Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAsus ROG Strix X370-F Gaming: Crosshair VI Hero mit weniger USB aber APU ready
Mit dem ROG Strix X370-F Gaming baut Asus das Aufgebot an ATX-Mainboards für Ryzen aus. Preislich unterhalb des aktuellen Spitzenmodells ROG Crosshair VI Hero positioniert, ist die Ausstattung trotzdem nahezu auf Augenhöhe. Am I/O-Panel wurden zugunsten eines HDMI- und DisplayPort-Ausgangs vier der zehn USB-Ports gestrichen.
Also von sonst identischer technischer Ausstattung zu reden halte ich nach einem flüchtigen Blick auf die Fotos für falsch.
Der extra 4-Pin CPU-Stromstecker fehlt.
Die Neustart, Retry, etc. Knöpfe unten auf dem Mainboard fehlen.
Die Bios Knöpfe auf dem IO Panel hinten fehlen.
Der LN2-Schalter fehlt.
Maus, tastatur, ladekabel handy, gamepad, usb headset... webcam... 1-2 ports für usb sticks bzw. usb sticks kopieren.. mehr wüsste ich jetzt auch nicht^^
ich frag mich eher, ob es sich wirklich so lohnt, auf einem begrenzten markt (wieviele user ausserhalb dieses forums basteln wirklich ihre pcs selbst) ständig nur marginal verschiedene serien von hardware in dieser masse der hersteller auf den markt zu werfen. Ich mein klar, es muss sich lohnen, sonst hätte sich schon längst der ein oder andere hersteller vom markt verabschiedet.. aber.. der desktop scheint ja dann alles andere als tot zu sein^^
man erkennt aber schon auf den Bildern noch weitere Unterschiede. Bei den Phasen beispielsweise entspricht das Layout dem X370 Prime, ebenso fehlt der zusätzliche 4Pin für CPU. Die Status-Code-LEDs fehlen auch (oben rechts beim Mainboard). Und die Start-und Resetknöpfe unten fehlen auch.
Wo ist das Ding bitte ähnlich zum C6H? Allein schon die VRM Ausstattung ist deutlich schlechter, Wakü Features, OC Features etc fehlen auch. Für den Preis meiner Meinung nach viel zu teuer.
Ich bin kein Freund von toten Anschlüssen am Rechner daher finde ich es gut, dass es auch Boards ohne Grafikausgänge gibt, zumal die APUs derzeit ja nicht besonders empfehlenswert sind. Schade dass es momentan nur von Asus und Asrock solche Boards gibt und es entweder absolute Einsteigerlösungen bis 70€ oder gleich Luxusmodelle über 200€ sind. Ein Mittelklasse Ryzen-Brett mit USB 3.1 und von mir aus WLAN statt toter Grafikports fehlt mir da noch...
Drucker ist bei mir als Netzwerkdrucker und hat einen Scanner integriert. Externe Festplatte habe ich höchstens kurz dran, alles andere landet auf dem Nas. Tv-Stick in Zeiten von Zattoo und co? Soundstick wenn es onboard sound gibt? Digicam und Smartphone ständig angeschlossen?
Ich hatte eher auf so was gehofft wie Sensoren oder Laborausrüstung
Gut aber wenn ich ein Typ bin der viel Zeug dran hat, dann hab ich doch einen aktiven hub für Geräte die ich oft an und Abstöpsel, da will man doch nicht jedes mal hinter den Pc kriechen.
Drucker ist bei mir als Netzwerkdrucker und hat einen Scanner integriert. Externe Festplatte habe ich höchstens kurz dran, alles andere landet auf dem Nas. Tv-Stick in Zeiten von Zattoo und co? Soundstick wenn es onboard sound gibt? Digicam und Smartphone ständig angeschlossen?
Ich brauche die Slots auch nicht, manche Menschen bestimmt und die freuen sich über das Angebot.
Habe auch nur
Tasta
Maus (als ich WoW gespielt habe, hingen 2 Mäuse dran - eine "normale" und eine mit 12 Seitentasten die für andere Games ungeeignet ist/war)
Xbox Wireless Adapter
USB Verlängerungskabel ins Wohnzimmer und da dran hängen nochmal 2 Geräte
Monitor könnte ich auch anschließen, falls ich in Griffweite weitere Slots brauchen könnte, bei mir aber nicht angesteckt.
Aber es gibt Menschen, da kenne ich ein paar, die haben 2-3 Mäuse und 2-3 Tastas dran - Für jedes "Pro"-Game andere Eingabegeräte, dann ein Smartphoneladekabel, dann nen alten Drucker, ne ext. HDD die immer wieder angeschmissen wird, Gamepad, MonitorUSB etc..
1) Maus (Unifying)
2) Tastatur
3) Externe HDD (Backup) zusätzlich zum NAS
4) Headset
5) WebCam
6) CardReader (Quasi mein CD-Ersatz )
7) Xbox Wireless Controller
8) Logitech Flightstick Pro
Der Bequemlichkeit geschuldet sind in der Regel noch
9) iPod-Kabel
10) Micro-USB für Handy
11) Mini-USB für tiptoi und Logitech Harmony
Ein USB3 ist immer frei, wenn ich mal auf einen Stick was kopieren will oder eine andere, externe HDD anschließen will...
Damit sind 12 Slots tatsächlich weg (dachte es wären weniger)...
Und zum "hinter den PC kriechen...": Was ich ständig wechsel, schließe ich vorne an (4 USB Ports am Gehäuse), was dran bleibt dann eben hinten...
Woher weißt du das. Es sind 10 Phasen. Der Controller kann wie beim Prime mit 6+2 laufen, wo die VRM für den "Uncore" zwei Mal ausgeführt sind, oder 8+2. Sind am Ende auch 10 Phasen.
Aber durch dem Fokus auf Display Port ect Anschlüße kannst du am Ende recht haben.
Die derzeit erhältlichen APUs laufen ja auch nicht auf dem board da Raven Ridge erst noch erscheint.
Du darfst uns gerne Deine nicht-empfehlenswerte AM4 APU zeigen.
@topic: sorry aber für mich ist das ein ganz normales Mittelklasse-Board. Jaja, ist von Asus mit ganz viel buntem Blinkiblinki, aber dennoch sind 230€ dafür mindestens 60€ zuviel.
Für 230€ bekomm ich ein Maximus 9 Hero oder ein MSI M7, AsRock Taichi etc - alles boards mit deutlich mehr Technik als das hier. Und der Z270 Chipsatz ist auch nicht gerade so extrem günstig.
Eine andere Frage wäre, ob Videooutput über den USB-C Stecker hinten am Hero funktioniert. Der ist ja immerhin auch am SOC angebunden. Das würde dieses board hier dann endgültig obsolet machen.
Maus, tastatur, ladekabel handy, gamepad, usb headset... webcam... 1-2 ports für usb sticks bzw. usb sticks kopieren.. mehr wüsste ich jetzt auch nicht^^