Asus RTX 2070 Austausch beim Händler oder RMA beim Hersteller

time-machine

Captain
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
3.575
Moin, ich habe hier eine recht frische Asus RTX 2070, die leider unter last ein recht nervendes Lüfter brummen produziert.
Die Karte habe ich im Februar bei Otto gekauft und habe heute auch schon mit denen telefoniert.
Die Dame am Telefon meinte nun zu mir ich müsste mich bei Asus melden und die karte dort zur Reparatur schicken.

Wie sind eure Erfahrung diesbezüglich? Muss ich die karte zu Asus schicken oder kann ich darauf bestehen dass die karte vom Händler ausgetauscht wird?Ich hatte sie darauf hingewiesen das die Karte von Otto ausgetauscht werden müsste, Sie teilte mir daraufhin mit dass es Über Otto länger dauern würde als wenn ich sie von Asus reparieren lassen würde.

Habt ihr diesbezüglich einen guten Rat für mich? Die karte läuft gut aber bei dem preis darf das meiner Ansicht nicht sein das die Lüfter brummen.
 
Direkt über den Händler. Otto will sich vor der Gewährleistung drücken :)
 
ASUS hat kein endkunden Support, du kannst sie nur übern Händler reklamieren nur in Ausnahme fällen kann man sie direkt zu ASUS schicken.
Zudem dauert die RMA nach chinatown oft mehrere Wochen bis hin zu Monaten.

Übrigens hat man in den ersten 6 Monaten ein recht auf ein Direkt Austausch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Die ersten 6 Monate IMMER über den Händler. Gewährleistung ist viel besser aus rechtlicher Sicht als Garantie. Zumal du dich nicht in der Beweislast befindest
 
In den ersten 6 Monaten muss der Händler austauschen,nix mit Reparatur. Da der Verdacht besteht die Karte würde defekt verkauft.
 
Erstmal hast du keinen Anspruch auf einen Tausch (auch nicht in den ersten 6 Monaten[kein Sachmänmgel vorhanden nur ein störendes Geräusch]) und zum zweiten ist Otto dein Händler nicht Asus daher läuft die RMA etc über Otto zu Asus auch NACH den ersten 6 Monaten.

Generell kannst du mit ca. 21+ Werktagen rechnen bis die RMA zurück ist. Und mehr als ein "ohne Fehler zurück" wird für Lüfter Brummen wahrscheinlich nicht auf dem Zettel stehen. Wenn die Lüfter defekt sind werden sie Getauscht. Ist es nur ein Geräusch was dich stört wird Asus nichts unternehmen.
 
Danke euch bis hierhin, ich bin auch der Meinung das in den ersten 6 Monaten der Händler austauschen muss.
wie es scheint hatte die Dame auch keine Ahnung am Telefon oder was ich eher vermute keine lust meine anfrage zu bearbeiten.
ich rufe gleich nochmal an und hoffe das ich jemand kompetentes ans Telefon bekomme.
Damals hatte ich ne 660GTX eingeschickt und nach 1,5 Monaten kam sie zurück.
Solange warte ich nicht, zumal die karte noch quasi neu ist.
 
Wenn du bei Asus anrufst wird man dir dort vermutlich mitteilen, dass du die Karte über den Händler einschicken sollst. Auch wenn die Karte dann vom Händler an Asus weiter geschickt wird. Das dauert dann 2-4 Wochen und die Karte ist wieder da. Zumindest war es bei mir so.
Ich musste meine Karte drei mal einschicken bis der Fehler behoben war, allerdings war sie zu diesem Zeitpunkt schon älter als 6 Monate und wurde repariert.
 
Sorry, aber bei Otto kauft man auch keine Grafikkarte.

Wenn du noch innerhalb der 14-tägigen Wiederrufsfrist bist, schick das Teil zurück und bestelle bei einem Hardware Fachhandel ála Caseking, Alternate, etc.
Da sparst du dir viel Ärger.

Gegen die Wartezeit im Falle einer RMA hast du schlicht und ergreifend nichts einzuwenden. Der Händler darf 3 mal Nachbessern. Wie er das macht, bleibt ihm überlassen.

Soforttausch ist Kulanz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Otto will nicht? Du bist noch innerhalb 14 Tage Widerruf? Wunderbar, direkt zurück mit dem Ding => 100% Geld wieder.
 
Ich würde die Karte einfach an Otto schicken und eine Ersatzlieferung (Wahlrecht) im Rahmen der Gewährleistung verlangen. Hilfsweise berusft du dich auf die Garantie des Herstellers, die 1 Woche zusätzliche Zeit würde ich riskieren.
 
Hi, nach meinem Gespräch mit Asus die mir dazu geraten haben die Karte auszutauschen, hatte ich bei Otto nachdem ich 4x weitergeleitet worden bin, doch jemand an der Leitung der jetzt ne neue karte rausschickt.
Allerdings klang er nicht sehr erfreut nachdem ich ihm gesagt habe ich möchte Sie umtauschen, meinte er asus macht es sich zu einfach und die haben keine Lust zu arbeiten, leider müsste er mit Asus zusammen arbeiten wenn auch nur ungern.
Mir ist das ganze recht denn bei dem Preis gleich zur RMA zu schicken finde ich seitens Otto etwas merkwürdig.
 
Das freut keinen Händler, da er damit nur Aufwand und Kosten hat, aber so ist das eben gesetzlich geregelt.
Viele Händler ziehen sich da aus der Verantwortung indem sie direkt den Hersteller einschalten und über die Garantie gehen und es dann so darstellen als müsste das immer so sein.
 
Zurück
Oben