Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asus Prime x470 pro Arbeitsspeicher ( RAM )
- Ersteller Peelo
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.050
Entweder schaust Du mal in das Handbuch zu Deinem Asus-Board (dort sollte kompatibler Speicher gelistet sein) oder Du nimmt einfach ein Set bestehend aus 2 x 8 GB Modulen und stellst sicher, dass es auch DDR4-RAM ist.
Darklordx
Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 8.694
Wenn es nicht auf die Geschwindigkeit ankommt, dann ist dieser Speicher zu empfehlen.
Sun_set_1
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.065
Ich habe die Corsair Vengenance mit dem Vorgänger im Einsatz (x370 Prime Pro).
https://geizhals.de/corsair-vengean...16gx4m2b3200c16-a1314316.html?hloc=at&hloc=de
Die laufen super und werden vom ASUS auch mit dem richtigen DOCP-Profil erkannt. Sind allerdings relativ teuer (+~25€ im vergleich zu den anderen) dafür aber lebenslange Garantie. Sprich geht dir mal einer flöten, bekommst Du einen neuen Riegel.
+Mit etwas Glück erhält man hier auch B-DIE's (Ram Version 4.31)
https://geizhals.de/corsair-vengean...16gx4m2b3200c16-a1314316.html?hloc=at&hloc=de
Die laufen super und werden vom ASUS auch mit dem richtigen DOCP-Profil erkannt. Sind allerdings relativ teuer (+~25€ im vergleich zu den anderen) dafür aber lebenslange Garantie. Sprich geht dir mal einer flöten, bekommst Du einen neuen Riegel.
+Mit etwas Glück erhält man hier auch B-DIE's (Ram Version 4.31)
Hi,
also ich würde mich zwischen gut und günstig und maximaler Performance entscheiden.
Das DDR4-3000 CL16 Kit läuft problemlos mit dem XMP oder DOCP bei DDR4-2933 CL16 und mit dem DDR4-3200 CL14 Kit kannst du noch RAM OC betreiben und dich in Richtug DDR4-3466 CL14 hocharbeiten.
Die beste Anlaufstelle ist die RAM OC Community von @cm87 in meiner Signatur.
Die lebenslange Garantie ist in Deutschland allerdings auf 10 Jahre begrenzt. Aber das sollte ja auch ausreichend sein.
also ich würde mich zwischen gut und günstig und maximaler Performance entscheiden.
Das DDR4-3000 CL16 Kit läuft problemlos mit dem XMP oder DOCP bei DDR4-2933 CL16 und mit dem DDR4-3200 CL14 Kit kannst du noch RAM OC betreiben und dich in Richtug DDR4-3466 CL14 hocharbeiten.
Die beste Anlaufstelle ist die RAM OC Community von @cm87 in meiner Signatur.
Sun_set_1 schrieb:dafür aber lebenslange Garantie. Sprich geht dir mal einer flöten, bekommst Du einen neuen Riegel.
Die lebenslange Garantie ist in Deutschland allerdings auf 10 Jahre begrenzt. Aber das sollte ja auch ausreichend sein.
Bin da ganz bei @RYZ3N .
Sollte man sich für die "maximale Performance" (Ja, die Speicher sind richtig gut) entscheiden, sollte man sich unbedingt mit RAM OC beschäftigen. Die Dinger laufen ja bei so manchen bereits auf 3666CL14 - gut, die 3666 sind schon verdammt sportlich und auch nicht unbedingt ein muss, aber es zeigt wieviel Potential da in den Kits steckt.
Wenn RAM OC überhaupt kein Thema ist, Speicher mit mind. 3000 MHz CL16 kaufen.
Oder auch 3200 CL16 - dort auf die QVL Supportliste achten!
Liebe Grüße
Sollte man sich für die "maximale Performance" (Ja, die Speicher sind richtig gut) entscheiden, sollte man sich unbedingt mit RAM OC beschäftigen. Die Dinger laufen ja bei so manchen bereits auf 3666CL14 - gut, die 3666 sind schon verdammt sportlich und auch nicht unbedingt ein muss, aber es zeigt wieviel Potential da in den Kits steckt.
Wenn RAM OC überhaupt kein Thema ist, Speicher mit mind. 3000 MHz CL16 kaufen.
Oder auch 3200 CL16 - dort auf die QVL Supportliste achten!
Liebe Grüße
ReignInBlo0d
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.310
Betreibe auf dem Board die G.Skill Ripjaws V 3200MHz-CL16 - laufen ohne weiteres Zutun auch problemlos mit 3333MHz CL16. Wenn es dir aber nicht um Geschwindigkeit geht, spar dir ruhig die 15-20€ Aufpreis und greif zu den 3000er Aegis.
Sgt_Stieglitz
Commander
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 2.396
Falls es nicht um maximale Geschwindigkeit geht, sondern um weiße Farbe und RGB-Beleuchtung, habe ich diese Mal getestet, laufen auf 3000Mhz CL15 Out of the Box mit DOCP Profil (aktuelles BIOS installieren):
https://geizhals.de/patriot-viper-rgb-weiss-dimm-kit-16gb-pvr416g300c5kw-a1821767.html
https://geizhals.de/patriot-viper-rgb-weiss-dimm-kit-16gb-pvr416g300c5kw-a1821767.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.073
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.183
T
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.219
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 9.106
G
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4.750