Asus R9 280x (R9280x-DC2T-3GD5) Artefakte, ingame Flackern und Texturfehler

DerBecks

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
83
Hallo Zusammen,

ich hab mir vor 2 Wochen eine Asus R9 280x (R9280x-DC2T-3GD5) gekauft. Bei BF4 (einziges Spiel derzeit) dann die Ernüchterung, Artefakte (auch auf dem zweiten Monitor, auf dem Firefox offen ist), seltsames Texturflackern und völlig verzogene Texturen. Versucht hatte ich dann:
- Win neu installieren (war eh an der Zeit), testweise Win8, Win8.1 und Win7, alle als x64, keine Anderung an den Fehlern.
- Unterschiedliche Treiber 13.11, 13.12, 14.2beta und 14.3beta, sowohl unter DX11 als auch Mantle. ebenfalls keine Änderung an den Fehlern
- Andere DVI-Kabel, ebenfalls ohne Änderung.
- Qualitätseinstellungen von low bis ultra, keine Änderung.

Grafikkarte wurde gestern bei Arlt ausgetauscht gegen das gleiche Modell. Zuhause angekommen hab ich die neue eingebaut, und siehe da... Gleiche Fehler nach ca. 10min spielen wieder vorhanden, habe mal mit dem Handy ein paar aufgenommen:

Grafikfehler auf de 2. Monitor, auf Primärmonitor läuft BF4
https://www.youtube.com/watch?v=33Us5Gl0iwQ

Ingame Flackern , tritt durchgehend auf
https://www.youtube.com/watch?v=YzN6e5Dkh5E

Texturfehler (bitte meine Madame im Hintergrund ignorieren ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=NN_luOMDCOs

Alle Fehler treten mehr oder weniger spontan auf, ich konnte sie bisher weder an der Temp. noch an sonstwas festmachen. Gibt auch kurze Phasen in denen mal garnichts da ist, und alles gut läuft.


Kann ein solches Verhalten noch von anderem als der Grafikkarte ausgehen? (Mein System siehe Signatur, nur die Grafikkarte ist logischerweise nun die Asus R9 280x)

Hilft nur nochmal tauschen? (Und wie groß ist die Chance das die Dritte nun endlich geht, sonst werd ich wohl oder übel wohl auf ne GTX 770 umschwenken müssen.....)

Vielen Dank schonmal für die Hilfe =)
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler korrigiert)
Muß dir leider sagen/schreiben, dasses ein Mainboard/ BIOS Problem sein könnte. Mit deinem jetzigen Mainboard wirds nicht fehlerfrei klappen und ein BIOS Updates ist nicht zu empfehlen, hatte hier schon jemand mit nem SandyBridge durchgeführt. Resultat war dass das System in der Kombination Sandy CPU + IVY BIOS nicht mehr funktionierte.
 
Also im Endeffekt ne Inkompatibilität zwischen dem P67Pro3 und der R9 280x (generell, oder nur Asus?)
 
ich würde das BIOD Update auf jeden Fall machen http://www.asrock.com/mb/Intel/P67 Pro3/index.de.asp?cat=Download&os=BIOS
bei 3.30 steht sogar "verbesserte GPU Kompatibilität" dabei
wenn das nix bringt reklamierste halt entweder Board oder tauschst die GPU wieder um gegen ne gtx770 oder ne 280x von nem andren Hersteller (MSI, Gigabyte,...). Nehmen sich ja alle hinsichtlich Preis, Leistung, Lautstärke und co nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren hier im Forum doch erst öfter anzutreffen, scheinbar neue aber doch defekte ASUS R9 280X DCII Karten.
Kaum lieferbar, und wenn, dann oft kaputt.
Zurückgegebene, schon gebrauchte Ware?
Da nicht lieferbar, liefern die Shops einfach jedes Exemplar, was sie in die Finger bekommen?

Wäre wirklic interessant, denn ein Kumpel hat sie sich auch gekauft (auch noch auf meinen Rat hin) und hatte das Selbe Problem.
In allen Spielen, auch in benchmarks, und sogar deutlich niedrigerer Score als die Karte haben sollte.
Treiberprobleme ausgeschlossen. Ist selbst auch ein PC Freak.
Streifen und Artefakte, ja, zu 99% defekter VRAM.

Oder laut eurer BIOS Diskussion doch nicht?

UND: warum sollte das BIOS eines Mainboards genau EINE Custom Grafikkarte sperren?


LG
 
Bios 3.30 hat leider soweit nicht weitergeholfen, immernoch selbes Fehlerbild, nur gefühlt etwas schlimmer wie vorher :freak:

Ich denke das Problem ist nicht zwingend BF4-Zugehörig, sonst hätte ich denke ich keine Artefakte auf dem Desktop, oder?

Wird wohl darauf hinauslaufen das ich die Karte nochmal umtausche, mal sehen ob sie in ner Woche nochmal ne R9 da haben, oder obs was anderes wird. Früher hab ich keine Zeit/möglichkeit hinzufahren :(
 
vram defekt
 
Wenn du bei nem Bekannten mit nem neueren Mainboard die Karte testen kannst dann mache das doch mal bevor du wieder enttäuscht bist.
 
Leider nicht die Möglichkeit =( Hast du zu dem Thema vieleicht noch nen paar Infos? Hast mih neugierig gemacht^^
 
So, inzwischen habe ich auchnoch folgende Fehler im Angebot:
https://www.youtube.com/watch?v=AdF7ERjUajo&feature=youtu.be

Leider keine Möglichkeit gefunden die Karte anderweitig zu testen, nur mit OCCT (zeigt im Error-Checking Mode Fehler an). Aber ich bin auf diverse Threads in anderen Foren gestoßen, wo geschrieben wird das die R9 280x (und vorallem auch die Asus) VRam Probleme haben ohne Ende... Teilweise Leute die ihre Karte 3-4 Mal tauschen mussten bis sie eine erhalten haben die dann einwandfrei lief...
 
Ist zwar ein älteres Thema, es gibt ein Biosupdate der Grafikkarte. Wenn es noch hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar alt aber für leute die das haben ubd hier landen. Das liegt an der graka. Defekter vram. Die probleme tauchen bei jedem verschieden auf. Da nicht jeder die (leerstände) aussetzer im vram an der gleichen stelle hat.
 
Zurück
Oben