Asus Striker Extreme startet mit Q9300 nicht

  • Ersteller Ersteller possi
  • Erstellt am Erstellt am
P

possi

Gast
Hallo,

habe mir ein Asus striker extreme mit 680i Chipsatz und einen Intel Quad Q9300 zugelegt. Ich kriege das nicht zum laufen.
Ich hatte ganz kurz die möglichkeit einen C2D zu testen, damit startet er.
BIOS ist vom 22.08.2007.
Hatte keine zeit mehr mit dem C2D ein Biosupdate zu machen.

Jetzt habe ich ein bißchen gestöbert und bin jetzt verunsichert ob der Q9300 überhaupt mit dem Board kompatibel ist.

Weiß das einer??? Auf der Asusseite steht die CPU nicht drin.
 
kommst du denn wenigenstens ins bios mit dem q9300 ?oder bekommst du gar kein bild?weil normal solltest du auch ncoh mit dem q9300 nen biosupdate machen könn
 
Ich würde als erstes mal auf das veraltete Bios tippen... Kannst Du denn überhaupt starten, oder geht gar nichts?
 
Mal ehrlich: Das ist doch das beste, was ihm passieren konnte. Das Board ist grotten schlecht, der Chipsatz wird kochend heiss, es hat nichtmal PCI-E 2.0 und ist auch heute noch Schweine teuer! Schick den Muell zurueck, und hol dir ein besseres P45 Board fuer weniger Geld
 
Und ich nicht oder was? :king:
 
Du Auch ;) Ihr habt fast alle Recht: Das Board ist ohne jeden Zweifel schlecht, und gerade weil die nForce Schrottsaetze so schlecht sind, gibts mit den alten nur Probleme, wobei nen Penrym auf jedem popeligen 965er Board rennt wie ne 1
 
Wie schon gesagt die 6er Nforce Bretter laufen mit den 45nm CPUs nicht.
Gib den Kram wieder zurück.
Frage mich nur wer dich dann da beraten hat :freak:
 
doch die 45 nm laufen schon aber nur die dual core modele die quad core laufen net
 
Kann dem nur zustimmen. Hol Dir ein P35er oder X38er Board, die gibts günstig, und die sind eben einfach viel besser.
Hab jetzt Deine Sig nicht gelesen, aber der P35 wäre nur 4/16 verdrahtet, damit lässt man von Crossfire die Finger. Ich weiss wovon ich rede :freak:
Aber sonst rein damit, dann verbesserst Du Dich in jeder Hinsicht. Und es gibt sicher zu viele Kiddies mit zu hohem Taschengeld, die Dir für viel Geld Dein Asus Supperdupperspezialnebb-Board abkaufen. Du legst sicher nicht mal viel drauf...
 
Vielen dank für eure antworten.
Das war ja ein griff ins klo.
Naja kann man nichts machen.
 
mal zum Wort :

Also GROTTENSCHLECHT ist das Board nun auch NICHT! Ich hab damit KEINEN Ärger,meine CPU Läuft auf 3900MHZ Oced wunderbar OHNE irgendeine Spannung zu erhöhen oder sonst was.

Wer brauch schon PCIe 2.0? muss man net haben,das Einzigste was schade ist,das es keine 45nm Quads unterstützt aber da kann man garantiert auf ein neues BIOS hoffen womit dieses dann auch möglich ist.

Wobei man NATÜRLICH nur auf so ein Board zurückgreifen sollte,wenn man SLI benutzt.


lg
 
Zurück
Oben