Hi Leute,
ich habe seit wenigen Tagen ein neues System mit folgender Konfiguration
Tower: NZXT Phantom white
Mainboard: Asus P8P67 Rev. 3.1
CPU: Intel iCore 5 2500K
RAM: 16GB Corsair Vengeance DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit
HDD: OCZ 120GB Vertex3 SSD (nur Systempartition), alle anderen HDDs sind noch nicht angeschlossen
Grafikkarte: MSI GTX 560 Ti Twin FrozrII
OS: Win7 64-Bit
Netzteil: Enermax Liberty 500 Watt
Folgendes sind meine Probleme:
1. Ich habe mein altes System mehrere Jahre nicht mehr aufgerüstet und mich auch nicht mehr intensiv drum gekümmert, da ich fast täglich 10-12 Stunden gearbeitet und daheim keine Lust mehr auf den Desktop hatte, sodass ich E-Mails etc. lediglich vom Laptop oder iPad gemacht habe. Jetzt wollte ich aber wieder einen Desktop-PC, um damit kleinere Arbeiten von daheim machen zu können. Also einfach mal ein wenig bestellt und gebaut. Das BIOS vom P8P67 macht mir schon arge Probleme, da ich das so nicht gewohnt bin. Gibt es gute Standardeinstellungen für einen absoluten Non-Overclocker, der zwar Wert auf Leistung legt, aber eben die von Hause aus und sich nicht mit Multiplikatoren und was weiß ich auseinandersetzt. Beim BIOS stehe ich wirklich wie der Ochs vorm Berg und kann mir keine vernünftige Einstellungen ergooglen.
2. Die 16 GB RAM funktionieren nicht alle auf dem Board. Problem ist, dass ich auf Bank 1 und 2 jeden Riegel nutzen kann und der Rechner fährt hoch. Ich kann einen Riegel aufs Board stecken und eben 2 (immer nur Bank 1 und 2) und es funzt. Stecke ich 4 Riegel drauf, so leuchtet die DRAM_LED permanent rot. Ich habe natürlich schon gegoogelt und auch andere scheinen das Problem zu haben, manche haben es aber gelöst bekommen... wie auch immer. Ich bräuchte die 16GB jetzt nicht zwingend, aber ich mache sehr viel im SpecialFX Bereich und da ist jedes MB Gold wert, von daher würde ich die 16GB schon gerne irgendwie nutzen. Es gibt ja auch eine Kompatibilitätsliste für das P8P67 und da sind meine Module auch gelistet als funktionierend. Jetzt wird oft empfohlen, dass man das Profil auf X.M.P. stellen soll, nur weiß ich nicht wie das richtig funktioniert.
Ich stellle das Profil auf X.M.P. speichere ab schalte das Gerät aus, stecke die 2 Module auf Bank 3 und 4 und boote. Ich erhalte aber noch nicht einmal einen POST Screen und die LED leuchtet dauerhaft. Ich habe da schon alles probiert, ohne Erfolg.
Nehme ich die Riegel aus Bank 3 und 4 wieder raus, so erhalte ich im POST eine Meldung von wegen Overclocking bla bla und ich solle F1 drücken. Das tue ich und das Profil steht dann nicht mehr auf X.M.P.
Ich gehe davon aus, dass dann die Standardwerte geladen werden!?
Kann mir hier jemand bitte etwas zur Seite stehen, sodass ich das BIOS vernünftig eingestellt und evtl. den RAM zum Laufen bekomme?
Vielen Dank
ISOstar
ich habe seit wenigen Tagen ein neues System mit folgender Konfiguration
Tower: NZXT Phantom white
Mainboard: Asus P8P67 Rev. 3.1
CPU: Intel iCore 5 2500K
RAM: 16GB Corsair Vengeance DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit
HDD: OCZ 120GB Vertex3 SSD (nur Systempartition), alle anderen HDDs sind noch nicht angeschlossen
Grafikkarte: MSI GTX 560 Ti Twin FrozrII
OS: Win7 64-Bit
Netzteil: Enermax Liberty 500 Watt
Folgendes sind meine Probleme:
1. Ich habe mein altes System mehrere Jahre nicht mehr aufgerüstet und mich auch nicht mehr intensiv drum gekümmert, da ich fast täglich 10-12 Stunden gearbeitet und daheim keine Lust mehr auf den Desktop hatte, sodass ich E-Mails etc. lediglich vom Laptop oder iPad gemacht habe. Jetzt wollte ich aber wieder einen Desktop-PC, um damit kleinere Arbeiten von daheim machen zu können. Also einfach mal ein wenig bestellt und gebaut. Das BIOS vom P8P67 macht mir schon arge Probleme, da ich das so nicht gewohnt bin. Gibt es gute Standardeinstellungen für einen absoluten Non-Overclocker, der zwar Wert auf Leistung legt, aber eben die von Hause aus und sich nicht mit Multiplikatoren und was weiß ich auseinandersetzt. Beim BIOS stehe ich wirklich wie der Ochs vorm Berg und kann mir keine vernünftige Einstellungen ergooglen.
2. Die 16 GB RAM funktionieren nicht alle auf dem Board. Problem ist, dass ich auf Bank 1 und 2 jeden Riegel nutzen kann und der Rechner fährt hoch. Ich kann einen Riegel aufs Board stecken und eben 2 (immer nur Bank 1 und 2) und es funzt. Stecke ich 4 Riegel drauf, so leuchtet die DRAM_LED permanent rot. Ich habe natürlich schon gegoogelt und auch andere scheinen das Problem zu haben, manche haben es aber gelöst bekommen... wie auch immer. Ich bräuchte die 16GB jetzt nicht zwingend, aber ich mache sehr viel im SpecialFX Bereich und da ist jedes MB Gold wert, von daher würde ich die 16GB schon gerne irgendwie nutzen. Es gibt ja auch eine Kompatibilitätsliste für das P8P67 und da sind meine Module auch gelistet als funktionierend. Jetzt wird oft empfohlen, dass man das Profil auf X.M.P. stellen soll, nur weiß ich nicht wie das richtig funktioniert.
Ich stellle das Profil auf X.M.P. speichere ab schalte das Gerät aus, stecke die 2 Module auf Bank 3 und 4 und boote. Ich erhalte aber noch nicht einmal einen POST Screen und die LED leuchtet dauerhaft. Ich habe da schon alles probiert, ohne Erfolg.
Nehme ich die Riegel aus Bank 3 und 4 wieder raus, so erhalte ich im POST eine Meldung von wegen Overclocking bla bla und ich solle F1 drücken. Das tue ich und das Profil steht dann nicht mehr auf X.M.P.
Ich gehe davon aus, dass dann die Standardwerte geladen werden!?
Kann mir hier jemand bitte etwas zur Seite stehen, sodass ich das BIOS vernünftig eingestellt und evtl. den RAM zum Laufen bekomme?
Vielen Dank
ISOstar
Zuletzt bearbeitet: