ASUS Rog Strix B550-F Gaming-WIFI

indradu

Ensign
Registriert
Juni 2020
Beiträge
232
Hi, ich bin gerade das erste mal dabei ein PC zusammenzubauen und bis jetzt lief eigentlich alles gut und alles ist verbaut und ich verkabel gerade alles.

Dazu habe ich zwei Fragen bzgl. des Mainboards.

Wo ist der interne USB 3.0 Anschluss? Das Kabel meines Be Quiet Base 500DX habe ich, doch finde kein passenden Anschluss, obwohl einer da sein sollte laut https://geizhals.de/asus-rog-strix-b550-f-gaming-wi-fi-a2295392.html

Dazu habe ich 5 Gehäuse Lüfter und die 4 PIN Fans am Mainboard habe ich gefunden, obwohl die etwas verteilt sind. Kann ich auch drei PIN Lüfter da anschließen oder führt das zu Problemen?
Ergänzung ()

Sonst noch eine Frage zu meiner PSU : https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-550w-atx-2-4-focus-gx-550-a2119946.html

An meinen SATA Kabel sind mehre Anschlüsse für SSDs kann ich da mehrere anschließen oder sollte ich pro Kabel nur ein Anschluss nutzen.
 
Wenn ich das richtig erkenne unterhalb des ATX Stromanschlusses.

Drei 120er Lüfter an einem Anschluss sind kein Problem, bei 140er tendiere ich dazu, nur zwei zu nehmen.
 
Das ist der 3.2 Anschluss. 2.0 Anschlüsse habe ich auch gefunden das stand im Handbuch aber von 3.0 steht da leider nichts :(

Und was meinst du mit drei 120er Lüfter an einen Anschluss? Ich dachte die müssen an diese 4 Pin anschlüsse am Mainboard.
 
indradu schrieb:
Kann ich auch drei PIN Lüfter da anschließen oder führt das zu Problemen?
Ja, du kannst die 3-pin Lüfter an die 4-pin Stecker anschliessen, allerdings kannst du die Lüfter nur über die Spannung regeln, mit einem 4-pin Lüfter kannst du die Geschwindigkeit beliebig regeln.

indradu schrieb:
An meinen SATA Kabel sind mehre Anschlüsse für SSDs kann ich da mehrere anschließen oder sollte ich pro Kabel nur ein Anschluss nutzen.
Du kannst alle SATA Stromanschlüsse gleichzeitig belegen.

indradu schrieb:
Das ist der 3.2 Anschluss.
Der allerdings abwärtskompatibel ist. Bei Geizhals scheint die Beschreibung nicht ganz richtig zu sein. Es ist ein USB 3.2 Header verfügbar, nicht 1x USB 3.0 Header.
Insgesamt sind 3 USB Header (3.x und 2.0) intern verbaut, das sagt auch Geizhals.
Ergänzung ()

indradu schrieb:
Und was meinst du mit drei 120er Lüfter an einen Anschluss? Ich dachte die müssen an diese 4 Pin anschlüsse am Mainboard.
Hier ist wohl @mykoma an deiner Frage vorbeigeschossen. Aber ansonsten passt die Aussage, allerdings zu keiner deiner Fragen. ;)
Falls du mehrere Lüfter an einem Anschluss betreiben möchtest, kannst das wie von mykoma beschrieben tun. Dazu benötigt man allerdings Y-Kabel, um mehrere Lüfter an einem Anschluss zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den verschiedenen USB-Versionen blicke ich auch nicht mehr wirklich durch. Irgendwann kam man mal auf die Idee USB 3.0 (5 GBit/s) erst in USB 3.1 Gen1 umzubenennen und später dann in USB 3.2 Gen1, dann USB 3.1 Gen2 (10 Gbit/s) in USB 3.2 Gen 2. Und zu guter letzt gibts noch USB 3.2 2x2 (20 GBit/s). Bei USB 4.0 ist’s ähnlich wirr.

Bei deinem Board ist der Front-USB-Anschluss laut Asus-Webseite USB 3.2 Gen1, also praktisch 3.0.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GRiNGO73
Welchen USB Header findest du am Board genau nicht? Das F-Gaming hat nämlich keinen Header für den Typ C USB Port des Pure Base 500DX. Der Typ C Header ist leider nur beim E-Gaming verbaut.
 
al1510 schrieb:
Welchen USB Header findest du am Board genau nicht? Das F-Gaming hat nämlich keinen Header für den Typ C USB Port des Pure Base 500DX. Der Typ C Header ist leider nur beim E-Gaming verbaut.

Ich denke, indradu wusste einfach nicht, dass man einen USB 3.0-Pfostenstecker auch in einen 3.2-Header stecken kann. Er schreibt ja auch nicht von USB-C, sondern, dass er keinen USB 3.0-Header gefunden hat.
 
das es den typ c anschluss wusste ich auch, ist auch nicht so schlimm, weil der ja hinten verbaut ist.

aber das der usb 3.0 anschluss nicht verbaubar ist, ist ärgerlich.

@Gladiac782 was meinst du mit in den 3.2 header? der 3.0 anschluss passt da doch gar nicht rein
Ergänzung ()

Des Weiteren wollte ich fragen, dass ich 6 Lüfter im Gehäuse verbaut habe, kann man die auch noch irgendwo anders anschließen, als bei den 4 PIN Fan Header, weil da nicht genug auf dem Mainboard sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüfter kannst du per Y-Kabel anschließen, 2-3 verkraftet jeder Anschluss ohne Probleme.
So ein Kabel macht aus einem 4 Pin Ausgang zwei, gibt auch welche mit mehr Ausgängen.

Einige Boards booten nicht, bzw. geben eine Fehlermeldung aus, wenn kein Lüfter am CPU Fan Header angeschlossen ist, aber da sollte ja der Lüfter deines CPU Kühlers sitzen.
 
Ok dann werde ich mir so ein Kabel kaufen danke.

Eine Frage aber noch bzgl. des USB 3.0 Anschluss. Ich habe jetzt wirklich nochmal geguckt habe ja nur zwei Offene Kabel ein für den USB C Anschluss und ein für den 3.0 Anschluss. Ich weiß zwar nicht welches welches ist, aber keins der beiden passt auf den 3.2 anschluss des Mainboards.

Gibt es irgendwie auch einen Adapter der aus den 2.0 USB Anschluss des Mainboards ein 3.0 macht und aus den 3.2 Anschluss einen USB C Anschluss?
 
Der Stecker von Bild 1 passt bei dir nicht auf den Anschluss des Mainboards von Bild 2?

FF4FDF02-89E2-47B4-BEB7-4058B2E7E38F.jpeg
C2C11BFF-9979-498D-BD4D-F255344F4682.jpeg
 
Ne passt nicht drauf. weil der eine Punkt oben links auf dem Mainboard bei dem Stecker oben rechts ist.
 
Schon mal auf die Idee gekommen das Kabel richtig zu drehen? Sodass es passt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kardan und GRiNGO73
Sorry das ich jetzt erst antworte. Aber ja alles probiert passt nicht.
 
Wenn ich mir die Bilder von @al1510 anschaue auf denen der Anschluss vom Case und aufm MB zu sehen ist muss es aber passen. Versuch das Kabel mal anders hinzuführen.
 
Hab das Case jetzt erstmal geschlossen, im Laufe der Woche sollte aber noch meine zweite SSD kommen, wenn die da ist und ich die anschließen werde, werde ich nochmal schauen.
 
Zurück
Oben