ASUS Prime X370 Pro - Secure Boot für Win11

Andy_99

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
29
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …ASUS Prime X370 Pro
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...Hallo,

ich habe ein seltsames Problem. Ich habe 2 fast gleich aufgebaute PCs, räumlich getrennt.
Auf dem 1. läuft schon Windows 11, auf dem 2. noch Windows 10.
Nun habe ich auf dem anderen PC das Hilfsprogramm bzgl. Windows-11-Kombatibilität laufen lassen. Dieses sagt mir, das der PC wegen Secure Boot nicht lauffähig ist. Auf beiden werkelt das gleiche Bord. Im BIOS habe ich auf beide im Foto gezeigte Varianten umgestellt, funktioniert beides nicht. Wisst Ihr, was ich übersehe? Grüße von mir, Andy

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • 1734624958782.jpg
    1734624958782.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 85
Andy_99 schrieb:
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …ASUS Prime X370 Pro
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
Eine Frechheit dass dies nicht ausgefüllt wird!
Warum werden ständig die allerwichtigsten Dinge ignoriert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schiz0 und slice90
Andy_99 schrieb:
Nun habe ich auf dem anderen PC das Hilfsprogramm bzgl. Windows-11-Kombatibilität laufen lassen. Dieses sagt mir, das der PC wegen Secure Boot nicht lauffähig ist

Der Test (egal welcher) ob W11 auf faehiger Hardware wird immer aktiviertes SecureBoot haben wollen obwohl es im Moment fuer ein W11 nicht zwingend ist.
 
Hier auf diesem Rechner habe ich den Ryzen 5 5600G.
Auf dem zweiten habe ich einen Ryzen 5 5500.
Ergänzung ()

Skudrinka schrieb:
Eine Frechheit dass dies nicht ausgefüllt wird!
Warum werden ständig die allerwichtigsten Dinge ignoriert?
weil ich der Meinung war, das ist bei diesem Problem nicht wichtig, weil es um Bord geht.
Zudem habe ich 2 Systeme, die leicht unterschiedlich sind, Bord aber gleich, was soll ich da rein schreiben, System 1 oder 2 :)
 
BFF schrieb:
Der Test (egal welcher) ob W11 auf faehiger Hardware wird immer aktiviertes SecureBoot haben wollen obwohl es im Moment fuer ein W11 nicht zwingend ist.
Das Problem ist ja, wenn der Test nicht positiv verläuft, bekomme ich das Windows 11 nicht als Update. Und müsste es dann vielleicht extra kaufen.
 
Andy_99 schrieb:
Und müsste es dann vielleicht extra kaufen.
Du musst das nicht extra kaufen, denn Microsoft stellt win11 auch kostenlos zum Download bereit.

Lade dir mal bitte das Programm WhyNotWin11, starte es und poste davon mal bitte ein Screenshot
 
Dir fehlt GPT auf dem linken Bild.
Da muss man ran an den Datentraeger. MBR2GPT ist da das Stichwort.

Sieht so aus das ein Geraet von Beginn mit UEFI/GPT installiert wurde und das Andere halt klassisch MBR oder der Datentraeger von einem W7 Geraet uebernommen wurde.
 
Wie BFF richtig erkannt hat wurde wohl das nicht kompatible, "andere" System mit aktiviertem CSM im MBR-Modus installiert.
Mach dir am besten einen Klon von dem System, bevor du am Dateisystem anfängst zu basteln. Und bitte auch nicht einfach YOLO das CSM abschalten und versuchen zu booten - das wird nix 😉
 
Jop, bei PC 2 sieht man, das Windows im falschen Modus installiert wurde.
Seit win8 sollte man das eigentlich im UEFI Modus mit GPT installieren.

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten.
1. Windows im richtigen Modus neu installieren.
2. Mit dem Windows Programm mbr2gpt die System SSD umwandeln, danach kann man im Bios alles umstellen. Anleitungen gibt es dazu auf Youtube.


Danach kannst auch auf win11 mit deiner Hardware Upgraden.

Auch Secure Boot lässt sich im Bios aktivieren

https://www.computerbase.de/forum/t...nvertieren-ohne-datenverlust-mbr2gpt.2124327/ wir hätten hier im Forum sogar ne Anleitung, wie man das System umwandelt.

Da win10 da im falschen Modus installiert wurde, bekommst halt auch kein Update auf win11
 
erstmal danke für die Antworten.
Ich muß aber sagen, daß ich seit einigen Jahren nicht mehr so oft an PC's herum schraube. Ich stelle die beim Kauf zwar immer noch selbst zusammen und stecke sie zusammen. Aber wenn es dann hinterher Probleme gibt, muß ich nun andere fragen.
Wie ich herausgehört habe, war vielleicht die vorherige Win-Installation schuld.
Auf dem gewissen PC läuft nur ein wichtiges Anwenderprogramm und Office, inklusive Outlook.
Ich könnte also die Daten von diesen Programmen sichern und neu aufsetzen.
Oder gibt es einen besseren Weg?
 
Zurück
Oben