Asus P9X79 Bluescreen beim ersten Start.
Guten Morgen zusammen!
Bei Post #19 gehts weiter, Festplatten sind ok
Es geht um folgenden Pc:
Asus p9X79
I7 3930k
24 GB DDR3 Ram (16 GB Corsair 1600 + 8 GB Corsair GT 2133)
Festplatten:
64 GB Kingston
100GB OCZ Vertex
256 GB Samsung 830
1 TB Samsung Spinpoint
Asus DVD Laufwerk
GTX 980
Seasonic 760 Watt / Corsair 650 Watt
Samstag habe ich mir einen durchgänigen Zockertag gegönnt und gegen halb 12 nachts hatte ich plötzlich einen bluescreen mit Neustart der mir sagte, dass mein Windows nicht mehr fehlerfrei läuft.
Also Windows neuinstalliert. Alles wieder drauf. Dann wieder Bluescreen.
Ich habe dann der Kingston die Schuld gegeben und dann auf die OCZ installiert. Auch hier der gleiche Fehler.
Nach Bios update wurde es dann richtig wild. Die Festplatten auf denen Windows installiert wird werden generell nach einem Neustart nicht mehr vom Mainboard erkannt.
Oder es wurde nur eine Festplatte erkannt (zufallsmäßig immer eine andere oder mal nur das Laufwerk)
Alle Sata Kabel habe ich daraufhin getauscht bzw auch Sata Ports durchgewechselt.. des Weiteren hab ich das Netzteil getauscht… Nix passiert.
Laut CrystalDiskinfo sind alle Platten im Zustand „Gut“
Der krasseste Absturz war nach einer Neuinstallation als ich im Windows Explorer sah wie die Windows Hauptpartition „entfernt wurde“ und daraufhin wieder ein Bluescreen kam. Leider konnte ich den Fehler nicht mehr lesen weil der PC zu schnell neustartete. (Diese wurde daraufhin nicht mehr erkannt)
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich denke mal das es den Sata Controller zerschossen haben muss.
Was meint ihr? Habt ihr vllt noch eine Idee?
Schöne Grüße!
Edit: Specs hinzugefügt
Guten Morgen zusammen!
Bei Post #19 gehts weiter, Festplatten sind ok
Es geht um folgenden Pc:
Asus p9X79
I7 3930k
24 GB DDR3 Ram (16 GB Corsair 1600 + 8 GB Corsair GT 2133)
Festplatten:
64 GB Kingston
100GB OCZ Vertex
256 GB Samsung 830
1 TB Samsung Spinpoint
Asus DVD Laufwerk
GTX 980
Seasonic 760 Watt / Corsair 650 Watt
Samstag habe ich mir einen durchgänigen Zockertag gegönnt und gegen halb 12 nachts hatte ich plötzlich einen bluescreen mit Neustart der mir sagte, dass mein Windows nicht mehr fehlerfrei läuft.
Also Windows neuinstalliert. Alles wieder drauf. Dann wieder Bluescreen.
Ich habe dann der Kingston die Schuld gegeben und dann auf die OCZ installiert. Auch hier der gleiche Fehler.
Nach Bios update wurde es dann richtig wild. Die Festplatten auf denen Windows installiert wird werden generell nach einem Neustart nicht mehr vom Mainboard erkannt.
Oder es wurde nur eine Festplatte erkannt (zufallsmäßig immer eine andere oder mal nur das Laufwerk)
Alle Sata Kabel habe ich daraufhin getauscht bzw auch Sata Ports durchgewechselt.. des Weiteren hab ich das Netzteil getauscht… Nix passiert.
Laut CrystalDiskinfo sind alle Platten im Zustand „Gut“
Der krasseste Absturz war nach einer Neuinstallation als ich im Windows Explorer sah wie die Windows Hauptpartition „entfernt wurde“ und daraufhin wieder ein Bluescreen kam. Leider konnte ich den Fehler nicht mehr lesen weil der PC zu schnell neustartete. (Diese wurde daraufhin nicht mehr erkannt)
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich denke mal das es den Sata Controller zerschossen haben muss.
Was meint ihr? Habt ihr vllt noch eine Idee?
Schöne Grüße!
Edit: Specs hinzugefügt
Zuletzt bearbeitet: