannungsgesteuert.
Die Lüfter werden sowieso ersetzt. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich nun im Gehäuse je einen PWM- und einen normalen Lüfter einsetzen soll, was ja problemlos möglich wäre (zum Einsatz kommen Noiseblocker Multiframes), oder ob die beiden Anschlussvarianten auch so gedacht sind, dass ich zwei gleiche Lüfter via Y-Kabel an einen Anschluss hänge.
Das Problem ist ja die Kapazität der Anschlüsse. Während das Manual für den CPU-Lüfteranschluss mit 2A (24W) eine klare Angabe liefert, fehlt diese für die Gehäuselüfter.
Bei 2,91 W maximaler Leistungsaufnahme für die M12-S2 sollte das doch kein Problem sein? Ich will einfach kein Risiko etwas zu beschädigen eingehen.
Und natürlich frage ich mich, welche Lösung besser ist.
Besten Dank für alle Hinweise.