Asus P8 H67-M Pro 8Pin Power Connector benötigt ?

reiga

Lieutenant
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
975
hallo,

ich will gerade einen pc aufrüsten. nun folgendes problem das asus p8 h67-m pro will einen 8pin power connector. das vorhandene be quiet hat leider nur einen 4er. diesen habe ich angeschlossen.

nun beim anschalten laufen der cpu-kühler und der netzteil lüfter kurz an, dann gehen sie aber aus um ein paar sekunden später wieder anzulaufen, er scheint unterschiedlich weit zu kommen manchmal leuchtet kurz die ram kontroll led.

ohne einen eingebauten ram riegel läuft er normal an, aber meckert logsicherweise das kein ram riegel eingebaut ist.

gehe ich recht der annahme das vermutlich das netzteil zuwenig power hat bzw der 8pin power connector benötigt wird ? in der anleitung schreiben sie von einem 4/8 pin power connector deswegen dachte ich es geht evtl. auch ohne.

pzw kann ich ein adapter auf 8pin nehmen wenn ich einen finde ?
 
Liste mal die gesamte Hardware auf, erst dann kann man sagen, ob das NT zu wenig Power hat.
 
Welcher RAM ist es denn? Der Black Sark aus der Sig? Wieviel Volt hat der? Riegel einzeln kaufen auch nicht? Mit anderem Ram schon getestet?

Wie sieht das restlche System aus? MemOK schon probiert (Weiß grade nicht, ob das bei dem Board möglich ist)?
 
G.Skill 8GB KIT PC3-10667 DDR3-1333 CL9 Value NT ----> bzw 4gb zum testen
Intel Core i3 3220 2x3.30GHz So1155 Box Ivy Bridge
ASUS P8H67-M Pro, Sockel 1155, DDR3, Rev. 3.0
nen bequiet mit 350w...

mehr ist nicht angeschlossen ;)
Ergänzung ()

ok gerade nochmal in der anleitung gelesen. da wird überall von 8pin geschrieben ausser in den hinweisen da steht 4pin/8pin. naja dann wird es wohl daran liegen. :)
 
Nein, daran liegt es nicht.
Sowohl der 4-Pin Stecker als auch die Gesamtleistung des Netzteils sind ausreichend. Da muss irgendwo anders ein Fehler sein.
 
also habs jetzt nochmal aus dem gehäuse raus geholt, jetzt sind nur noch das mainboard + cpu + ram riegel + netzteil angeschlossen. genau das gleiche! nehm ich den ram riegel raus läuft er baue ich ram ein läuft er nicht.

ich kann mir nicht wirklich vorstellen das 2 verschiedene neu gekaufte riegel defekt sind, deswegen gehe ich davon aus das es am 4pin connector. liegt noch jemand eine andere idee ?
 
Dann probier doch mal anderen Ram aus um es genau zu bestimmen. An dem 4-Pin Stecker liegt definitiv nicht.
 
das mit dem bios wäre noch eine idee nur wie flashen ist die frage !? kann man die blindflashen mit der eingebauten cpu ?

edit: also am ram liegt es nicht gerade einen anderen genutzt...

edit2: ok am netzteil liegt es wirklich nicht, dann kanns nur noch an der falschen bios version liegen. jemand ne ahnung wie man das flashen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja zum Händler des Vertrauens gehen und fragen ...

oder halt einen Typ kennen der mal seine Sandy CPU ausbaut .
 
jo hab schon eine bestellt naja damit wirds hoffentlich laufen.
 
sooo lag wirklich am bios. läuft jetzt! danke nochmal an alle.
 
Zurück
Oben