karo4ever
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.268
Hallo,
folgendes Problem benötigt den Einen oder Anderen Lösungsvorschlag. Ich schlage mich damit schon seit einiger Zeit herum und komme einfach nicht weiter.
Grundkonfiguration ist ein Asus QM1-C006. Das Gerät hat intern verbaut 32GB Speicher auf dem Windows 10 Home 32bit installiert ist. MiniSD Karte als 2. Laufwerk mit 128gb. Das ganze dient als kleiner Backuprechner der am Beamer hängt und der vorrangig für Sportstreams genutzt wird... und diese Arbeit auch passabel erledigt.
Leider ist die Windowsinstallation aktuel auf dem Stand der vorletzten Version und will nicht höher.
Die Fehlermeldung beim manuellen Anstoßen des anniversary updates ist "nicht genug Speicher". Die Googlesuche offenbarte, dass der Updatevorgang 16gb freien Speicher benötigt. Selbst bei einer jungfräulichen Installation komme ich gerade mal auf 11gb freien Speicher.
Die erste Lösungsidee war, dass ganze via Media Creation tool auf die SD Karte zu werfen und von dort zu installieren.
Das schlägt fehl mit der gleichen Fehlermeldung.
die zweite Idee war, dass System einfach komplett neu zu machen. Sprich system von USB (in dem fall die SD Karte) zu booten und im Installer einfach die Systempartition zu löschen und nochmal bei Null anzufangen.
Leider lassen mich die Wiederherstellungsoptionen von Windows 10 nicht "von Gerät" booten. Die Option wird schlicht nicht angeboten. Was ich mir nicht erklären kann.
Vielleicht hat hier ja jemand einen dieser kleinen StickPCs und kann berichten ob ud wie er/sie das hinbekommen hat. Oder es gibt andere Ideen wie ich das System auf den aktuellen Stand bringen kann.
Gruß Karo
folgendes Problem benötigt den Einen oder Anderen Lösungsvorschlag. Ich schlage mich damit schon seit einiger Zeit herum und komme einfach nicht weiter.
Grundkonfiguration ist ein Asus QM1-C006. Das Gerät hat intern verbaut 32GB Speicher auf dem Windows 10 Home 32bit installiert ist. MiniSD Karte als 2. Laufwerk mit 128gb. Das ganze dient als kleiner Backuprechner der am Beamer hängt und der vorrangig für Sportstreams genutzt wird... und diese Arbeit auch passabel erledigt.
Leider ist die Windowsinstallation aktuel auf dem Stand der vorletzten Version und will nicht höher.
Die Fehlermeldung beim manuellen Anstoßen des anniversary updates ist "nicht genug Speicher". Die Googlesuche offenbarte, dass der Updatevorgang 16gb freien Speicher benötigt. Selbst bei einer jungfräulichen Installation komme ich gerade mal auf 11gb freien Speicher.
Die erste Lösungsidee war, dass ganze via Media Creation tool auf die SD Karte zu werfen und von dort zu installieren.
Das schlägt fehl mit der gleichen Fehlermeldung.
die zweite Idee war, dass System einfach komplett neu zu machen. Sprich system von USB (in dem fall die SD Karte) zu booten und im Installer einfach die Systempartition zu löschen und nochmal bei Null anzufangen.
Leider lassen mich die Wiederherstellungsoptionen von Windows 10 nicht "von Gerät" booten. Die Option wird schlicht nicht angeboten. Was ich mir nicht erklären kann.
Vielleicht hat hier ja jemand einen dieser kleinen StickPCs und kann berichten ob ud wie er/sie das hinbekommen hat. Oder es gibt andere Ideen wie ich das System auf den aktuellen Stand bringen kann.
Gruß Karo
Zuletzt bearbeitet: