Asus Striker II Extrem und Q9450

Complexx

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
126
Hi leute =)^^
ich habe meinen cpu schon stabiel auf 3.6 ghz gebracht aber die temps waren nach 10 min prime auf 70 C° also habe ich ihn auf 3.33 ghz gemacht temps so bei 60C° unter vollast.
da ich meine nb etwas mehr volt geben musste ist sie jetzt auf 52C° und da ich gern etwas höher gehen möchte mit dem takten brauche ich ne wakü^^
so meine frage ist lohnt es sich für mich eine wakü zu kaufen?
ich möchte nicht mehr als 160€ ausgeben und möchte meinen cpu+nb kühlen(da auf dem mobo schon ein vorinstaliertes wakü system instaliert ist fählt der nb kühlaufsatz natürlich weg^^)

ich kabe wirklich keine arnung wo ich die teile bestellen soll und z.b was für ein radiator ich dann holen soll ein singel dual oder trible^^
ach ja mein case ist das TK Soprano^^

würde mich richtig freuen für infos^^
 
Für 160€ bekommst du keine gute Wakü. Von Kompletsets solltest du die Finger lassen. Für 250€ bekommst du eine halbwegs gute Wakü für CPU und NB. Ob man aber eine Wakü ins Soprano stecken soll ist eine andere Frage. Was für einen Kühler hast du ?
 
Wenn Wakü, dann richtig, und nicht sonen billig murks!
 
Genau, schau dir mal den Tread aus meiner Signatur an! Dort findest du im MIdrange(High-End Set das was du brauchst.
 
ok was würdet ihr denn vorschlagen ??
wie viel geld sollte ich auslegen??

@jopi24johannes
Was für einen Kühler hast du ?
ich verwende den ANDY Samuran Master Cpu Cooler von Scythe^^
 
Ich würde zwischen 250 und 450€ ausgeben. JE nachdem welche Philosophie du verfolgst. " Nur das Beste" oder "Preis/Leistung".
 
so habe mal mit meinen eltern geredet (bin erst 14^^) und werde das teil zu weinachten kaufen bekomme das geld von den ausgehändigt^^
problem is ich weiss nicht wieviel -.-
ich schätze so auf 200 €
und ich möchte ja auch nua meinen cpu und nb kühlen wenn ich mal so überlege
360 radiator 56,99€
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2699_Swiftech-MCR320-360mm-Radiator.html

pumpe79,99 €
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3402_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-light-AGB.html

cpu 49,99€
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2216_Swiftech-Apogee-GTX-775.html

schlauch 3m 5,37€
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p745_Schlauch-PUR-10-8mm-glasklar.html

lüfter 3 mal 14,70 €
http://www.aquatuning.de/product_in...-Fan-Black-Crystal---bulk--120x120x25mm-.html

alles zusammen aufgerundet 211€
ist das alles ok so?
 
Der PUR Schlauch ist sehr steif und unflexibel. Davon kann ich dir nur abraten. Masterkleer ist besser.
Dir fehlen noch Anschlüsse, Abstandshalter (bei externer Monatage), eine Einbaueblende (nur bei interner Montage)
 
Nein, weil du zu teuren Wasserzusatz hast. Kauf dir Glysantin 48 aus dem Autozubehör. Für 10€ kannst du damit 40l anmischen. sind gut 390 gesparte Euro. ;)

Und du hast immer noch PUR Schlauch. Der ist eher wie flexibles Rohr und bekommt von mir keien Kaufempfehlung mehr. Knickschutz braucht man ebenfalls nicht.
 
PUR Schlauch finde ich persönlich immer noch das Beste und es spricht nichts dagegen. Dieses "flexible" Rohr kann man wunderbar verlegen.
 
da ist aber nichts anderes an schlauch -.-
oder es ist doch fast alles das gleiche und ich möchte nun mal grün haben xDD^^:D:D
 
Ich würde mir nie wieder PUR kaufen. Winkelorgie Hoch 10 und mit Verschraubungen ein Krampf.
 
? PUR ist gerade für Verschraubungen ideal. Weiß ja nicht, aber vielleicht etwas mehr Spinat essen ;)
Und beim Verlegen sind wunderbare Bögen drin. Keine Ahnung was du hast.
 
Ich hatte bisher alle Schlaucharten und Größen, PUR ist meiner Erfahrung nach der Schlechteste von allen. Vor allem im direkten Vergleich.
 
naja....
PVC: Kann sehr leicht knicken, daher keine engen Radien. Man sollte daher Knickschutzfedern benutzen, wenn man enge Kurven legen will.

Silikon: Knicken sehr leicht und Wasser kann durch diese verdunsten

PMR: Durch das Alugewebe sind sie noch schwerer als PUR zu verlegen und sollten nur mit einem sehr scharfen Messer oder Schlauchschneider geschnitten werden.

Tygon: Braucht etwas größere Überwurfmuttern bei Schraubverbindern. Zusätzliche Kosten.

Da bleibe ich lieber bei PUR Schläuchen. Sind ein gutes Mittelding und sind nicht wirklich aufwendig bei der Montage.
 
naja....
PVC: Kann sehr leicht knicken, daher keine engen Radien. Man sollte daher Knickschutzfedern benutzen, wenn man enge Kurven legen will.

Silikon: Knicken sehr leicht und Wasser kann durch diese verdunsten

PMR: Durch das Alugewebe sind sie noch schwerer als PUR zu verlegen und sollten nur mit einem sehr scharfen Messer oder Schlauchschneider geschnitten werden.

Tygon: Braucht etwas größere Überwurfmuttern bei Schraubverbindern. Zusätzliche Kosten.

Da bleibe ich lieber bei PUR Schläuchen. Sind ein gutes Mittelding und sind nicht wirklich aufwendig bei der Montage.
Danke für die Belehrung. :rolleyes:
 
thx leute ^^
ich bleibe bei pur
1. ich will keine engen kurven machen^^
2. es ist etwas günstiger
3. mir gefällts mehr^^
xD^^
 
Dann tu dir einen Gefallen und bestell einen Meter Masterkleer mit, nur zum vergleichen! ;)
 
Zurück
Oben