Hallo,
folgendes sys:
i-5 2400;
asus p8h67-v b3
corsair 8gb ram ddr 3 1600
powercolor 6870
dark power 530 W
habe mir eine neue cpu samt mobo und ram gegönnt.
das system will nach dem start partout nicht booten. der monitor bleibt im standby, obwohl auf dem mobo ein paar grüne lämpchen leuchten und sich die lüfter aller komponenten drehen.
cpu und speicher habe ich gestern bei einem freund geprüft. die laufen auf einem p8p board. netzteil habe ich auch gewechselt, da es ja diesen be quiet bug geben soll.
bleibt nur noch das mobo als fehlerquelle. das wurde mir aber neu von amazon gesand und das wäre meine erste enttäuschung mit dem onlineversender.
ist wirklich das mobo futsch, irgendjemand ne idee?
mit dem p8h67 chip habe ich bereits 3 grakas getestet nichts funktioniert.
gibts bei dem p8h67 chipsatz irgendwelche geheimnisse?
oder hat jemand schonmal dasselbe erlebt? es wird kein signal an den monitor gegeben...
folgendes sys:
i-5 2400;
asus p8h67-v b3
corsair 8gb ram ddr 3 1600
powercolor 6870
dark power 530 W
habe mir eine neue cpu samt mobo und ram gegönnt.
das system will nach dem start partout nicht booten. der monitor bleibt im standby, obwohl auf dem mobo ein paar grüne lämpchen leuchten und sich die lüfter aller komponenten drehen.
cpu und speicher habe ich gestern bei einem freund geprüft. die laufen auf einem p8p board. netzteil habe ich auch gewechselt, da es ja diesen be quiet bug geben soll.
bleibt nur noch das mobo als fehlerquelle. das wurde mir aber neu von amazon gesand und das wäre meine erste enttäuschung mit dem onlineversender.
ist wirklich das mobo futsch, irgendjemand ne idee?
mit dem p8h67 chip habe ich bereits 3 grakas getestet nichts funktioniert.
gibts bei dem p8h67 chipsatz irgendwelche geheimnisse?
oder hat jemand schonmal dasselbe erlebt? es wird kein signal an den monitor gegeben...