Wir müssen mit unserem ASUS Bord durch den RMA Prozess, bei ASUS hört man dort in der Vergangenheit leider nichts gutes.
Weiß jemand wie der Prozess abläuft und ob ein Mainboard in der Regel repariert oder durchgetauscht wird? Am liebsten hätten wir aufgrund der erneuten Komplikationen mit einem ASUS Board das Geld zurück.
Die Fehler sind, dass kein POST-Boot möglich ist, nach längerem Betrieb entstehen zufällige Neustarts mit wirren Fehlercodes. Jeder erdenkliche Fehlercode aus dem Handbuch war nun schon dabei. Das Board wurde eindeutig mit einem Ausschlussverfahren als Fehler entdeckt, das ist sicher. Neue Bios Version ist auch bereits drauf. Es handelt sich um ein Maximus Z790 Hero.
Es geht hier nun um den RMA Prozess, hat jemand Erfahrung wie es dort in der Regel aussieht?
PS: Wenn der Thread hier falsch ist, gerne verschieben![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Weiß jemand wie der Prozess abläuft und ob ein Mainboard in der Regel repariert oder durchgetauscht wird? Am liebsten hätten wir aufgrund der erneuten Komplikationen mit einem ASUS Board das Geld zurück.
Die Fehler sind, dass kein POST-Boot möglich ist, nach längerem Betrieb entstehen zufällige Neustarts mit wirren Fehlercodes. Jeder erdenkliche Fehlercode aus dem Handbuch war nun schon dabei. Das Board wurde eindeutig mit einem Ausschlussverfahren als Fehler entdeckt, das ist sicher. Neue Bios Version ist auch bereits drauf. Es handelt sich um ein Maximus Z790 Hero.
Es geht hier nun um den RMA Prozess, hat jemand Erfahrung wie es dort in der Regel aussieht?
PS: Wenn der Thread hier falsch ist, gerne verschieben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)