Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen ein neues Setup, dass eigentlich auch soweit problemlos Läuft. Bei einigen Benchmarks ist mir nun aufgefallen, dass ein Temperatur Sensor immer im Idle zwischen 80 und 83 Grad meldet. Während alle anderen Sensoren (Mainboard, SSD, RAM, Grafikkarte, AIO-Wasserkühlung) zwischen 25 und 33 Grad melden.
Mein Setup:
Das System ist nicht übertacktet.
Bis jetzt gehe ich davon aus, dass dieser Sensor (TMPIN4) die Chipsatztemperatur meldet. Mir ist bekannt, dass die AMD x570 Chipsätze höhere Temperaturen haben können. Daher haben die Dinger ja auch einen aktiven Kühler. Doch in allen Beiträgen die ich bisher darüber gelesen habe ging es immer um Temperaturen von 60 Grad - 75 Grad unter Last. Ich erreiche wie oben schon angekündigt im Idle-Zustand 80-83 Grad. Interessanter weise ändert sich dieser Wert auch nicht unter Last.
Meine Bisherigen versuche diesen Wert (unter annahme es ist der Chipsart) zu senken brachten keinen Erfolg.
Was ich bisher versucht habe:
Ich hoffe jemand hat hier noch eine Zündende Idee was ich tun kann oder wie ich der Sache besser auf den Grund gehen kann.
Viele Grüße
DriftKing
ich habe seit einigen Tagen ein neues Setup, dass eigentlich auch soweit problemlos Läuft. Bei einigen Benchmarks ist mir nun aufgefallen, dass ein Temperatur Sensor immer im Idle zwischen 80 und 83 Grad meldet. Während alle anderen Sensoren (Mainboard, SSD, RAM, Grafikkarte, AIO-Wasserkühlung) zwischen 25 und 33 Grad melden.
Mein Setup:
Mainboard | Asus ROG STRIX 570-E-Gaming |
CPU | AMD Ryzen 3950x (AIO gekühlt) |
SSD | Samsung 970 EVO Plus (M.2. PCIe 4.0) |
Grafikkarte | Nvidia GeForce RTX 2080 SUPER |
RAM | 64 GB |
Das System ist nicht übertacktet.
Bis jetzt gehe ich davon aus, dass dieser Sensor (TMPIN4) die Chipsatztemperatur meldet. Mir ist bekannt, dass die AMD x570 Chipsätze höhere Temperaturen haben können. Daher haben die Dinger ja auch einen aktiven Kühler. Doch in allen Beiträgen die ich bisher darüber gelesen habe ging es immer um Temperaturen von 60 Grad - 75 Grad unter Last. Ich erreiche wie oben schon angekündigt im Idle-Zustand 80-83 Grad. Interessanter weise ändert sich dieser Wert auch nicht unter Last.
Meine Bisherigen versuche diesen Wert (unter annahme es ist der Chipsart) zu senken brachten keinen Erfolg.
Was ich bisher versucht habe:
- BIOS-Update
- Überprüfung ob der Chipsartzlüfter läuft (im BIOS und manuell auf dem Board geprüft)
- Versetzen der Grafikkarte (sie saß direkt über der Chipsatzlüfter)
- Versetzen der M.2-SSD auf den Oberen Slot (näher an der CPU), da ich in einem Beitrag gelesen habe, dass der obere Anschluss angeblich nicht über den Chipsatz sondern die CPU angebunden ist. Dachte das nimmt Last vom Chipsatz
- Lüfterprofile sowohl im BIOS als auch in Windows auf Performance gestellt.
Ich hoffe jemand hat hier noch eine Zündende Idee was ich tun kann oder wie ich der Sache besser auf den Grund gehen kann.
Viele Grüße
DriftKing