ASUS PG34WCDM langer Black Screen bei Alt+Tab [DSC?]

OZZHI

Vice Admiral Pro
Registriert
Juli 2009
Beiträge
6.613
Hallo allerseits,

ich bin seit zwei Tagen im Besitz eines ASUS ROG Swift PG34WCDM Bildschirms und komme von einem PG27AQDM, der mir seit einem Jahr gute Dienste leistet.

Die Specs sind den meisten wohl länglich bekannt. UWQHD (W)OLED 240Hz für CHF 800.- war einfach zu gut um es sein zu lassen. Leider plagt mich nur ein Problem und zwar habe ich beim Alt+Tab, also schliessen und öffnen von Spielen einen langen Blackscreen.

Gemäss ersten Recherchen liegt es an DSC. Prompt habe ich die Hz Zahl auf 180Hz runtergestellt und siehe da, es tabbt sauber raus. Das ist für mich leider keine Lösung.

Getestet habe ich das mitgelieferte 2m HDMI Kabel und ein 3m Sonero, welches für 48gbit ausgelegt sein soll und mein altes 3m Lindy Chromo DisplayPort Kabel. Allesamt leiden an diesem "Problem".

Jetzt die eigentliche Frage. Sollte HDMI 2.1 mit 48Gbit, was er gemäss Rtings hat, nicht für 3440x1440 @ 240Hz 8bit (SDR) ausreichen?

Es würde mich freuen, wenn wir nützliche Tipps sammeln und uns austauschen könnten. Wenn es letzlich dazu führt, das der Monitor zurück muss, ist das halt so.

Beste Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du HDR aktiviert?
Wenn ja, dann ist das normal, habe ich bei allen Vollbildanwendungen mit eingeschaltetem HDR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OZZHI
snakesh1t schrieb:
Hast du HDR aktiviert?
Guter Hinweis. HDR war immer aus. Nutze ich wegen der oftmals schlechten Implementierung eh nicht.
 

@snakesh1t

Hast du demnach den gleichen Screen in Zusammenspiel mit deiner 4070 Ti ohne Black Screen?


Firmware habe ich auf Verdacht auch auf 1.04 aktualisiert. Keine Besserung.

HDR in Windows und Ingame ist es sicherlich deaktiviert. Der Monitor zeigt während das Spiels im Menü/OSD HDR Off an. Daher gehe ich mal davon aus, dass es stimmt.

Als Displayport Kabel nutze ich folgendes:
https://www.lindy.de/CROMO-DisplayPort-Kabel-3m.htm?websale8=ld0101.ld011101&pi=41531

Wie sich herausstellt ist es nur DP 1.2. Konnte aber meinen WQHD 240Hz Bildschirm problemlos befeuern. Werde mir ein DP 1.4 Kabel organisieren und nochmals testen.

HDMI 2.1 Kabel habe ich mitlerweile schon drei getestet. Muss es vielleicht eines mit der richtigen Ultra High Speed Zertifizierung sein?

Gemäss diesem Sheet sollte 1.4 sowieso nur für WQHD @ 240Hz ausreichen. Darüber kommt DSC wieder zum Einsatz.
1734690131235.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch den ASUS PG34WCDM der mit dem beigelegten DP-Kabel an meiner ASUS RTX4070Ti angebunden ist, Windows ist 24H2 und Treiber ist aktuelle.
Und ja, ich habe dieses Verhalten nur mit HDR im Vollbildmodus, beim Alt-Tabben Monitor wird kurz schwarz, irgendwas "knackt" im Monitor und dann lande ich erst 3s später auf dem Desktop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OZZHI
Schade habe soeben die gleiche Konstellation getestet.

Mitgeliefertes HDMI / DP Kabel / und diverse ander Kabel getestet. Ergebnis bleibt gleich. Ins Spiel rein -> instant. Aus dem Spiel raus 3 Sekunden Black Screen...

EDIT Lösung:
Ich habe wahrscheinlich die Lösung gefunden. Sie ist so einfach und offensichtlich, das ich mich ehrlich gesagt ein wenig schäme, nicht eher darauf gekommen zu sein. Beim PG34WCDM kann man DSC Support einfach ausschalten.

Bei DisplayPort ist man dann automatisch auf 180Hz beschränkt, was meinen Tests oben entsprechen würde.
Bei HDMI warum auch immer war wohl weiterhin DSC aktiv, obwohl die Bandbreite mehr her geben würde. Ich kann nun die volle Auflösung mit 3440x1440 @ 240Hz @ 10bit auswählen ohne das es Black Screeens gibt. Ob HDR funktioniert müsste ich noch testen, aber wie gesagt juckt mich das eher wenig.

IMG_3078.jpeg 1734716430484.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bestätigen, ich hatte DSC aktiviert.
Als ich es ausgeschaltet hab, konnte ich nur noch 180Hz einstellen.
 
Zurück
Oben