Hallo Leute,
kurz zur verbauten Hardware:
Asus ROG Strix B450-I Gaming
AMD Ryzen 7 3700X
RTX 2080ti
Corsair Vengeance LPX 2x 8GB DDR4 3200 Mhz
Corsair SF600 600W Platinum
Samsung EVO 970 250 GB
Nun zu meinem Problem: Wie ihr sehen könnt ist die gesamte Hardware auf mini ITX Basis und war dem entsprechend auch in einem Orphion Evo mini ITX Gehäuse eingebaut. Das ganze wurde mit einer custom Wakü (Heatkiller CPU + Heatkiller GPU Blöcke) gekühlt und dabei wurden die CPU Temperaturen teilweise doch relativ hoch sprich 75-80 Grad, daher dachte ich mir ein Undervolten sollte helfen.
Dabei habe ich den Artikel von PCGH entdeckt und wollte undervolting per Core VID und CCX Ratio betreiben und suchte im Bios nach den Einstellungen. Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern in welchen Menüs im Bios ich unterwegs war, ich meine es war im Advanced Menü, etwas mit AMD settings und manual overclocking oder so ähnlich und hatte dort versucht einen mVolt Wert zu reduzieren, seit dem will das Board nicht mehr und ich komme nicht mal mehr ins Bios.
Netzteil ab, clear CMOS und Bios Batterie abstöpseln haben nichts gebracht, dachte eigentlich nach clear CMOS ist das Bios zurückgesetzt.
Beim Einschalten laufen CPU Lüfter, Grafikkarten Lüfter (habe alles wieder auf Luft umgebaut) und RGB leuchtet. Auch das HDMI Signal wird vom AV Receiver erkannt. Boot LED leuchtet kurz rot (CPU) und springt dann auf weiss (GPU) und das bleibt dann so. Kein Bild kein Bios nichts. Hatte auch versucht einen FAT32 formatierten USB Stick mit der aktuellen Bios Version einzustecken, leider zwecklos.
Die restliche Hardware funktioniert, diese habe ich auf einem zweiten B450 Board getestet, also muß es das Mainboard sein.
Vielleicht habt ihr eine Idee womit man das Board noch retten kann. Eventuell lässt sich das Bios anders resetten?
Freue mich auf zahlreiche Tips und vielen Dank fürs Lesen
kurz zur verbauten Hardware:
Asus ROG Strix B450-I Gaming
AMD Ryzen 7 3700X
RTX 2080ti
Corsair Vengeance LPX 2x 8GB DDR4 3200 Mhz
Corsair SF600 600W Platinum
Samsung EVO 970 250 GB
Nun zu meinem Problem: Wie ihr sehen könnt ist die gesamte Hardware auf mini ITX Basis und war dem entsprechend auch in einem Orphion Evo mini ITX Gehäuse eingebaut. Das ganze wurde mit einer custom Wakü (Heatkiller CPU + Heatkiller GPU Blöcke) gekühlt und dabei wurden die CPU Temperaturen teilweise doch relativ hoch sprich 75-80 Grad, daher dachte ich mir ein Undervolten sollte helfen.
Dabei habe ich den Artikel von PCGH entdeckt und wollte undervolting per Core VID und CCX Ratio betreiben und suchte im Bios nach den Einstellungen. Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern in welchen Menüs im Bios ich unterwegs war, ich meine es war im Advanced Menü, etwas mit AMD settings und manual overclocking oder so ähnlich und hatte dort versucht einen mVolt Wert zu reduzieren, seit dem will das Board nicht mehr und ich komme nicht mal mehr ins Bios.
Netzteil ab, clear CMOS und Bios Batterie abstöpseln haben nichts gebracht, dachte eigentlich nach clear CMOS ist das Bios zurückgesetzt.
Beim Einschalten laufen CPU Lüfter, Grafikkarten Lüfter (habe alles wieder auf Luft umgebaut) und RGB leuchtet. Auch das HDMI Signal wird vom AV Receiver erkannt. Boot LED leuchtet kurz rot (CPU) und springt dann auf weiss (GPU) und das bleibt dann so. Kein Bild kein Bios nichts. Hatte auch versucht einen FAT32 formatierten USB Stick mit der aktuellen Bios Version einzustecken, leider zwecklos.
Die restliche Hardware funktioniert, diese habe ich auf einem zweiten B450 Board getestet, also muß es das Mainboard sein.
Vielleicht habt ihr eine Idee womit man das Board noch retten kann. Eventuell lässt sich das Bios anders resetten?
Freue mich auf zahlreiche Tips und vielen Dank fürs Lesen