asus p8h67-m mainboard onbaord grafikkarte deaktivieren.

kampfhase

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
10
Guten abend,

ich habe das asus p8h67-m mainboard und da ist eine onbaord grafikkarte drauf und jetzt habe ich meine PCIE Nvidia Geforce GTX 1050TI drin und wie ich erfahren oder auch gelesen habe muss man die onbaord grafikkarte deaktivieren aber ich habe es noch nie gemacht.

könnte mir mal einer Helfen Bitte.
 
nö, die musst du nicht deaktivieren, warum auch.

die wird automatisch deaktiviert, sobald ne Grafikkarte drinn steckt.
also Monitor halt an die Grafikkarte anschließen und diese damit nutzen
 
Dazu gibt's, sofern überhaupt erforderlich, eine Einstellung im Bios. Wobei die iGPU eigentlich durch die eingesteckte dedizierte Grafikkarte automatisch deaktiviert werden sollte.
 
Die onboard Grafikkarte wird nicht deaktiviert wenn die PCIE Grafikkarte drin steckt.
 
hast du über die Grafikkarte ein Bild? ja oder nein?
wenn ja ist es doch völlig egal, ob die CPU Grafik mit läuft.

wenn nein, mach ein UEFI/BIOS Update auf die aktuellste Version, damit die Karte funktioniert
 
ich habe nur über der onboard grafikkarte ein Bild über meine Grafikkarte nicht meinst du ein Neuen Bios chip bestellen mit einer neusten Version vom Bios
 
Heißt "iGPU Multi-Monitor" im Bios, da ausschalten (braucht man aber nicht)...
 
ich habe schon ein neusten bios chip drin das der den I5 CPU erkennt
Ergänzung ()

ich finde das nicht "iGPU Multi-Monitor im bios wo drunter steht es den
 
du hast sicherlich kein neuen BIOS chip eingebaut, sondern ein Update gemacht.
welche BIOS Version ist den aktuell drauf?
aktuell wäre ja bei dem Board die Version 3901, ist die installiert?
Ergänzung ()

kampfhase schrieb:
ich finde das nicht "iGPU Multi-Monitor im bios wo drunter steht es den
das gibt es auch nicht immer. das ist auch nur dafür da, wenn man die onboard Grafik wieder zusätzlich zu ner Grafikkarte aktiveren will, da sie automatisch deaktiviert wird, wenn ne Grafikkarte drinn steckt.

braucht die Grafikkarte einen 6pin PCIe Stromstecker? steckt der auch drinn?
 
kampfhase schrieb:
ich habe schon ein neusten bios chip drin das der den I5 CPU erkennt
Ergänzung ()

ich finde das nicht "iGPU Multi-Monitor im bios wo drunter steht es den

Sollte unter "System Agent configuration" zu finden sein bei alten Brettern heißt das auch manchmal "Lucid Virtu"
 
ich habe jetzt in der Grafikkartenkonfiguration gefunden und da steht Primäre Anzeige habe es auf PCIE gestellt und wenn ich f10 drücke der soll es speichern macht der nicht schreibt immer AUTO rein und ich habe iGPU Multi-Monitor auch deaktiviert aber wenn ich auf speichern und neu starten gehe dann schreibt der Auto wieder rein das ist nicht richtig neuste Bios version 3901 X64
 
er ändert das, weil er deine Karte nicht erkennt.
du müsstest mal die Karte in nem anderen PC testen oder bei dir ne andere Karte, nicht das die defekt ist
 
Ich habe meine Nvidia Geforce 1050Ti auf mein ASUS P5Q und da ist keine karte auf dem Mainboard drauf nur auf dem ASUS p8h67-m da geht meine karte nicht meine Nivida Grafikkarte 1050Ti aber das Mainboard muss die karte erkennen weil im anderen pc geht die ja auch also müsste die da auch gehen da muss noch ein trick dabei sein wie das geht.

auf dem ASUS p8h67-m ist ein Dunkelblauer steckplatz und ein schwarzer steckplatz wo muss die denn rein vill ist die auch falsch drin im steckplatz das ist eine PICE
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard selbst hat keine onboard Grafik, es stellt nur die Grafikausgänge für die Grafikeinheit der CPU bereit.

Dein Text ist leider für mich etwas wirr geschrieben.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann geht die Karte auf dem ASUS P5Q.

Wie schon geschrieben, im Normalfall brauch man da nichts umstellen oder deaktivieren.
es kann auch sein, das der PCI Slot oder das Board selbst einen defekt hat.

die karte steckt aber auch im obersten PCIe Slot?

kampfhase schrieb:
iGPU Multi-Monitor auch deaktiviert
das ist nur ne Funktion um die iGPU wieder zu aktivieren, wenn ne Grafikkarte drinn steckt
 
ich habe gerade fest gestellt ich habe die falsche Grafikkarte drin die ist schon älter das ist die Nvidia Geforce 9800GT die wird bestimmt nicht mehr bei dem Mainboard ASUS p8h67-m erkennt.

Das ASUS p8h67-m hat eh schon 2 Ram speicherplätze defekt habe ich raus bekommen bekomm aber neues ASUS p8h67-m was auch Richtig funktioniert.
 
warum sollte die nicht erkannt werden, ist ja ne PCIe Grafikkarte, da ist es egal welche das ist.
allerdings braucht die GT9800 ja einen 6pin Zusatzstromstecker, steckt der auch drinn? und ist das verbaute Netzteil stark genug?
 
Die Karte hat stromanschluss 6Pin den habe ich auch angeschlossen karte läuft auch und Netzteil ist komplett neu 700watt das netzteil schaft auch meine 1050TI Grafikkarte.

Ich habe auch nach geschaut Bios Version ist die neuste 3901 und das datum ist vom 09.12.2013 also Bios Version ist die neuste schon drauf 3901.
 
Zurück
Oben