ASUS Striker Extreme vs. ASUS Commando

in dem faktor performance liegen beide boards (chipsätze) gleich auf
https://www.computerbase.de/artikel...ntel-p965-test.624/seite-12#abschnitt_ranking

das ASUS Commando setzt sich aber in anderen Disziplinen durch,
gegen das ASUS Striker spricht:
- enorme abwärme, der 650i wird bis zu 25° heisser
- 30W höhere Leistungsaufnahme
- etwas schlechtere OC eigenschaften, das Commando macht ein höheren FSB mit
- überteuert

nur wenn du SLI nutzen willst, musst du zum Striker greifen.
Insgesamt ist das Commando ganz klar das bessere Board und dazu sogar noch billiger.
Ich persöhnlich würde ganz klar zum Commando greifen

greetz
 
Sehe ich ähnlich.

Nur wer SLI braucht muß zum 680i greifen, es gibt sonst keinen Grund !

Grüße
Sascha
 
Von der Rohleistung her, ist das Commando einen Tick schneller, zB Pi und 3DMarks...

Striker nur für SLI...
 
Was aber beide gemeinsam haben ist: Beides rausgeschmissenes Geld! Anstatt dir Leistung über dein Mainboard zu kaufen, spar dir das Geld, und stecke es in CPU oder GPU. Es sei denn du willst auf 530 MHZ FSB Takten :D
 
Sorry, nur weil man das im Bios einstellen kann, heißt das noch lange nicht, dass das Board damit auch betriebsfähig ist.

Nochdazu schafft das Asus Command auch mehr als 500MHz FSB.
 
Ähm, das heißt aber niemals, dass das Board auch 3000Mhz Quadpumped FSB schafft, denn das wären sage und schreibe 750Mhz! Dieser Wert ist zwar theoretisch einstellbar, aber anzunehmen, dass der Rechner danach noch hochfährt, ist eigentlich fast schon naiv.
 
Danke für eure Hilfe :D

Ich glaub auch nicht das es mit 3000 MHz FSB booten könnte.. so einen Wert hab ich noch in keiner Review gesehen.
 
GhostRecorder schrieb:
Dass ASUS Striker Extreme schafft FSB(QDR) 533 - 3000 MHz.
LOL, bei 3 Volt Chipsatzspannung macht das vielleicht 750 MHZ FSB. Dann hat der Chipsatz mir Wasserkühlung allerdings 150°C ;) Die 965er High Performance Boards schaffen defintiv mehr, als die Bords mit den nForce 680 Herdplatten
 
Was aber beide gemeinsam haben ist: Beides rausgeschmissenes Geld! Anstatt dir Leistung über dein Mainboard zu kaufen, spar dir das Geld, und stecke es in CPU oder GPU. Es sei denn du willst auf 530 MHZ FSB Takten

Was ist denn sonst zu empfehlen?



Steven
 
Zurück
Oben