Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asus Phoebus Device ändern (Umschalten zwischen LS und KH)
Wie schaltet ihr zwischen Kopfhörer und Lautsprecher um? Bzw. wie ist es am komfortabelsten?
Über die Asus Phoebus Systemsteuerung kann ich ja die Haken links im Device setzen. Jedoch muss ich dann vor dem Umschalten die Audioquelle ausschalten. Erst dann schaltet die Quelle um. Ist das bei euch auch so?
Hmm, ich antworte mir schon mal selber. Eine erste Anleitung habe ich gefunden.
Allein: Bisher wechsle ich von Lautsprecher zu den Kopfhörer nur über das Asus Audio Center.
Auch in den Soundeinstellungen gibt es nur die Lautsprecher, das S/PDIF Pass-through Device
der Asus und einige NVIDIA HDMi Outputs, sowie noch aus früheren Tagen ein VB-Audio virtual
cable. Ja, es werden alle deaktivierten Geräte angezeigt.
Aber die Kopfhörer kann ich da nicht aussuchen.
Damit geht es auch nicht über das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste. Doof das!
Sieht danach aus, ja. Ich habe die Kopfhörer ja ständig angeschlossen, nur den Output darauf ändere ich
wenn ich die nutzen mag. Standard ist, dass der Sound über meine Lautsprecher geht.
So sieht das bei mir aus:
Die Soundseinstellungen unter Windows
Der Gerätemanager (aber warum sollte da auch der Kopfhörer autauchen?)
und schließlich das Asus Controlcenter:
und bisher ist der manuelle Wechsel zwischen Kopfhörer und Lautsprecher auch der
einzige Weg, den ich habe. Das ist schnell gemacht und auch innerhalb Sekunden vollbracht.
Aber ein Shortcut über Makrotasten wäre mir lieber, das wäre dann noch schneller und
vor allem bequemer :-/
Jemand eine Idee?
Das spricht in der Tat für eine Lösung über scripts und Tastenkombi.
Hab's bei mir ebenfalls unter XFCE4 so eingerichtet, daß ich über eine Sondertaste zwischen KH und LS umschalte, win+Cursor hoch oder runter steuern bei mir die Lautstärke, ist Kopfhörer ausgewählt, kann ich mit win+cursor links oder rechts das Verstärkungsverhältnis des KHV steuern, sind LS ausgewählt, schalte ich damit durch die Soundkarten. Bequemer geht's nicht. Ein script, und jeweils Parameter, die bei Tastendruck an eben dieses Script übergeben werden.
Joa, nur dazu müsste ich ja wissen, was beim dropdown Auswählen passiert. Ich vermute mal, ohne dieses Wissen
wird es schwer, da ein Skript zu basteln. Ich suche mal weiter.
Ich habe dafür diese Anleitung verwendet: http://www.microsoftnow.com/2013/05...ange-the-default-audio-device-in-windows.html
Da mich aber das CMD-Fenster, das beim Öffnen von .bat-Dateien auftaucht, gestört hat, habe ich .vbs-Dateien erstellt, die die .bat-Dateien ohne CMD-Fenster öffnen. Ich kann sie leider jetzt nicht posten, da ich heute verreise, aber nächstes Wochenende könnte ich das tun, wenn jemand Interesse hat.
Wie schaltet ihr zwischen Kopfhörer und Lautsprecher um? Bzw. wie ist es am komfortabelsten?
Über die Asus Phoebus Systemsteuerung kann ich ja die Haken links im Device setzen. Jedoch muss ich dann vor dem Umschalten die Audioquelle ausschalten. Erst dann schaltet die Quelle um. Ist das bei euch auch so?
Einzige situation wo das nicht klappt, in nem Game. Das Game läuft dann weiter über Lautsprecher z.B.. Muss das Game neustarten, damit es dann letztendlich auf Kopfhörer umschaltet.
Was ist an NirCmd so schlimm? Man muss es nicht installieren, nur irgendwo speichern.
Darkseth88 schrieb:
Einzige situation wo das nicht klappt, in nem Game. Das Game läuft dann weiter über Lautsprecher z.B.. Muss das Game neustarten, damit es dann letztendlich auf Kopfhörer umschaltet.
Die meisten Spiele schalten bei mir direkt um, StarCraft 2 jedoch nicht. iTunes schaltet direkt um, wenn man es DirectSound nutzen lässt, bei Windows Audio Session muss ich neu starten.
Ja, viele spiele schalten auch während dem betrieb um. kA woran das genau liegt, ist wohl ne spiele-sache, wie das jeweilige Game die soundkanäle anspricht, oder sich dran festbeißt oder kA. Aber ist ja nix schlimmes.. Macht man halt nen schnellen neustart des games, und gut ist. Wollte es nur erwähnt haben
Falls jemand sich so ein Script erstellt hat und sich auch an dem CMD-Fenster, das jedesmal auftauscht stört, kann jemand folgenden Code in eine .vbs-Datei schreiben, die dann die .bat-Datei ohne Fenster öffnet:
Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.Run chr(34) & "D:\Programme\ChangeAudioDevice\Headphones.bat" & Chr(34), 0
Set WshShell = Nothing