[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe vier Festplatten mit Daten in meinem Icy Dock, das ich seit acht Jahren problemlos verwende, seitdem ich mir zu Weihnachten -weil mein alter PC schon sehr alt war- einen neuen aus den og. Komponenten zusammengestellt habe, ist es mir mittlerweile zweimal passiert, daß sich das Icy Dock nicht ordnungsgemäß auswerfen ließ, bevor ich den PC heruntergefahren habe, weshalb ich dann, weil ich es nicht einfach ziehen wollte, das System heruntergefahren bin, was es auch ordnungsgemäß getan hat.
Beim nächsten Start waren die Festplatten allerdings alle nicht lesbar, nach einem Systemstart bei laufendem Icy Dock hat das System auf Bios-Ebene die Festplatten "repariert", mit dem Ergebnis, daß eine Platte nicht mehr erkennbar ist und nur als "Wechsellaufwerk" abgegeben wird, eine Festplatte weitgehend repariert wurde (mit ein oder zwei Verzeichnissen Verlust, sonst aber ok), die beiden anderen waren wie zuvor. Ich habe dann versucht, die Daten von drei Platten auf die vierte im Gehäuse umzukopieren, um sicherzugehen, was auch problemlos funktioniert hat, nach Ablauf des Kopiervorganges war aber diese Platte auch nicht mehr ansprechbar. Soweit absehbar, sind die Daten großteils noch da, aber bei Zugriff erhalte ich die Fehlermeldung "Auf LW XY kann nicht zugegriffen werden, Pfad fehlerhaft", obwohl die Platte mit ihrem Namen im Datei Explorer angezeigt wird.
Ich gehe davon aus, daß es sich entweder um eine Inkompatibilität des Icy Dock mit der relativ aktuellen Hardware handelt oder -vielleicht eher- um einen Firmware Bug, das unkorrekte Abmelden von USB-Geräten dürfte mit X870 Mainboards ein Thema sein.
Habt ihr Vorschläge / Ideen (bitte nicht Windows Neuinstallation o.ä., das System ist frisch aufgespielt, der Gerätemanager zeigt keine Konflikte, BIOS-Version ist von vor Weihnachten, weil ich das allerneueste aus Vorsichtsgründen noch nicht aufspielen wollte).
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Recherche, sonst s.o.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 9950X
- Arbeitsspeicher (RAM): 96 GB Corsair Vengeance 6600
- Mainboard: Asus ROG Strix X870E-E Gaming
- Netzteil: NZXT 1000 W
- Gehäuse: Fractal North
- Grafikkarte: Asus ProArt RTX 4080 Super
- HDD / SSD: 3x M.2 Corsair /2 TB/4 TB/8 TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Icy Dock Festplattengehäuse für 4 HD
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe vier Festplatten mit Daten in meinem Icy Dock, das ich seit acht Jahren problemlos verwende, seitdem ich mir zu Weihnachten -weil mein alter PC schon sehr alt war- einen neuen aus den og. Komponenten zusammengestellt habe, ist es mir mittlerweile zweimal passiert, daß sich das Icy Dock nicht ordnungsgemäß auswerfen ließ, bevor ich den PC heruntergefahren habe, weshalb ich dann, weil ich es nicht einfach ziehen wollte, das System heruntergefahren bin, was es auch ordnungsgemäß getan hat.
Beim nächsten Start waren die Festplatten allerdings alle nicht lesbar, nach einem Systemstart bei laufendem Icy Dock hat das System auf Bios-Ebene die Festplatten "repariert", mit dem Ergebnis, daß eine Platte nicht mehr erkennbar ist und nur als "Wechsellaufwerk" abgegeben wird, eine Festplatte weitgehend repariert wurde (mit ein oder zwei Verzeichnissen Verlust, sonst aber ok), die beiden anderen waren wie zuvor. Ich habe dann versucht, die Daten von drei Platten auf die vierte im Gehäuse umzukopieren, um sicherzugehen, was auch problemlos funktioniert hat, nach Ablauf des Kopiervorganges war aber diese Platte auch nicht mehr ansprechbar. Soweit absehbar, sind die Daten großteils noch da, aber bei Zugriff erhalte ich die Fehlermeldung "Auf LW XY kann nicht zugegriffen werden, Pfad fehlerhaft", obwohl die Platte mit ihrem Namen im Datei Explorer angezeigt wird.
Ich gehe davon aus, daß es sich entweder um eine Inkompatibilität des Icy Dock mit der relativ aktuellen Hardware handelt oder -vielleicht eher- um einen Firmware Bug, das unkorrekte Abmelden von USB-Geräten dürfte mit X870 Mainboards ein Thema sein.
Habt ihr Vorschläge / Ideen (bitte nicht Windows Neuinstallation o.ä., das System ist frisch aufgespielt, der Gerätemanager zeigt keine Konflikte, BIOS-Version ist von vor Weihnachten, weil ich das allerneueste aus Vorsichtsgründen noch nicht aufspielen wollte).
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Recherche, sonst s.o.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.