xammu
Captain
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 3.275
Hi
Nachdem meine gutes ASUS P5B seinen wohlverdienten Lebensabend erreicht hat, muss erstmal schnell was funktionierendes her.
Ersetzt werden soll das oben genannte ASUS P5B mit einem E4300@2.4Ghz und 6GB RAM.
Das Budget sind mometan rund 250Euro, daher Billiglösung.
Momentaner Stand:
ASUS P8Z68-V, Z68
- Esata
- 5+ Interne Satabuchsen
- Intel Quick-Sync
- LucidLogix® Virtu
- 4x DDR3
- kein EJ168(a) USB3 Chip
- spätere Möglichkeit eines Intel K Processors (sekundär)
- Und da mein P5B lange gehalten hat, hat ASUS einen Bonus
Ich hatte auch ans ASUS P8Z68-M PRO gedacht, aber dort gefällt mir die Anordnung der PCI/PCIe Slots nicht und beim P8H67-M EVO finde ich nichts über LucidLogix® Virtu (geht das mit einem H67 überhaupt?).
Mein Frage ist nur, ob beim ASUS P8Z68-V Krankheiten bekannt sind. Beim googeln hab ich nichts weltbewegendes gefunden.
##
2x Kingston 4GB PC3-10667U CL9
- Vertrauensbasis, bisher keine Probleme mit Kingstonmodulen
##
Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed
- Lösung wegen Budget, wird später durch einen I5 ersetzt.
mfg
Nachdem meine gutes ASUS P5B seinen wohlverdienten Lebensabend erreicht hat, muss erstmal schnell was funktionierendes her.
Ersetzt werden soll das oben genannte ASUS P5B mit einem E4300@2.4Ghz und 6GB RAM.
Das Budget sind mometan rund 250Euro, daher Billiglösung.
Momentaner Stand:
ASUS P8Z68-V, Z68
- Esata
- 5+ Interne Satabuchsen
- Intel Quick-Sync
- LucidLogix® Virtu
- 4x DDR3
- kein EJ168(a) USB3 Chip
- spätere Möglichkeit eines Intel K Processors (sekundär)
- Und da mein P5B lange gehalten hat, hat ASUS einen Bonus

Ich hatte auch ans ASUS P8Z68-M PRO gedacht, aber dort gefällt mir die Anordnung der PCI/PCIe Slots nicht und beim P8H67-M EVO finde ich nichts über LucidLogix® Virtu (geht das mit einem H67 überhaupt?).
Mein Frage ist nur, ob beim ASUS P8Z68-V Krankheiten bekannt sind. Beim googeln hab ich nichts weltbewegendes gefunden.
##
2x Kingston 4GB PC3-10667U CL9
- Vertrauensbasis, bisher keine Probleme mit Kingstonmodulen
##
Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed
- Lösung wegen Budget, wird später durch einen I5 ersetzt.
mfg