Overprime
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.150
Hallo zusammen, ich komme gerade mit meinem Latein nicht weiter.
1. Aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem.
Ich hatte mir vorhin einen Ryzen 7 5800X gekauft um meinen Rechner auf einen aktuelleren Stand zu bringen. Der PC lief praktisch problemlos seit dem Release der ersten Ryzen Generation im Februar 2017. Seit 2017 ist entsprechend auch die alte Wärmeleitpaste auf der CPU gewesen.
Der Kühler (Noctua NH-U12S) war so fest mit der CPU verbunden, dass er die CPU buchstäblich aus dem Sockel gerissen hat. dabei, oder beim reinigen, müssen Pins meines alten Ryzen 7 1700 verbogen sein. Beim zurückbiegen ist einer der Pins abgebrochen... die alte CPU ist also tot. Mit der neuen CPU bekomme ich allerdings nur einen schwarzen Bildschirm. Es kommt kein Post-Screen.
Das BIOS hatte ich schon vor mehreren Monaten auf eine Version geupdatet, welche die Ryzen 5000-Serie unterstützt. Wenn der PC eingeschaltet wird drehen die Lüfter ganz normal, auch das Blu Ray Laufwerk macht typische Boot-Geräusche.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
BIOS Reset über die Knopfzelle, eine alte Grafikkarte (RX 480) eingebaut. Mehrfach vom Strom getrennt... Der Bildschirm bleibt Schwarz.
---
Hat jemand eine Idee?
1. Aktuelle Hardware:
- Prozessor (CPU): Ryzen 7 5800X
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB Corsair Vengance
- Mainboard: Asus Prime X370-Pro
- Grafikkarte: Radeon RX 6700 XT
2. Beschreibe dein Problem.
Ich hatte mir vorhin einen Ryzen 7 5800X gekauft um meinen Rechner auf einen aktuelleren Stand zu bringen. Der PC lief praktisch problemlos seit dem Release der ersten Ryzen Generation im Februar 2017. Seit 2017 ist entsprechend auch die alte Wärmeleitpaste auf der CPU gewesen.
Der Kühler (Noctua NH-U12S) war so fest mit der CPU verbunden, dass er die CPU buchstäblich aus dem Sockel gerissen hat. dabei, oder beim reinigen, müssen Pins meines alten Ryzen 7 1700 verbogen sein. Beim zurückbiegen ist einer der Pins abgebrochen... die alte CPU ist also tot. Mit der neuen CPU bekomme ich allerdings nur einen schwarzen Bildschirm. Es kommt kein Post-Screen.
Das BIOS hatte ich schon vor mehreren Monaten auf eine Version geupdatet, welche die Ryzen 5000-Serie unterstützt. Wenn der PC eingeschaltet wird drehen die Lüfter ganz normal, auch das Blu Ray Laufwerk macht typische Boot-Geräusche.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
BIOS Reset über die Knopfzelle, eine alte Grafikkarte (RX 480) eingebaut. Mehrfach vom Strom getrennt... Der Bildschirm bleibt Schwarz.
---
Hat jemand eine Idee?