- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 3.899
Hallo,
um den Skythe Mugen 2 auf besagtem Board zu montieren musste ich die Spannungswandler-Kühlkörper entfernen. Dies ging nur bei gleichzeitiger Zerstörung ihrer Cliphalterungen (die Stecker durchs Mainboard).
Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Kühlkörper die Spannungswandler nicht berühren. Also eigentlich nur zur Zierde da sind.
Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich mir bei meinem Arbeitgeber (Supermarkt) ein Gerät ausgeliehen mit dem die Temperaturen in der Kühlkette überprüft werden. So eine Art Lasertemperaturmesser.
Nach 30min Stresstest, (2500k @ 4,4 GHz @ 1,32V) waren die Spannungswandler bei 32° C.
Das ganze ist 1,5 Jahre her und alles läuft bestens. Nun möchte ich aber das Board verkaufen aber ohne die Kühlkörper sieht das Sch**** aus .
Hat jemand eine Idee wie ich die wieder dran kriege oder gar wo ich die einmal benutzbaren Steckstifte herbekomme?
MFG Freedom
PS: Gemeint sind die beiden blauen Kühler neben dem CPU-Sockel.
um den Skythe Mugen 2 auf besagtem Board zu montieren musste ich die Spannungswandler-Kühlkörper entfernen. Dies ging nur bei gleichzeitiger Zerstörung ihrer Cliphalterungen (die Stecker durchs Mainboard).
Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Kühlkörper die Spannungswandler nicht berühren. Also eigentlich nur zur Zierde da sind.
Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich mir bei meinem Arbeitgeber (Supermarkt) ein Gerät ausgeliehen mit dem die Temperaturen in der Kühlkette überprüft werden. So eine Art Lasertemperaturmesser.
Nach 30min Stresstest, (2500k @ 4,4 GHz @ 1,32V) waren die Spannungswandler bei 32° C.
Das ganze ist 1,5 Jahre her und alles läuft bestens. Nun möchte ich aber das Board verkaufen aber ohne die Kühlkörper sieht das Sch**** aus .
Hat jemand eine Idee wie ich die wieder dran kriege oder gar wo ich die einmal benutzbaren Steckstifte herbekomme?
MFG Freedom
PS: Gemeint sind die beiden blauen Kühler neben dem CPU-Sockel.