Hallo,
ich schaffe es einfach nicht, Windows 8 64 bit UEFI basiert zum laufen zu bekommen.
Ohne UEFI funktioniert es. Nervlich bin ich schon ziemlich am Ende...
daher
hoffe ich sehr, dass mir hier jemand helfen kann.
Zuerst mal ein paar Daten:
Problem 1:
Im BIOS wird zwar das blu-ray Laufwerk (in dem die Windows 8 DVD liegt) zweimal angezeigt, d.h. 1x als "normal" und 1x als "UEFI", jedoch funktioniert das Booten als "UEFI"-DVD nicht. Ich werde jedes Mal zurück in den BIOS geschleudert.
Das Booten als "normal"-DVD funktioniert, Windows 8 lässt sich dann installieren, legt natürlich aber nur ne MBR Partition an und kein GUID Partition Table (GPT) wie bei UEFI. Windows 8 kann ich dann auch ganz normal starten und ohne Probleme benutzen.
Problem 2:
Nun dachte ich mir, vielleicht liegt es an meinem blu-ray Laufwerk... das es irgendwie einen UEFI-DVD-Boot nicht unterstützt... also habe ich wie hier beschrieben mit xcopy Windows 8 auf einen USB Stick gezogen.
Und siehe da, der UEFI USB Boot funktionierte und ich konnte Windows 8 UEFI basiert installieren, d.h. es wurden auch artig die 3 extra Partitionen während des Setups erstellt.
Die Installation lief ohne Probleme durch, der Rechner startete neu und nun tauchte im BIOS ein neuer Eintrag mit Boot-Priorität 1 auf:
Ich freute mich schon... aber leider zu früh... denn wenn ich den PC starte, dann seh ich nur für etwa 1 Sekunde das blaue Windows 8 Logo und dann startet der PC sofort neu. Das wiederholt sich ein paar Mal, bis ein hellblauer Screen mit Windows 8 Font kommt, der sagt, dass Windows wiederholt nicht gestartet werden konnte (Fehlercode 0xc0000001 oder 0xc000000e was auch immer).
Ich versteh nicht was los ist? Liegt es am Board? Funktioniert ein UEFI boot aus irgendeinem Grund bei dem Board nicht über SATA sondern nur USB? Das würde erklären, warum ich zwar vom USB Stick UEFI-booten kann aber nicht von der DVD/SSD.
Ich bin echt ratlos
Hilfe!!
ich schaffe es einfach nicht, Windows 8 64 bit UEFI basiert zum laufen zu bekommen.
Ohne UEFI funktioniert es. Nervlich bin ich schon ziemlich am Ende...

hoffe ich sehr, dass mir hier jemand helfen kann.
Zuerst mal ein paar Daten:
Code:
Board: Asus P8P67 Rev 3.0 mit neuster Firmware 3509
Festplatte: Intel 520 SSD (hängt an einer Intel 6 GB/s Buchse, kein Marvel Controller!)
Laufwerk: Liteon iHOS104 blu-ray ROM
Problem 1:
Im BIOS wird zwar das blu-ray Laufwerk (in dem die Windows 8 DVD liegt) zweimal angezeigt, d.h. 1x als "normal" und 1x als "UEFI", jedoch funktioniert das Booten als "UEFI"-DVD nicht. Ich werde jedes Mal zurück in den BIOS geschleudert.
Das Booten als "normal"-DVD funktioniert, Windows 8 lässt sich dann installieren, legt natürlich aber nur ne MBR Partition an und kein GUID Partition Table (GPT) wie bei UEFI. Windows 8 kann ich dann auch ganz normal starten und ohne Probleme benutzen.
Problem 2:
Nun dachte ich mir, vielleicht liegt es an meinem blu-ray Laufwerk... das es irgendwie einen UEFI-DVD-Boot nicht unterstützt... also habe ich wie hier beschrieben mit xcopy Windows 8 auf einen USB Stick gezogen.
Und siehe da, der UEFI USB Boot funktionierte und ich konnte Windows 8 UEFI basiert installieren, d.h. es wurden auch artig die 3 extra Partitionen während des Setups erstellt.
Die Installation lief ohne Probleme durch, der Rechner startete neu und nun tauchte im BIOS ein neuer Eintrag mit Boot-Priorität 1 auf:
Code:
Windows Boot Manager (P0: Intel SSD...)
Ich freute mich schon... aber leider zu früh... denn wenn ich den PC starte, dann seh ich nur für etwa 1 Sekunde das blaue Windows 8 Logo und dann startet der PC sofort neu. Das wiederholt sich ein paar Mal, bis ein hellblauer Screen mit Windows 8 Font kommt, der sagt, dass Windows wiederholt nicht gestartet werden konnte (Fehlercode 0xc0000001 oder 0xc000000e was auch immer).
Ich versteh nicht was los ist? Liegt es am Board? Funktioniert ein UEFI boot aus irgendeinem Grund bei dem Board nicht über SATA sondern nur USB? Das würde erklären, warum ich zwar vom USB Stick UEFI-booten kann aber nicht von der DVD/SSD.
Ich bin echt ratlos

Hilfe!!