ASUS Prime A320M-K micro ATX oder nicht?

Bei ASUS in den Spezifikationen steht

  • Formfaktor
    8.9 " x 8.7 " ( 22.6 cm x 22.1 cm )
    mATX Formfaktor

Quelle: https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-A320M-K/specifications/

Und beim Gehäuse steht beim Hersteller in den Spezifikationen


Quelle: https://eu.coolermaster.com/de/case/mini-itx/elite110/

Und die verschiedenen Formate findet man z.B. unter https://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Mechanik

Da hätte ich nachgeguckt statt hier zu posten und zu fragen ... aber es ist ja einfacher andere die Arbeit machen zu lassen statt mit Selbst- u. Eigenständigkeit zu punkten. ;)
 
nyxster schrieb:
Dort steht zwar uATX, jedoch steht auf Caseking, dass es sich um micro ATX handelt.
Was exakt das selbe ist, das µ stecht für Micro (wird ja auch so bei Maßeinheiten verwendet)

Ins CM Elite 110 wird es aber nicht passen, denn das benötigt mini ITX (mITX) Boards die noch kleiner sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
Ich hab mich verlesen und brachte mini mit mikro durcheinander. In meinem Kopf stand bei Caseking mini ATX, was dann auch zum Gehäuse passen würde, nur stand bei Caseking ja ebenfalls mikro ATX genau wie bei Geizhals nur ohne mü sondern ausgeschrieben.
Danke für die schnellen Antworten.
 
Wobei mini ATX nicht das selbe wie mini ITX ist, da sollte man aufpassen. Andererseits ist mini ATX absolut ungewöhnlich, das dürfte einem in der Praxis nicht über den Weg laufen, mit mATX ist somit meistens ebenfalls Micro ATX gemeint.

Edit: um mal noch mehr Verwirrung zu stiften: das Board ist eigentlich ein flex ATX und könnte mit etwas basteln sogar ins Gehäuse reinpassen... aber keine Garantie darauf.
 
Zurück
Oben