Asus rog thor 850p + rtx3090

Hollymollyman

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
65
Hey, leute,
seit meinem umstieg von der 2080ti auf die nvidia rtx 3090 fe, hab ich das problem das sich das oled display verabschiedet, nicht im idle oder beim 3d mark aber irgendwann bei ac vallhalla als beispiel.
Vorher hatte ich keine probleme.
Sonst passiert nix, kein abschmieren, neustarten oder so.
Das netzteil ist von april 2019.
Ansonsten läuft alles auf stock.
Brauch ich jetzt n neues netzteil für die 3090 bzw kann ich alles gefahrlos weiternutzen?
 

Anhänge

  • IMG_20210614_193826.jpg
    IMG_20210614_193826.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 252
  • IMG_20210614_193828.jpg
    IMG_20210614_193828.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 235
  • IMG_20210614_193832.jpg
    IMG_20210614_193832.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 246
naja zeigt halt z.b. keinen stromverbrauch an^^. evtl mal einfach einen cmos reset machen? oder falls software für das NT nötig ist, neu installieren? evtl einfach nur ein "kommunikationsproblem" aufgrund der neuen GPU
(z.b. aurasync)
 
Das display ist nicht an aura sync gekoppelt und keinen stromverbrauch ingame glaub ich auch nicht. Das was ich noch nicht gemacht ist den afterburner komplett deinstalliert nach gpu wechsel, dieser erkennt aber die rtx 3090. Das einzige was dort auffällt ist das laut anzeige im afterburner volt und takt manchmal nichts anzeigt und dann wieder idle werte.
Ergänzung ()

Bios hab ich neu geflasht, bei jemandem mit dem selben problem hats geholfen, bei mir nicht.
Dann werd ich wohl morgen mal mit asus kommunizieren.
Vielleicht liegts ja wirklich am alter😂😂
Bei seasonic gabs anscheinend probleme beim wechsel auf ampere. Ist halt nur komisch das es nur das oled betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben