Asus Rampage II Extreme: Nur USB 1.1 statt 2.0

Senfgeist

Lt. Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
1.083
Hi,

ich nutze schon seit 2009 das Rampage II Extreme Mainboard von ASUS. Jetzt kürzlich ist mir aufgefallen, dass meine Webcam meckert, dass sie nur über USB 1.1 läuft und ich sie lieber an einen HighSpeed 2.0 Anschluss anschliessen sollte - nun, laut ASUS hat das Rampage II Extreme aber alles 2.0er Anschlüsse.

Im BIOS ist auch "HighSpeed" aktiviert (2.0).

Ich habe gegoogelt und gegoogelt, finde aber keine Lösung zu diesem Problem. Scheinbar alle meine USB-Geräte laufen nur mit USB 1.1.

Hat jemand dahingehend Erfahrung?

Alle neuen Treiber für das ASUS sind natürlich installiert (Chipset, LAN).

Ich nutze Windows 7 64-Bit.

Hoffe auf Eure Antwort.
 
Evtl. musst Du einen x64 Web-Cam Treiber installieren - sofern es diesen gibt - es ist NICHT der USB-Treiber von WIN damit gemeint - die WEBCam braucht einen eigenen -
 
da win 7 alle treiber für das board mitbringt wirds nicht daran liegen. guck dich mal, wie ja schon vorgeschlagen, nach neuen webcam treibern um oder teste sie mal an nem anderen win7x64 pc.
 
Ich habe den aktuellsten Treiber für mein Win7. Die Cam ist die Logitech Quickcam Pro 9000. Von EHCI Treibern weiß ich nichts, braucht es die separat unter Win 7 noch?!
 
Es ist ordnungsgemäß installiert. Ich habe die Webcamtreiber installiert und die entsprechende Software ohne Schnickschnack - jepp. Es ist generell so, dass die USB 2.0 Anschlüsse irgendwie nur auf 1.1-Geschwindigkeit laufen. Muss dazu sagen, dass ich auch viele Geräte habe - Multifunktionsdrucker, Tastatur, Maus, externe Festplatte, Wacom-Grafiktablett, Webcam... Daten zu meinem PC in der Signatur.

Gibt es irgendein Testtool, mit dem man einfach (!) testen kann, welche Anschlüsse auf USB 2.0 Speed laufen und welche nur auf 1.1?
 
Es sind USB-2.0-Anschlüsse - auch "laufen" sie alle in der Version "2.0" - Es gibt Geräte, die nur 1.0/1.1 benötigen - der Anschluss ist abwärtskompatibel -

Gibt es die Einstellung im BIOS " USB Storage Support" o. ä. ? Wenn JA, dann schalte dieses auf "disabled" -

die Webcam-Software beinhaltet auch einen nur für diese bestimmten USB-Treiber - er wird mit der Software installiert - anschließend muss man über die Software das Gerät initialisieren -
 
Die Webcam ist aber für 2.0 gemacht, nicht für 1.0 oder 1.1 - daher benötigt die Kamera nicht 1.1, sondern 2.0. Wegen dem Eintrag im BIOS schaue ich mal! Was bewirkt der? Klingt so, als könne ich dann keine USB Geräte mehr nutzen, die für Datenspeicherung gedacht sind?

Deinen letzten Absatz verstehe ich nicht. Die Webcam-Software beinhaltet was und wo muss man was initialisieren? Die Webcam klappt ja... nur eben nicht auf voller Leistung.
 
Es gibt auf dem MB kein "USB-1.1" - also läuft alles mit "2.0" -

Die Software der WebCamp beinhaltet einen virtuellen USB-Treiber - dieser wird mit der Software installiert - wenn die Camera mit "1.1" angesteuert wird, bringt der USB-Port
nicht genügend Leistung, da schon viele andere USB-Geräte verwendet werden -

wenn ein HUB mit eigener Stromversorgung angeschlossen wurde, so ziehe diesen mal ab -
 
Hi,

ich habe keinen HUB mit eigener Stromversorgung. Mein Drucker hat so Slots für CompactFlash Karten usw., aber das wird wohl nichts ausmachen, warum auch. Verstehe das ganze nicht so wirklich - kann man "testen", wie das mit dem Strom läuft, was mit 1.1, was mit 2.0? Es geht um die praktische Geschwindigkeit, nicht die Theorie (vonwegen zu viele Geräte usw)
 
ganz einfach, nimm einen USB-Stick bzw deine externe und kopiere Daten drauf, gehts extrem langsam -> USB 1.1 gehts normal 2.0
 
Ist langsam, sehr. Das Kopieren von meiner Compactflash dauert auch immer ewig. Ich denke einfach es liegt an zu wenigen Controllern. Brauch wohl einen extra Controller, vielleicht gleich 3.0
 
Zurück
Oben