Asus Striker II Formula 8GB -> nicht funktionsfähig, bitte um Rat

og_robo

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
9
Hallo Community,

ich habe ein Asus Striker II Formula und 2 x GeiL Balck Dragon 4GB 5-5-5-15 RAM. Mein Problem ist, wenn ich alle Ram-Steckplätze belege, habe ich ein instabiles System, welches sich in Freezes äußert. Der PC bleibt dann ständig hängen, sogar beim Boot, etc.

Nehme ich die RAM aus Slot 1&2 heraus und lasse den PC laufen, so ist das System stabil. Ich konnte ins Vista, zocken, installieren, etc. Das ging vorher nicht. Weiterhin musste ich im Bios die RAM-Spannung auf 1,8V einstellen, obwohl laut Hersteller 2,4V angegeben sind.

Das MB, die CPU sind NEU!!! (wurden umgetauscht), die RAM waren zu diesem Zeitpunkt bei einem Kumpel der mit meine RAM MEMTEST gemacht hat. Dabei hat er jeden Bock einzeln in allen Slots jeweils ca. 3 Stunden laufen lassen und alle nochmals für ca. 3 Stunden laufen lassen. Hat auch mal die ganze Nacht Crysis gezockt ;) ich gehe nicht davon aus, dass diese Kaput sind.

Ich denke es liegt an den Einstellungen im Bios und dass das auch mit den Spannungen und Taktraten des CPUs, bzw. Board (FSB) zu tun hat.

Leider bin ich dann doch nicht so Kenntnissreich, dass ich die richtigen Einstellungen finde, bzw. kann ich mir auch nicht herleiten, welche Einstellungen ich vornehmen soll, da ich auch ein wenig Angst habe, etwas zu schrotten.

Somit wende ich mich an euch mit euren Erfahrungen und Wissen, ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

Vielen Dank und Greez!!!
 
... wenn die Ram mit 2,4 V laufen sollten, müsste dieser Wert auch eingestellt werden. Warum genau geht das nicht? Der Ram verfügt noch über ein JEDEC- Profil (besagte 1,8 V) mit schwächeren Timings. Zur Not im Bios einstellen. Dann würde ich als ersten Schritt die Spannung der Northbridge leicht anheben.
 
Ich habe den Wert eingestellt(2,4 & 2,2 & 2,1), leider ist das System bei jedem Wert instabil gewesen. Den NB hatte ich auch mal auf 1.5V gesetzt. Jedoch war dies auch erfolglos :(

Ich habe das Gefühl, dass System läuft anscheinend wirklich NUR mit diesen 4GB und 1,8V. Aber das kann wohl nicht sein!!!
 
Schonmal Bios update versucht? Meine Speicherprobleme haben sich damit beheben lassen nachdem rumspielen an den Timings und der Spannungsversorgung nichts änderten auser dass er noch schneller den Dienst verweigerte.
Seitdem gab es überhaupt keine Probleme mehr.
 
Hallo,
soweit ich das richtig interpretiert habe, sollen alle 4 Rambänke mit jeweils 2 GB Speicherriegeln bestückt werden?
Zumindest die aktuellen Asus-Boards haben imho wohl so einige Probleme mit Vollbestückung der Speicherbänke. Es kann klappen, muß aber nicht.
Google doch mal nach Speicherbank Vollbestückung.
Eine Lösung wären 2x4 GB, aber mir persönlich zu teuer.

mfg
CC_04
 
Hallo Leute,

danke für die Tipps, aber das Board hat wohl einen defekt!!!

Ich wollte zu Beginn alle 4 Ram-Riegel à 2GB bestücken (lief auch das erste mal).

Gestern habe ich mal einen Riegel genommen und alle Slots durchgestestet. Sobald ich einen RAM-Block in den 1. oder 2. Slot einbaue, freezet das System!!! Das passiert mit jedem Riegel :(

Das sit sehr traurig, da das Board ja NEU NEU ist. Jetzt muss ich es WIEDER umtauschen.

Ich denke aber, dass ich ein anderes nehmen werde, wahrscheinlich ein Board mit einem P45 Chipsatz!!!

Greez
 
Vielleicht auch ein neues Netzteil 430watt bisschen wenig für dein System Weil der Chipsatz 780SLI verbratet auch ganz schön, dann CPU übertaktet und mehr spannung für den RAM auch noch ?
 
Ne ich hab doch ein 1000W Netzteil!!!

Das Baord ist eingeschickt und ich nehme stattdessen ein Asus P5Q-E!!!

Hoffe dass es bis Mo oder Di da ist. Dann werde ich einbauen und OS installieren!!

Bis dann!!!
 
Fred kann geschlossen werden.

Das Board war am Ar*** ;) Und ich habe ein P5Q-E, das geht nun ;)

Greez
 
Zurück
Oben