Asus P8Z77-V Deluxe CPU Led leuchtet ohne Stromverbindung

delefinchen

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
77
Servus aus Graz,
es gibt mehr Ding im Himmel und auf Erden....
Computer mit Asus Mainboard P8Z77-V-Deluxe, CPU 2700 K-.Grafikkarte GTX 780, Display-Port Kabel verbunden mit 50 Zoll Monitor in UHD-DP-Anschluß- und zeigt folgende Phänomene:
Computer in Betrieb und Display Auflösung 3840x2160 60 Hz- keine Auffälligkeiten am Mainboard Kontrollsystem.
Computer aus, ohne Netz-Stromzufuhr aber mit dem Monitor über Displaykabel weiterhin verbunden- CPU-Led leuchtet rot, solange der Monitor mit Strom versorgt wird.
Im HDMI-Modus der Grafikkarte hingegen leuchtet die CPU-Led weder mit noch ohne Stromzufuhr, funktioniert auch problemlos.
Wie kann es sein, daß die Display-Port-Kabelverbindung Strom an den Computer liefert, und das Asus Mainboard mit der CPU-Led-Fehlermeldung irritiert, obwohl der Computer gar nicht läuft, bzw.ohne Stromverbindung aus dem Netzteil abgeschaltet ist?
Mich würde das alles überhaupt nicht jucken, wenn es da in der Vergangenheit von Fall zu Fall nicht seltsame Signalstörungen am Display gegeben hätte in Form von roten Schleierstreifen und nur im UHD Modus, die sich niemand erklären konnte und die letztlich dazu führten, daß der Hersteller den Monitor vor zwei Tagen im Garantiewege ausgetauscht hat.
ASUS- Kundendienst hat auf meine Support-Anfragen zu diesem Mainboard Phänomen sehr kundenfreundlich und rasch reagiert, spricht davon, mit solchen Konstellationen noch nie konfrontiert worden zu sein und meint , ich soll zunächst einmal abwarten, mir vorerst keine Sorgen machen wegen der CPU-Led und falls der Grafik-Fehler wieder auftritt, werden weitere Nachforschungen in der Entwicklungsabteilung von Asus angestellt.
Sind kausale Zusammenhänge zwischen Mainboard Fehlermeldung und Display-Signalstörungen überhaupt denkbar?
Gruß
Willi
 
Zurück
Oben